28.01.2014 Aufrufe

Monatszusammenfassung - VfW

Monatszusammenfassung - VfW

Monatszusammenfassung - VfW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wohnheim des Kreis-Berufsschulzentrums in Lauingen: DieWärme für den gesamten<br />

$chulkomplex liefert ein Contractingdienstleister.<br />

I<br />

Gebäudebeheizung<br />

Wärme per Vertrag<br />

Mit der Inbetriebnahme der Nahwärmeversorgung<br />

L(luingen-West Mitte November<br />

20 12 festigte der Landkreis Dillingen<br />

an der Donau (Bayern) sei ne Position als<br />

ein Vorreiter in der Nutzung regenerativer<br />

Energien zur Wämeerzeugung. Das neue<br />

Vorzeigeprojekt des Kreises umfasst im<br />

Rahmen eines Contrartingvcrtragcs mit<br />

einem gewerblichen Dienstleister die Wärmeversorgung<br />

sämtlicher Einrichtungen<br />

des kreiseigenen beruflichen SchulzeIlIrums<br />

in Lauingen durch eine Biom3sse ­<br />

Hackschnitzelheizanlage. Versorgt werden<br />

die Berufsschule, die Realschule. die Turn ­<br />

und Sch,·\'immhalle sowie das Schülerheim<br />

und der neue Er.veiterungsbau.<br />

Rea lisiert wurde das 2,2 Millionen Euro<br />

teure Projek t durch den COlltractingspezialisten<br />

Südwärme (Unterschleißheim).<br />

Das Unternehmen betreibt und unterhält<br />

gemeinsam mit einem Partner vor On<br />

die Gesam tanlage zunächst für die Dauer<br />

von 20 Jahren. Die Brennstoffversorgllng<br />

mit Hackschnitzeln erfolgl ausschließlich<br />

durch die Forstbetriebsgemeinsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!