25.01.2014 Aufrufe

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ... - hhollatz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auberginen-Auflauf mit Kalb-Klöÿchen <strong>und</strong> Zitronen-Soÿe<br />

Für zwei Personen:<br />

300 g Hackfleisch vom Kalb 2 großen Auberginen 250 g Mozzarella<br />

3 Scheiben Toastbrot 1 Dose frische Tomaten 130 g Parmesan<br />

50 g Pecorino 1 1 2<br />

Zwiebeln 2 Knoblauchzehen<br />

1<br />

2 B<strong>und</strong> Basilikum 1<br />

2<br />

B<strong>und</strong> Petersilie 1 Zitrone<br />

200 g Mehl 4 Eier 150 ml Gemüsefond<br />

100 ml Milch 100 ml Weißwein 20 g Butter<br />

kaltes Wasser<br />

Olivenöl, Salz, Pfeffer<br />

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine halbe Zwiebel <strong>und</strong> zwei Knoblauchzehen<br />

abziehen, fein hacken <strong>und</strong> in einer Pfanne mit etwa vier Esslöffeln Olivenöl dünsten.<br />

Die frischen Tomaten <strong>aus</strong> <strong>de</strong>r Dose grob pürieren, in die Pfanne geben <strong>und</strong> kochen lassen. Mit<br />

Salz <strong>und</strong> frischem Basilikum abschmecken. Die Auberginen waschen, gegebenenfalls schälen <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r Länge nach in dünne Scheiben schnei<strong>de</strong>n. Für <strong>de</strong>n Backteig zwei Eier mit 150 Gramm<br />

Mehl <strong>und</strong> einer Prise Salz zu einem Teig vermengen. So viel kaltes Wasser zu <strong>de</strong>m Teig geben,<br />

bis er allmählich dickflüssig wird. Die Auberginen mit <strong>de</strong>m Küchenpapier abtupfen <strong>und</strong> durch<br />

<strong>de</strong>n Backteig ziehen. Anschließend in <strong>aus</strong>reichend Olivenöl <strong>aus</strong>backen, bis sie auf bei<strong>de</strong>n Seiten<br />

goldgelb gebraten sind. Sobald die Auberginen fertig gebacken sind, auf einem Küchenpapier<br />

abtropfen lassen. 100 Gramm <strong>de</strong>s Parmesans reiben <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Mozzarella in Scheiben schnei<strong>de</strong>n.<br />

In einer Auflaufform die Tomatensauce verteilen, eine Schicht Auberginen, eine Schicht Tomatensauce,<br />

eine Schicht Mozzarella <strong>und</strong> Parmesan herstellen. Mit Pfeffer würzen. Den Vorgang<br />

erneut wie<strong>de</strong>rholen. Am En<strong>de</strong> soll die letzte Schicht <strong>aus</strong> Auberginen, Tomaten <strong>und</strong> Parmesan bestehen.<br />

Im Backofen für 15 Minuten backen. Das Toastbrot in <strong>de</strong>r Milch einweichen. Den Fond in<br />

einem Topf erhitzen. Die Petersilie fein hacken. In einer Schüssel das Hackfleisch mit weiteren 30<br />

Gramm frisch geriebenem Parmesan, <strong>de</strong>m eingeweichten Toastbrot, etwas Schale einer Zitrone,<br />

einem Ei, etwas Petersilie, Salz <strong>und</strong> Pfeffer vermengen. Mit angefeuchteten Hän<strong>de</strong>n Klößchen<br />

formen <strong>und</strong> diese anschließend in Mehl wen<strong>de</strong>n. Eine weitere Zwiebel abziehen <strong>und</strong> klein hacken.<br />

In einer Pfanne etwas Olivenöl mit <strong>de</strong>r Butter erhitzen, die Zwiebel andünsten <strong>und</strong> die<br />

Klößchen goldgelb braten. Den Wein dazugeben <strong>und</strong> zuge<strong>de</strong>ckt etwa 20 Minuten weiter kochen<br />

lassen. Kurz vor En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Garzeit <strong>de</strong>n Saft einer Zitrone hinzufügen. Nach Belieben mit frischer<br />

Zitronenschale <strong>und</strong> Petersilie verfeinern. Eine Portion <strong>de</strong>r Auberginen mit <strong>de</strong>n Kalbsklößchen<br />

servieren.<br />

Marco Boldrer am 12. August 2013<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Wer Geld hat, kauft ein Auto.<br />

Wer keines hat, stirbt an<strong>de</strong>rs.<br />

Fernan<strong>de</strong>l (1903-1971)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Eifersucht ist eine Lei<strong>de</strong>nschaft, die mit Eifer sucht, was Lei<strong>de</strong>n schafft.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!