29.01.2014 Aufrufe

F. Krause - Universität Potsdam

F. Krause - Universität Potsdam

F. Krause - Universität Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es sind jeweils die Jahre dargestellt (19.Jahrhundert) und die jeweils in diesem Jahr durch<br />

Schlag eines Pferdes Getöteten in den einzelnen Armeecorps. Die römischen Zahlen stehen<br />

für verschiedene Corps, dass „G“ steht für Gardecorps. Bekannt ist, dass die Anzahl der<br />

Männer N in den Corps sehr groß war und die Wahrscheinlichkeit p, von einem Pferd getötet<br />

zu werden, sehr klein. Man kann sich nun also fragen, ob die Anzahl der Getöteten<br />

poissonverteilt ist. Der Mittelwert dieser Anzahl beträgt nach Bortkewitsch [BOR] 0,70 pro<br />

Jahr, also nutze ich eine Poissonverteilung zum Parameter .<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass in einem Jahr kein Soldat durch ein Pferd stirbt, beträgt<br />

demnach:<br />

({ })<br />

Nun rechne ich noch aus, in wie vielen Fällen theoretisch kein Soldat durch ein Pferd<br />

hätte getötet werden sollen. Es wurden insgesamt 280 Jahresergebnisse betrachtet. Also gilt:<br />

({ })<br />

Ich runde auch hier auf eine ganze Anzahl, da es sich um Jahresergebnisse handelt.<br />

Die tatsächliche Anzahl , sowie die relative Häufigkeit dieses Ereignisses lässt sich aus<br />

der Tabelle ermitteln. Es gilt: . Daraus folgt:<br />

({ })<br />

Analog gehe ich für k=1,2,3,4,5 vor. Die Ergebnisse sind in folgender Tabelle dargestellt:<br />

Jahresergebnis<br />

k<br />

Tatsächliche<br />

Anzahl<br />

Theoretische<br />

Anzahl<br />

Relative<br />

Häufigkeit<br />

Theoretische<br />

Wahrscheinlichkeit<br />

0 144 139 0,5143 0,4966<br />

1 91 97 0,3250 0,3476<br />

2 32 34 0,1143 0,1217<br />

3 11 8 0,0393 0,0284<br />

4 2 1 0,0071 0,0050<br />

5 0 0 0,0000 0,0007<br />

Zur Veranschaulichung stelle ich die relative Häufigkeit und die mit der Poissonverteilung<br />

berechnete Wahrscheinlichkeit grafisch dar:<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!