25.01.2014 Aufrufe

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kalb-Frika<strong>de</strong>llen mit Rahm-Wirsing <strong>und</strong> Kartoffel-Püree<br />

Für 4 Personen:<br />

500 g Kartoffeln, mehlig 500 g Wirsing Salz<br />

2 Zwiebeln 50 g geräucherter Bauchspeck 1/2 B<strong>und</strong> glatte Petersilie<br />

4 EL Butter 50 g Brötchen vom Vortag 130 ml Milch<br />

500 g Kalbsfleisch vom Hals 2 Eier 2 TL mittelscharfer Senf<br />

Pfeffer 1 Msp. gekörnte Brühe 2 EL Sonnenblumenöl<br />

1 Schalotte 150 ml Sahne Muskat<br />

1 B<strong>und</strong> Kerbel 150 ml Kalbsjus<br />

Die Kartoffeln schälen, in Würfel schnei<strong>de</strong>n <strong>und</strong> in einem Topf mit Salzwasser weich kochen. Vom<br />

Wirsing die einzelnen Blätter abtrennen, <strong>de</strong>n Strunk <strong>aus</strong>schnei<strong>de</strong>n. Die Blätter waschen, gut abtropfen<br />

lassen <strong>und</strong> in feine Würfel schnei<strong>de</strong>n. In einem Topf mit Salzwasser die Wirsingstücke<br />

bissfest kochen, kalt abschrecken <strong>und</strong> abtropfen lassen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160<br />

Grad, Gas Stufe 2-3) vorheizen. Zwiebeln schälen <strong>und</strong> fein schnei<strong>de</strong>n. Speck würfeln. Petersilie<br />

abspülen, trocken schütteln <strong>und</strong> fein schnei<strong>de</strong>n. In einer Pfanne mit 1 EL Butter die Zwiebeln anschwitzen,<br />

Speck zugeben, kurz anschwitzen, dann Petersilie untermischen <strong>und</strong> die Pfanne vom<br />

Herd ziehen. Brötchen in Würfel schnei<strong>de</strong>n, 80 ml Milch erwärmen <strong>und</strong> über die Brötchenstücke<br />

gießen. Das Fleisch in grobe Stücke schnei<strong>de</strong>n <strong>und</strong> zusammen mit <strong>de</strong>n angeschwitzten Speck-<br />

Zwiebeln durch <strong>de</strong>n Fleischwolf drehen. Fleischmasse zusammen mit eingeweichtem Brötchen,<br />

Eiern, Senf, Salz, Pfeffer <strong>und</strong> gekörnter Brühe in eine Schüssel geben <strong>und</strong> gut vermengen. Aus<br />

<strong>de</strong>r Masse kleine Frika<strong>de</strong>llen abdrehen <strong>und</strong> diese in einer Pfanne mit 2 EL Öl <strong>und</strong> 1 EL Butter<br />

<strong>von</strong> bei<strong>de</strong>n Seiten kurz anbraten, dann in eine ofenfeste Form geben <strong>und</strong> im heißen Ofen<br />

fertig garen (ca. 10 Minuten). Die Frika<strong>de</strong>llen sollen weich <strong>und</strong> luftig sein, im Kern jedoch gar.<br />

Schalotte schälen <strong>und</strong> fein schnei<strong>de</strong>n, in einem Topf mit 1 TL Butter die Schalotte anschwitzen,<br />

Sahne zugeben, mit Salz, Pfeffer <strong>und</strong> Muskat würzen <strong>und</strong> blanchierten Wirsing zugeben. Wirsing<br />

einkochen lassen, bis er eine cremige Konsistenz hat. Mit Salz, Pfeffer <strong>und</strong> Muskat abschmecken.<br />

50 ml Milch <strong>und</strong> 50 ml Sahne erwärmen. Kartoffeln abschütten <strong>und</strong> durch eine Presse drücken.<br />

Sahne-Milch <strong>und</strong> 1,5 EL weiche Butter untermischen <strong>und</strong> mit Salz <strong>und</strong> Muskat abschmecken.<br />

Die Soße erwärmen. Rahmwirsing auf Teller geben, darauf die Frika<strong>de</strong>llen setzen. Mit einem<br />

Spritzbeutel das Kartoffel-Püree anrichten, die Soße angießen <strong>und</strong> mit Kerbel bestreuen. <strong>und</strong> an<br />

die Seite mit Hilfe eines Dressiersackes das Kartoffel-Püree anrichten mit Kalbsjus <strong>und</strong> Kerbel<br />

vollen<strong>de</strong>n.<br />

Karlheinz H<strong>aus</strong>er Montag, 15. Maerz 2010<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Wenn Tiere gähnen, haben sie ein menschliches Gesicht.<br />

Karl Kr<strong>aus</strong> (1874-1936)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Wie oft bitten wir, wo wir for<strong>de</strong>rn müssten,<br />

<strong>und</strong> for<strong>de</strong>rn, wo es nicht sein muss.<br />

A. Ras<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!