31.01.2014 Aufrufe

November 2013 - Gemeinde Arriach

November 2013 - Gemeinde Arriach

November 2013 - Gemeinde Arriach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 A R R I A C H – M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S<br />

l Stellenausschreibung<br />

Bei der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Arriach</strong> gelangt zum ehest möglichen<br />

Zeitpunkt eine Planstelle als FinanzverwalterIn (Amtsleiter-StellvertreterIn)<br />

zur Besetzung.<br />

BewerberInnen um diese Planstelle haben jedenfalls nachzuweisen:<br />

• Abschluss einer höheren, der Verwendung entsprechenden<br />

Schule oder<br />

• der Verwendung entsprechender Lehrabschluss bzw. mittlere<br />

Schulausbildung und zumindest einjährige einschlägige<br />

berufliche Erfahrung und einschlägige Zusatzausbildung im<br />

Mindestausmaß von ca. 150 Unterrichtseinheiten und<br />

• die österreichische Staatsbürgerschaft<br />

Der Aufgabenbereich umfasst unter anderem das Abgaben- und<br />

Gebührenwesen, die Buchhaltung die Personalverrechnung;<br />

das Standesamt sowie allgemeine Verwaltungstätigkeiten.<br />

Erwünscht: freundlicher Umgang mit Menschen, selbständiges<br />

Arbeiten, Flexibilität und Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,<br />

einschlägige Berufspraxis im Büro bzw.<br />

Verwaltungsbereich.<br />

Dem Bewerbungsschreiben sind folgende Unterlagen beizufügen:<br />

Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Lebenslauf<br />

mit Lichtbild, Zeugnisse und Nachweise über den bisherigen<br />

Schul-, Bildungs- und Arbeitsweg, Nachweis über allfällige<br />

Dienst- und Kurszeugnisse und der Nachweis über den abgelegten<br />

Präsenz- oder Zivildienst bei männlichen Bewerbern.<br />

Entlohnung: Das Monatsbruttogehalt für diese Position (Gehaltsklasse<br />

10, Stellenwert 42) beträgt mindestens 2.274,28<br />

Euro und erhöht sich entsprechend allfälliger anrechenbarer<br />

Vordienstzeiten (maximal 6 Jahre) auf 2.543,76 Euro. Es wird<br />

darauf hingewiesen, dass auf das Dienstverhältnis die Bestimmungen<br />

des Kärntner <strong>Gemeinde</strong>mitarbeiterinnengesetzes, K-<br />

GMG, anzuwenden sind. Für diesbezügliche Fragen steht das<br />

<strong>Gemeinde</strong>-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55<br />

111 15 zur Verfügung.<br />

Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn diese<br />

mit allen oben angeführten Unterlagen bis spätestens 11.<br />

<strong>November</strong> <strong>2013</strong>, 12.00 Uhr, beim <strong>Gemeinde</strong>-Servicezentrum,<br />

Gabelsbergerstraße 5/1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, eingelangt<br />

sind. Bewerbungen per E-Mail (personal@ktn.gde.at)<br />

sind durchaus erwünscht.<br />

Gemäß § 6 Abs. 2 des Landesgleichbehandlungsgesetzes,<br />

LGBl. Nr. 56/1994, i. d. g. F., hat die Ausschreibung den Hinweis<br />

zu enthalten, dass Bewerbungen von Frauen erwünscht<br />

sind, weil der Anteil der Frauen im Wirkungsbereich der<br />

Dienstbehörde für die ausgeschriebene Verwendung (Einstufung)<br />

unter 50 Prozent liegt.<br />

Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Ersatz<br />

allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick<br />

auf die Teilnahme am Auswahlverfahren nicht möglich ist.<br />

Der Bürgermeister: Karl Gerfried Müller<br />

l Wohnung zu vermieten<br />

3-Zimmer-Wohnung mit Bad und WC günstig zu vermieten.<br />

Es wird erwartet, dass der Mieter die Garten- und sonstigen<br />

Arbeiten ums Haus erledigt und dementsprechend wird der<br />

Mietpreis festgelegt. Garten und Garage stehen dem Mieter<br />

ebenfalls zur Verfügung. Interessenten können sich unter der<br />

Tel.Nr.: 0664/4725361 melden.<br />

l Kärntner Jugendkarte<br />

Durch die Integration in das Schülerund<br />

Lehrlingsfreifahrtsystem des Verkehrsverbundes<br />

der Kärntner Linien<br />

und die Kooperation mit<br />

der Kärntner Exekutive,<br />

ist es nun das erste Mal<br />

möglich, einen einheitlichen,<br />

im Jugendschutzg<br />

e s e t z verankerten Jugendausweis<br />

für alle 6 - 19 Jährigen, auszugeben. Die<br />

Jugendkarte des Landes Kärnten erfüllt<br />

mehrere Funktionen - unter anderem ist sie<br />

mit dem „GoodieClub“ eine Vorteils- und<br />

Ermäßigungskarte und mit dem rosa EYCA Logo eine vollwertige<br />

EYCA - Europäische Jugendkarte. Im „GoodieClub“<br />

besteht die Möglichkeit, zahlreiche Vorteile zu genießen. Mit<br />

der Kärntner Jugendkarte besteht auch die Möglichkeit, an den<br />

laufenden Gewinnspielen mit tollen Preisen teilzunehmen. Alle<br />

wichtigen Informationen zur Kärntner Jugendkarte finden alle<br />

Interessierte auf dieser Homepage www.ktn.gv.at/jugendkarte.<br />

l Freie Wohnungen<br />

Nachfolgende Wohnungen sind in den ESG-Wohnanlagen <strong>Arriach</strong><br />

frei und können bei Bedarf angemietet werden. Interessenten<br />

können sich direkt beim <strong>Gemeinde</strong>amt <strong>Arriach</strong> melden.<br />

• <strong>Arriach</strong> 79 B/2, Wohnungsgröße 117,27 m², Miete € 552,39<br />

inkl. Betriebskosten, sofort beziehbar, Baukostenbeitrag<br />

€ 4.183,94<br />

• <strong>Arriach</strong> 79 B/5, Wohnungsgröße 111,98 m², Miete € 528,89<br />

inkl. Betriebskosten, sofort beziehbar, Baukostenbeitrag<br />

€ 5.040,40<br />

• <strong>Arriach</strong> 81/6, Wohnungsgröße 76,73 m², Miete € 419,88<br />

inkl. Betriebskosten, sofort beziehbar, Baukostenbeitrag<br />

€ 4.185,90<br />

• <strong>Arriach</strong> 81/1/8, Wohnungsgröße 67,69 m², Miete € 374,75<br />

inkl. Betriebskosten, sofort beziehbar, Baukostenbeitrag<br />

€ 1.425,24<br />

• <strong>Arriach</strong> 81/1/9, Wohnungsgröße 69,06 m², Miete € 341,38<br />

inkl. Betriebskosten, sofort beziehbar, Baukostenbeitrag<br />

€ 1.365,52<br />

• <strong>Arriach</strong> 81/1/10, Wohnungsgröße 71,25 m², Miete € 400,09<br />

inkl. Betriebskosten, sofort beziehbar, Baukostenbeitrag<br />

€ 1.526,20<br />

• <strong>Arriach</strong> 82/1/3, Wohnungsgröße 73,32 m², Miete € 539,89<br />

inkl. Heiz- und Betriebskosten, sofort beziehbar, Baukostenbeitrag<br />

€ 4.293,05<br />

• Waldweg 1A/1, Wohnungsgröße 68,53 m², Miete € 504,11<br />

inkl. Heiz- und Betriebskosten, sofort beziehbar, Baukostenbeitrag<br />

€ 4.363,43<br />

• Waldweg 2A/1, Wohnungsgröße 79,71 m², Miete € 583,94<br />

inkl. Heiz- und Betriebskosten, sofort beziehbar, Baukostenbeitrag<br />

€ 4.958,85<br />

• Waldweg 2 C/3, Wohnungsgröße 63,06 m², Miete € 465,30<br />

inkl. Heiz- und Betriebskosten, sofort beziehbar, Baukostenbeitrag<br />

€ 3.911,54<br />

Impressum<br />

<strong>Gemeinde</strong>information <strong>Arriach</strong>, Amtsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Arriach</strong>. Herausgeber<br />

und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Karl Gerfried<br />

Müller, 9543 <strong>Arriach</strong>. Verlag, Anzeigen und Produktion: Santicum Medien<br />

GmbH, 9500 Villach, Willroiderstraße 3, Tel. 04242/30795<br />

e-mail: office@santicum-medien.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!