25.01.2014 Aufrufe

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kalbfleisch-Pflanzerl mit Petersilienwurzel-Püree<br />

Für 2 Personen:<br />

2 Schalotten 1 Knoblauchzehe 50 g geräucherter Speck, gewürfelt<br />

30 g Butter 1 EL Petersilie, gehackt 100 ml Milch<br />

1 Semmel vom Vortag 300 g Kalbsfleisch, gewolft 100 g Schweinebauchfleisch, gewolft<br />

1 Ei Salz, Pfeffer 1 TL scharfer Senf<br />

2 EL Butterschmalz 200 g Petersilienwurzel Zitronensaft<br />

200 g Kartoffeln 20 ml Sahne 80 ml Bratensoße<br />

Schalotten <strong>und</strong> Knoblauchzehe schälen <strong>und</strong> fein würfeln. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen<br />

<strong>und</strong> Schalotten, Knoblauch <strong>und</strong> Speck anschwitzen. am Schluss die gehackte Petersilie zugeben<br />

<strong>und</strong> vom Feuer nehmen. Die Milch erwärmen, die Semmel in Würfel schnei<strong>de</strong>n, mit <strong>de</strong>r Milch<br />

vermischen <strong>und</strong> zu <strong>de</strong>m durchgedrehten Fleisch geben. Das Ei <strong>und</strong> die noch warme Mischung<br />

Schalotten, Speck, Petersilie dazugeben. Mit Salz, Pfeffer <strong>und</strong> Senf abschmecken Zu kleinen<br />

flachgedrückten Kugeln formen <strong>und</strong> in Butterschmalz braten. Petersilienwurzel schälen, in kleine<br />

Stücke schnei<strong>de</strong>n <strong>und</strong> in Salzwasser mit Zitronensaft weich kochen. Abschütten <strong>und</strong> pürieren.<br />

Mit Salz <strong>und</strong> Pfeffer würzen. Kartoffeln schälen <strong>und</strong> kochen. Die noch heißen Kartoffeln durchpressen,<br />

mit <strong>de</strong>m Petersilienwurzelpüree mischen. Die Sahne erhitzen, die restliche Butter zerlassen<br />

<strong>und</strong> das Püree damit anmachen. Mit Salz <strong>und</strong> Pfeffer abschmecken. Die Kalbfleischpflanzerl<br />

anrichten, das Petersilienpüree dazu geben <strong>und</strong> mit etwas Kalbsjus umgießen.<br />

Otto Koch Freitag, 20. November 2009<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Ein kluger Mann soll, bevor er an irgen<strong>de</strong>in Werk geht,<br />

sei es ein gutes o<strong>de</strong>r böses,<br />

sorgfältig an die Folgen <strong>de</strong>nken:<br />

Die Folgen <strong>de</strong>r Taten, die man übereilt vollbracht hat,<br />

schmerzen wie ein Pfeil im Herzen bis zum To<strong>de</strong>.<br />

Lebensweisheit <strong>de</strong>s Hinduismus<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Derjenige, <strong>de</strong>r zum ersten Mal anstelle eines Speeres<br />

ein Schimpfwort benutzte, ist <strong>de</strong>r Begrün<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Zivilisation.<br />

Sigm<strong>und</strong> Freud (1856-1939)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Was uns in <strong>de</strong>n Schoß fällt, fällt oft unter <strong>de</strong>n Tisch.<br />

Friedl Beutelrock (1889-1958)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Was mich immer tief alteriert hat, das ist die Selbstverständlichkeit,<br />

mit <strong>de</strong>r die meisten Menschen ihr Gesicht tragen.<br />

Karl Kr<strong>aus</strong> (1874-1936)<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!