27.01.2014 Aufrufe

Erläuterungsbericht - Amprion

Erläuterungsbericht - Amprion

Erläuterungsbericht - Amprion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amprion</strong> GmbH<br />

Neubau der 380-kV-Freileitung Pkt. Mönchskaul – Pkt. Blatzheim, Bl. 4231<br />

Umbau der 380-kV-Freileitung Oberzier – Kierdorf, Bl. 4100, am Pkt. Blatzheim<br />

<strong>Erläuterungsbericht</strong> Anlage 1 Seite 6 von 74<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Abbautätigkeit im Tagebau Hambach (Quelle RWE Power) .............................20<br />

Abbildung 2: Aufbau eines 380-kV-VPE-Kabels ..................................................................23<br />

Abbildung 3: Endverschlüsse und Portal ..............................................................................24<br />

Abbildung 4: Grabenprofil mit Regelquerschnitt einer 380-kV-Erdkabeltrasse mit vier<br />

Kabelsystemen als Alternative für zwei 380-kV-Stromkreise ...............................................29<br />

Abbildung 5: Temporäre Zuwegung über Fahrbohlen ...........................................................42<br />

Abbildung 6: Schema der zusätzlichen Baustelleneinrichtungsfläche ...................................43<br />

Abbildung 7: Bohrung für einen Bohrpfahl ............................................................................45<br />

Abbildung 8: Montierter Mastfuss .........................................................................................46<br />

Abbildung 9: Mastmontage (Stocken) ...................................................................................47<br />

Abbildung 10: Prinzipdarstellung eines Seilzuges .................................................................47<br />

Abbildung 11: Stahlrohrschutzkonstruktion mit Netz über einer Autobahn ............................48<br />

Abbildung 12: Windenplatz eines 4er-Bündel-Seilzuges .......................................................49<br />

Abbildung 13: Montage der Feldbündelabstandhalter mit Fahrwagen ..................................49<br />

Abbildung 14: Darstellung Anfahrtswege ..............................................................................64<br />

Abbildung 15: Darstellung Arbeitsflächen .............................................................................65<br />

Abbildung 16: Arbeitsfläche innerhalb eines durch die geplante Freileitung gesicherten<br />

Flurstückes ...........................................................................................................................66<br />

Abbildung 17: Arbeitsflächen innerhalb und außerhalb des Schutzstreifens .........................67<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Maßnahmenübersicht ........................................................................................................................... 13<br />

Tabelle 2: Winkelgruppen ........................................................................................................................................ 38<br />

Tabelle 3: Dokumentenliste ..................................................................................................................................... 56<br />

Tabelle 4: Beurteilungspegel (Maximal-Betrachtung) einer 380-kV-Freileitung in Abhängigkeit<br />

vom Abstand zur Leitung ......................................................................................................................................... 61<br />

LANDSCHAFT ! Büro für Landschaftsplanung GmbH Stand: 22.07.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!