25.01.2014 Aufrufe

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Falscher Hase <strong>aus</strong> Schwein, Rind <strong>und</strong> Kalb<br />

Für 4 Personen:<br />

200 g Schweinefleisch, gehackt, 200 g Rindfleisch, gehackt, 125 g Kalbfleisch, gehackt,<br />

50 g Semmelmehl, 2 Eier, Salz, Pfeffer,<br />

Zitronenschale, 1 kleine Zwiebel, gehackt, 1 Tl. Kapern, gehackt,<br />

2 Sar<strong>de</strong>llenfilets, Speck, fett, 1/8 l saure Sahne.<br />

Man vermengt das Fleisch mit <strong>de</strong>m Semmelmehl, <strong>de</strong>n verquirlten Eiern <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Gewürzen, formt<br />

die Masse zu einem länglichen Braten, <strong>de</strong>n man wie einen Hasenrücken in 2 bis 3 Längsreihen<br />

mit <strong>de</strong>m in Streifen geschnittenen Speck spickt. Der Raum zwischen <strong>de</strong>n Speckstreifen wird mit<br />

<strong>de</strong>m Messerrücken etwas eingekerbt, um die Rippen <strong>de</strong>s Hasenrückens zu markieren. Der Braten<br />

wird in dampfen<strong>de</strong> Butter gelegt <strong>und</strong> auf allen Seiten angebräunt. Danach gießt man kochen<strong>de</strong>s<br />

Wasser zu <strong>und</strong> läßt <strong>de</strong>n ”<br />

falschen Hasen“ 1/2 St<strong>und</strong>e braten, während man ihn mehrmals mit<br />

saurer Sahne begießt. Die Sauce wird zuletzt mit etwas Kartoffelmehl angedickt.<br />

NN<br />

Faschierte Butter-Kalb-Schnitzel mit Kartoffel-Püree<br />

Für 2 Personen:<br />

250 g Hackfleisch, vom Kalb 5 Kartoffeln, mehlig 4 Karotten<br />

1 Brötchen, hell, vom Vortag 1 Zitrone, unbehan<strong>de</strong>lt 2 Zwiebeln<br />

1 Ei 200 g Semmelbrösel 0,5 B<strong>und</strong> Petersilie, glatt<br />

1 Muskatnuss 80 ml Kalbsfond 70 ml Schlagsahne<br />

200 ml Milch 20 g Butter Butterschmalz<br />

Zucker Salz Pfeffer, schwarz<br />

Den Backofen auf 100 Grad Umluft vorheizen. Die Kartoffeln schälen, klein würfeln <strong>und</strong> in<br />

Salzwasser gar kochen. Das Brötchen in Wasser einweichen, <strong>aus</strong>pressen <strong>und</strong> fein schnei<strong>de</strong>n. Die<br />

Petersilie zupfen <strong>und</strong> fein hacken Muskatnuss reiben <strong>und</strong> ein paar Zesten <strong>von</strong> <strong>de</strong>r Zitrone reiben.<br />

Die Zwiebeln abziehen <strong>und</strong> eine <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n fein hacken. Das Hack mit <strong>de</strong>m Ei, <strong>de</strong>r Sahne,<br />

<strong>de</strong>r Petersilie, Salz, Pfeffer <strong>und</strong> <strong>de</strong>m Zitronenabrieb gut vermengen <strong>und</strong> mit etwas Muskatnuss<br />

würzen. Aus dieser Masse Frika<strong>de</strong>llen formen <strong>und</strong> mit einem Messer Karomuster eindrücken.<br />

Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen <strong>und</strong> die Frika<strong>de</strong>llen auf <strong>de</strong>r Karoseite zuerst anbraten.<br />

Anschließend wen<strong>de</strong>n. Anschließend in <strong>de</strong>n Ofen geben <strong>und</strong> dort garen lassen. Den Bratsatz mit<br />

<strong>de</strong>m Kalbsfond ablöschen, reduzieren lassen <strong>und</strong> kalte Butterstücke einrühren. Die Kartoffeln<br />

abgießen <strong>und</strong> pressen. Anschließend durch ein Passiersieb geben, Milch hinzufügen <strong>und</strong> das Püree<br />

mit Muskat würzen. Die Karotten in Scheiben schnei<strong>de</strong>n, die übrige Zwiebel ebenfalls fein hacken<br />

<strong>und</strong> in einer Pfanne in Butterschmalz goldbraun anschwitzen. Die Karottenscheiben dazugeben<br />

<strong>und</strong> mit Salz, Pfeffer <strong>und</strong> etwas Zucker abschmecken.<br />

Felix Schmirl am 29. Dezember 2009<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Wer einen Namen hat, kann auf Titel verzichten.<br />

A. Ras<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!