24.01.2014 Aufrufe

KW 50 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 50 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 50 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Grünstadt</strong> - 9 - Ausgabe <strong>50</strong>/2013<br />

Außerdem kann der Kalender voraussichtlich ab 9. Dezember unter<br />

www.kreis-bad-duerkheim.de als PDF-Datei heruntergeladen werden.<br />

An den Rändern des Kalenders befinden sich wichtige Zusatzinformationen<br />

wie z. B. Ansprechpartner, Öffnungszeiten und die<br />

Termine der Schadstoffsammlung. Darum bitte die Ränder nicht<br />

abzuschneiden.<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

CDU Gemeindeverband <strong>Grünstadt</strong>–<strong>Land</strong><br />

Am Freitag, den 13. Dezember findet im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Obersülzen eine Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes<br />

<strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong> mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Hierzu<br />

werden alle Mitglieder herzlich eingeladen. Beginn: 19.00 Uhr.<br />

Die neu gewählten Bundestagsabgeordneten Norbert Schindler und<br />

Johannes Steiniger werden als Gäste erwartet und werden über “die<br />

Berliner Politik“ berichten.<br />

Deutsche Rheuma-Liga<br />

Am Samstag, 14.12.2013, 16.00 Uhr findet unsere Weihnachtsfeier<br />

in der Gaststätte „Almensee“ am Campingplatz Bad Dürkheim statt.<br />

Battenberg (Pfalz)<br />

www.battenberg-weinstrasse.de<br />

Amtlicher Teil<br />

SONSTIGE MITTEILUNGEN<br />

Hinweise zum Winterdienst<br />

Veröffentlichung sh. unter <strong>Verbandsgemeinde</strong>, amtlicher Teil<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Prot. Kirchengemeinde Battenberg<br />

Dienstag, 17.12.2013<br />

19.00 Uhr Hausgebet im Advent bei Familie Pahlke, Kirchgasse<br />

1. Alle Interessierten sind herzlich willkommen<br />

zu einer adventlichen Andacht in ökumenischer<br />

Verbundenheit und in gemütlicher Atmosphäre.<br />

Mittwoch, 18.12.2013<br />

16.00 Uhr Probe für das Krippenspiel<br />

in der Kleinkarlbacher Kirche.<br />

Bissersheim<br />

www.bissersheim.de<br />

Amtlicher Teil<br />

SONSTIGE MITTEILUNGEN<br />

Hinweise zum Winterdienst<br />

Veröffentlichung sh. unter <strong>Verbandsgemeinde</strong>, amtlicher Teil<br />

Weihnachtslieder unterm Christbaum<br />

am 23. Dezember<br />

Auch dieses Jahr möchten wir Sie, liebe Bissersheimer und Gäste<br />

aus den Nachbargemeinden, am Tag vor Heiligabend auf das Weihnachtsfest<br />

einstimmen. Wie in den letzten Jahren werden die Bläsergruppe<br />

aus Kirchheim und Bissersheim sowie der Kinderchor<br />

wieder im Mittelpunkt des Geschehens stehen und auf dem Dorfplatz<br />

unmittelbar unterm Weihnachtsbaum musizieren und so eine<br />

stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre für Sie zaubern. Sie sind<br />

ganz herzlich zu Mitsingen eingeladen.<br />

Damit auch alle Besucherinnen und Besucher ungestört mitsingen<br />

oder zuhören können, erfolgt der Verkauf von Getränken und Speisen<br />

im Feuerwehrhaus, gegenüber vom Dorfplatz.<br />

Kommen Sie am Montag, den 23. Dezember 2013, ab 18.30 Uhr<br />

zu uns auf den Dorfplatz an der Hauptstraße zu „Weihnachtslieder<br />

unterm Christbaum“.<br />

Sie, liebe Gäste, sind ganz herzlich zum Zuhören und Mitsingen eingeladen.<br />

Der Kinderchor und die Bläser werden von 19.00 bis 19.45<br />

Uhr für Sie singen und spielen. Zum Aufwärmen gibt es ab 18.30<br />

Uhr Glühwein und Kinderpunsch. Für das leibliche Wohl wird mit<br />

Waffeln, Bratwurst und heißen Würstchen gesorgt werden.<br />

Wir freuen uns wieder auf Ihren Besuch.<br />

Bissersheim stellt<br />

die Straßenbeleuchtung auf LED um<br />

Liebe Bissersheimer,<br />

Sie werden wahrscheinlich festgestellt haben, dass derzeit alle Straßenlampen<br />

ausgetauscht werden. Viele von Ihnen werden sich die<br />

Frage stellen: Warum ist dies notwendig? Nachfolgend möchte ich<br />

Ihnen den Hintergrund erläutern. Gemäß einer Richtlinie des Europäischen<br />

Parlaments (Eup-Richtlinie) müssen europaweit 3,5 Mio.<br />

t CO2/a bei der Straßenbeleuchtung eingespart werden. Um dieses<br />

zu erreichen sind rd. 35 Mio. Quecksilberdampflampen bis zum<br />

Jahr 2015 auszutauschen. Da in Bissersheim fast ausschließlich<br />

dieser Lampentyp installiert ist, sind wir gezwungen die Lampen zu<br />

erneuern. Nach intensiver Diskussion und Prüfung - einschließlich<br />

der Installation von 4 Testleuchten - hat sich der Gemeinderat am<br />

04.11.2013 einstimmig für die Umstellung auf LED-Technik als die<br />

energieeffizienteste Variante entschieden. Folgedessen wird sich<br />

auch der Stromverbrauch für die Straßenbeleuchtung um 2/3 reduzieren.<br />

Trotz Zuschüssen aus dem Investitionsstock des <strong>Land</strong>es und<br />

einem Gemeindeanteil konnte, aufgrund der Höhe der Investitionskosten<br />

pro Lampe, nicht verhindert werden, dass sich die Bürger<br />

finanziell über die wiederkehrenden Beiträge beteiligen müssen.<br />

Die endgültigen Zahlen liegen uns leider noch nicht vor, doch muss<br />

als erste Schätzung von 1<strong>50</strong> bis 200 € pro <strong>50</strong>0 m 2 Grundstücksfläche<br />

ausgegangen werden. Diese Beiträge werden wahrscheinlich,<br />

gesplittet in mehrere Raten, nur im Jahr 2014 erhoben.<br />

Wir wissen, dieses sind keine schönen Nachrichten am Ende des<br />

Jahres. Aber wir sind gezwungen die Umstellung vorzunehmen und<br />

auf der anderen Seite kann die Gemeinde eine Menge Geld bei den<br />

laufenden Kosten der Straßenbeleuchtung einsparen, was wiederum<br />

allen Bürgern zu Gute kommt.<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis.<br />

Ortbürgermeister und Gemeinderat Bissersheim<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Prot. Kirchengemeinde Bissersheim<br />

Samstag, 14. Dezember 2013<br />

19.00 Uhr Vorabendgottesdienst zum 3 Advent<br />

Mittwoch, 18. Dezember 2013<br />

19.00 Uhr Adventsandacht im Gemeindesälchen: „Maria und<br />

Gabriel“<br />

Erlös des Konzertes des Liederkranz Bissersheim<br />

zugunsten der Kirchenorgel<br />

Am 27. November führte der Liederkranz Bissersheim eine Abendmusik<br />

in der Kirche durch. Herzlichen Dank für den Erlös (mit Spenden)<br />

von 1.160,00 Euro zugunsten der Bissersheimer Orgel.<br />

In den kommenden Tagen erbitten wir für unsere Jahressammlung<br />

der Kirchengemeinde ebenfalls Spenden für unsere Orgelsanierung.<br />

Wichtiger Hinweis<br />

an alle Einsender von Digitalfotos<br />

Bitte beachten Sie, dass aus Qualitätsgründen nur Digitalfotos<br />

mit einer Mindestgröße von 1024 x 768 Pixel (bei einer<br />

Bildbreite von 90 mm) abgedruckt werden können. Fotos<br />

mit einer geringeren Auflösung werden nicht mehr abgedruckt,<br />

hierzu ergeht keine besondere Benachrichtigung.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis!<br />

Ihre Redaktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!