28.01.2014 Aufrufe

Monatszusammenfassung - VfW

Monatszusammenfassung - VfW

Monatszusammenfassung - VfW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TItelthema I Energied ienstleistungen<br />

ab: von der Projektentwicklung über<br />

den Brennstoffeinkaufbis hin zu Bau<br />

und Betrieb. Das ist unser Alleinstellungsmerkmal.<br />

Wir bieten das alles<br />

aus einer Hand mit genau einem<br />

Ansprechpartner für den Kunden ­<br />

auch bei hoch komplexen LÖswlgen.<br />

Wir rechnen also mit neuen Anbietern,<br />

sehen dieser Entwicklung aber<br />

selbstbewusst entgegen.<br />

Wohin entwickelt sich die Branche,<br />

welche Trends sehen Sie?<br />

Immer mehr Unternelunen planen<br />

neue Versorgungslösungen in Eigenregie.<br />

Bei komplexeren Herausforderungen<br />

sind dabei aber auch<br />

in Zukunft erfahrene Spezialisten<br />

gefragt, etwa wenn es um größere<br />

Industriebetriebe, Industrieparks<br />

oder generell um Nahwärmenetze<br />

geht, etwa bei Kliniken. So haben<br />

wir in den vergangenen !vlonaten<br />

beispielsweise das Universitätsklinikum<br />

Tübingen schrittweise<br />

und ohne Beeinträchtigungen für<br />

den sensiblen Krankenhausbetrieb<br />

bei der Wärmeerzeugung von 01<br />

auf Holz umgestellt.<br />

sorgung zu durchleuchten und<br />

gegebenenfalls zu modernisieren,<br />

um effi zienter und somit kostengünstiger<br />

produzieren zu können.<br />

Diese Investitionen rechnen sich in<br />

der Regel relativ schnell.<br />

Was ist entscheidend, um im Markt<br />

der Energiedienstleister langfristig<br />

clfolgreich mitmischen zu können?<br />

Man sollte nicht jedem Trend<br />

folgen und vor allem den Kunden<br />

zuhören können. Für Lösungen<br />

von der Stange braucht man keinen<br />

Dienstleister, und die reine<br />

Finanzierung neuer Anlagen kann<br />

auch eine Bank übernehmen. Wir<br />

bi eten hocheffiziente Lösungen,<br />

die mit der Beratung und Planung<br />

beginnen sowie Umsetzung, Betrieb<br />

und Finanzierung aus einer Hand<br />

enthalten und in die wir unsere<br />

langjährige Contracting-Erfahrung<br />

einbringen. Somit übernehmen<br />

wir auch die Verantwortung dafür,<br />

dass unsere Lösung in der Praxis<br />

dauerhaft effizient funktioniert. Das<br />

ist entscheidend und wird sich am<br />

Markt durchsetzen.<br />

Interv iew: Alexander Schaeff<br />

Was sind besonders zukunftsträchtige<br />

Geschäftsfelder der nächsten Jahre ?<br />

Wir konzentrieren uns verstärkt<br />

auf die Branchen, die komplexe<br />

Lösungen brauchen: energieintensive<br />

Industriebetriebe und Industrieparks<br />

sowie di e Immobilienwirtschaft.<br />

Gute Türöffner sind<br />

generell die Steigerung der Energieeffizienz<br />

in Verbindung mit einem<br />

anhaltenden Kostenbewusstsein<br />

und der Diskussion um den Umbau<br />

der deutschen Energielandschaft,<br />

die noch eine ganze Weile andauern<br />

dürfte. Der Druck auf deutsche<br />

Produktionsstätten, sich im internatiOllalen<br />

Wettbewerb zu behaupten,<br />

ist ein starkes Argument für viele<br />

Unternehmen, ihre Energiever-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!