25.01.2014 Aufrufe

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kalb-Hack-Kraut-Involtini mit Stampf-Kartoffeln <strong>und</strong> Senf-Soÿe<br />

Für 2 Personen:<br />

400 g Kalbshack 400 g mehlige Kartoffeln 2 Scheiben Toastbrot<br />

10 große Spitzkohlblätter 1 Zwiebel 1 Ei<br />

250 g Butter 150 ml Milch 250 ml Schlagsahne<br />

450 ml Gemüsefond 2 EL Mehl 1 Lorbeerblatt<br />

3 EL Dijon-Senf 1/2 B<strong>und</strong> glatte Petersilie 1 Muskatnuss<br />

Paprikapulver, rosenscharf Olivenöl Salz<br />

schwarzer Pfeffer<br />

Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Töpfe mit Salzwasser zum Kochen<br />

bringen. Die Kartoffeln schälen, grob würfeln <strong>und</strong> in <strong>de</strong>m Salzwasser gar kochen. Die Spitzkohlblätter<br />

vom Strunk lösen, in Salzwasser blanchieren <strong>und</strong> in Eiswasser abschrecken. Die Toastbrote<br />

entrin<strong>de</strong>n <strong>und</strong> in Würfel schnei<strong>de</strong>n. Die Zwiebel abziehen <strong>und</strong> klein hacken. Das Kalbshack in<br />

eine Schüssel geben <strong>und</strong> das Ei, das Toastbrot <strong>und</strong> die Zwiebel hinzufügen. Die Masse mit Salz,<br />

Pfeffer <strong>und</strong> Rosenpaprika abschmecken. Olivenöl in einer Pfanne stark erhitzen. Die blanchierten<br />

Spitzkohlblätter nun mit <strong>de</strong>r Hackmasse bestreichen <strong>und</strong> zu kleinen Roula<strong>de</strong>n rollen. Die Roula<strong>de</strong>n<br />

in <strong>de</strong>r Pfanne r<strong>und</strong>herum scharf anbraten. Anschließend 250 Milliliter Gemüsefond aufgießen<br />

<strong>und</strong> das Ganze etwa zehn Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen. 100 Gramm Butter in einer<br />

Pfanne erhitzen. Das Mehl ebenso in die Pfanne geben <strong>und</strong> durch ständiges Rühren anschwitzen.<br />

Anschließend <strong>de</strong>n Dijon-Senf hinzufügen <strong>und</strong> mit 250 Milliliter Gemüsefond ablöschen. Die Sauce<br />

pürieren, die Schlagsahne einrühren <strong>und</strong> mit Salz <strong>und</strong> Pfeffer abschmecken. Abschließend das<br />

Lorbeerblatt hinzufügen <strong>und</strong> die Sauce bei niedriger Temperatur ziehen lassen. Die gar gekochten<br />

Kartoffeln abgießen <strong>und</strong> <strong>aus</strong>dämpfen lassen. Die Milch <strong>und</strong> die übrige Butter in einem Topf<br />

erhitzen. Die Kartoffeln in eine Schüssel geben <strong>und</strong> zu Brei stampfen. Anschließend die erhitzte<br />

Butter <strong>und</strong> die Milch unter die Kartoffeln heben. Die Kartoffelmasse mit Muskatabrieb <strong>und</strong> Salz<br />

abschmecken. Die Petersilienblätter abzupfen, klein hacken <strong>und</strong> zu <strong>de</strong>r Masse hinzufügen. Die<br />

Krautinvoltini mit <strong>de</strong>m Kartoffelstampf auf Tellern anrichten <strong>und</strong> mit <strong>de</strong>r Sauce garnieren.<br />

Marco Koeditz am 17. Oktober 2011<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Das Leben kann befriedigen<strong>de</strong>r sein,<br />

wenn die Menschen nicht glauben, dass es einfache Antworten gibt.<br />

Anton Wilson (1932-2007)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Ein fähiger Untergebener hat bessere Chancen,<br />

einen unfähigen Vorgesetzten zu lenken,<br />

als ein unfähiger Vorgesetzter,<br />

einen fähigen Untergebenen zu leiten.<br />

Laurence J. Peter (1919-1990)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Wie kastriert man einen Kühlschrank?<br />

Tür auf. Eier r<strong>aus</strong>. Tür zu.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!