08.02.2014 Aufrufe

Stadion würde Probleme bringen - Zürichsee-Zeitung

Stadion würde Probleme bringen - Zürichsee-Zeitung

Stadion würde Probleme bringen - Zürichsee-Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

AMTLICHE MITTEILUNGEN<br />

GLATTALER<br />

FREITAG, 17. JANUAR 2014<br />

Dübendorf<br />

Die Stimmberechtigten der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde<br />

Dübendorf werden eingeladen zur<br />

Kirchgemeindeversammlung<br />

am Montag, 3. Februar 2014, 19.30 Uhr<br />

im Glockensaal des Kirchgemeindehauses ReZ, Bahnhofstrasse 37,<br />

8600 Dübendorf<br />

Geschäfte:<br />

1. Pfarrwahl 100%-Stelle<br />

2. Vorberatung Urnenabstimmung vom 18. Mai 2014<br />

«Baukredit Wohnüberbauung Casinostrasse»<br />

3. Informationen und Anfragen gemäss § 51<br />

Die Akten liegen zwei Wochen vor der Versammlung im Sekretariat der Kirchgemeinde,<br />

Bahnhofstrasse 37, zu den üblichen Öffnungszeiten für die Stimmberechtigten<br />

zur Einsicht auf.<br />

Stimmberechtigt sind die Personen, welche in der Stadt Dübendorf politischen<br />

Wohnsitz haben, die der evangelisch-reformierten Landeskirche angehören,<br />

das 16. Altersjahr vollendet haben und denen nicht durch die Gesetzgebung<br />

das Aktivbürgerrecht entzogen ist.<br />

Anfragen im Sinne von § 51 des Gemeindegesetzes sind spätestens zehn<br />

Arbeitstage vor der Versammlung an die evang.-ref. Kirchenpflege Dübendorf<br />

schriftlich einzureichen.<br />

Nicht Stimmberechtigte sind als Zuhörer herzlich eingeladen. Es werden ihnen<br />

separate Plätze reserviert.<br />

Dübendorf, 17. Januar 2014<br />

GK5483<br />

Fällanden<br />

Bauprojekt<br />

Gesuchsteller: Holliger Markus,<br />

Geren 3, 8117 Fällanden<br />

Projektverfasser: Pfister Bauleitung,<br />

Fredy Pfister, Blatten 1, 8133 Esslingen<br />

Zone: Landwirtschaft /<br />

übriges Gemeindegebiet (L)<br />

Objekt: Verlängerung Vordach und<br />

Einbau Rinderstall Ökonomiegebäude<br />

bei Liegenschaft Vers.-Nr. 1686,<br />

Kat.-Nr. 4503, Geren 6, 8117 Fällanden<br />

Planauflage: Abteilung Planung und<br />

Bau, 20 Tage vom Datum der Ausschreibung<br />

an<br />

Rechtsbehelfe: Begehren um Zustellung<br />

von baurechtlichen Entscheiden<br />

sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung<br />

bei der Baubehörde schriftlich zu<br />

stellen. Wer das Begehren nicht innert<br />

dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht<br />

verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung<br />

des Entscheides (§§ 314–316<br />

PBG).<br />

GK6894<br />

Der Gemeinderat<br />

Schwerzenbach<br />

Gemeinde Schwerzenbach<br />

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Dübendorf<br />

Peter Bless, Präsident<br />

Dietrich Schuler, Kirchgemeindeschreiber<br />

Parkkartenreglement /<br />

Neufestsetzung Parkgebühren<br />

Mit Beschluss vom 13. Januar 2014 hat der Gemeinderat die Gebühren gestützt<br />

auf Art. 8 des Parkkartenreglements ab 1. Februar 2014 wie folgt festgesetzt:<br />

a) Berechtigte nach Art. 2 Abs. 1 und 2, Einwohner und Geschäftsbetriebe<br />

Fr. 40.– pro Monat bzw. Fr. 400.– pro Jahr und Fahrzeug<br />

b) Andere gleichermassen Betroffene nach Art. 2 Abs. 3, Andere<br />

Fr. 50.– pro Monat bzw. Fr. 500.– pro Jahr und Fahrzeug<br />

Der Beschluss kann während den ordentlichen Öffnungszeiten auf der Gemeinderatskanzlei<br />

eingesehen werden.<br />

Gegen diesen Beschluss kann innert 30 Tagen, von der Publikation an gerechnet,<br />

beim Bezirksrat Uster, 8610 Uster, Rekurs erhoben werden.<br />

GI4087<br />

Schwerzenbach, 17. Januar 2014<br />

Schwerzenbach<br />

Metallabfuhr<br />

Am Mittwoch, 22. Januar 2014 findet<br />

eine Metallsammlung statt. Eingesammelt<br />

werden grössere Gegenstände bis<br />

100 cm Länge und 40 kg Gewicht. Stellen<br />

Sie das Sammelgut bitte vor 7.00<br />

Uhr bereit.<br />

Gesundheitsbehörde<br />

GL1881<br />

Schwerzenbach<br />

Gemeindebibliothek<br />

Schwerzenbach<br />

Die Gemeindebibliothek im «Chimli-Märt»<br />

ist wie folgt geöffnet:<br />

GG6232<br />

Dienstag<br />

9.00 –11.00 Uhr<br />

und<br />

18.00 –20.00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

14.00 –17.00 Uhr<br />

Donnerstag 16.00 –18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

10.00 –13.00 Uhr<br />

E-Mail:<br />

biblio.schwerzenbach@bluewin.ch<br />

Homepage:<br />

www.bibliothek-schwerzenbach.ch<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Samstag, 18. Januar 2014 sammelt<br />

der Fussballclub Schwerzenbach<br />

das Altpapier ein.<br />

Bis 7.00 Uhr sollten die gut verschnürten<br />

Bündel am Strassenrand stehen,<br />

beim gewohnten Kehrichtdeponieplatz.<br />

Bitte benützen Sie keine Papiersäcke<br />

für die Bereitstellung.<br />

Für ältere und gehbehinderte Einwohner<br />

wird ein Abholdienst organisiert.<br />

Der Verantwortliche nimmt am Vortag<br />

die Anmeldungen entgegen: Herr<br />

Sebastian Hotz, Tel. 077 419 06 76<br />

Gesundheitsbehörde<br />

GL1870<br />

Schwerzenbach<br />

Gemeinderat Schwerzenbach<br />

Schwerzenbach<br />

Vollsperrung Zielackerweg<br />

Das Befahren des Zielackerweges und der Zielackerunterführung ist gemäss<br />

Verfügung des Bezirksgerichtes vom 20. August 1981 nur für den landwirtschaftlichen<br />

Verkehr gestattet. Die Durchfahrmöglichkeit dieses Strassenabschnittes<br />

soll nun auch für den landwirtschaftlichen Verkehr definitiv aufgehoben<br />

werden. Anschliessend gilt ein generelles Fahrverbot und die Durchfahrtmöglichkeit<br />

wird baulich abgesperrt. Gegen diese Verkehrsanordnung kann innert<br />

30 Tagen beim Gemeinderat, Postfach, 8603 Schwerzenbach, ein Rekurs<br />

eingereicht werden.<br />

Schwerzenbach, 17. Januar 2014<br />

Kirchliche Anzeigen<br />

Evangelisch-reformierte<br />

Kirchgemeinde Fällanden<br />

www.refkirchefaellanden.ch<br />

Sonntag, 19. Januar<br />

10.00 Ökumenischer Gottesdienst<br />

zur Woche der Einheit,<br />

ref. Kirche<br />

Pfarrer Gödri<br />

und Seelsorger Furrer<br />

Solistin: Bettina Hofstetter,<br />

Querflöte<br />

Donnerstag, 23. Januar<br />

9.00 Frauentreff,<br />

Altes Pfarrhaus Fällanden,<br />

Dübendorfstrasse 1<br />

Vortrag: Frauen essen anders<br />

Helene Kistler-Elmer<br />

Amtswoche für Bestattungen:<br />

Pfr. Martin Wild, 055 442 01 69 GG6267<br />

Chrischona-Gemeinde<br />

Dübendorf<br />

Schulhausstrasse 28, 8600 Dübendorf<br />

www.chrischona-duebendorf.ch<br />

Sonntag, 19. Januar<br />

9.30 Gottesdienst, H. Burghoff GG6248<br />

Evangelischmethodistische<br />

Kirche<br />

Adlerstrasse 12, 8600 Dübendorf<br />

www.emk-duebendorf.ch<br />

Sonntag, 19. Januar<br />

9.30 Gottesdienst GG6196<br />

Freie Evangelische<br />

Gemeinde Fällanden<br />

Wigartenstrasse 6, 8117 Fällanden<br />

www.feg-faellanden.ch<br />

Sonntag, 19. Januar<br />

10.00 Gottesdienst mit Lobpreisteam<br />

«Die Murrenden<br />

vs. die Dankbaren»<br />

Separates<br />

Kinderprogramm<br />

GG6799<br />

Pfingstgemeinde Dübendorf<br />

Bürglistrasse 15, 8600 Dübendorf<br />

Programm:<br />

www.pfimi-duebendorf.ch<br />

GG6375<br />

Ihre Spende schafft Mehrwert<br />

gegen den Hunger auf den Philippinen.<br />

Spendenkonto PC 60-19191-7<br />

Vom Überleben zum Leben.<br />

GL1858<br />

Missionswerk und Evang.<br />

Gemeinde Mitternachtsruf<br />

Zionshalle<br />

Ringwiesenstrasse 15<br />

8600 Dübendorf<br />

www.zionshalle.ch<br />

Sonntag, 19. Januar<br />

10.00 Gottesdienst<br />

Norbert Lieth<br />

Die kleine Apokalypse<br />

des Jesaja (5. Teil)<br />

Kinderbetreuung<br />

(Hort und Sonntagschule)<br />

Jeden Donnerstag:<br />

Gebetsversammlung um 20.00 Uhr<br />

Jeden Freitag: Jugendstunde<br />

(ab 16 Jahre) um 20.00 Uhr<br />

FM0189<br />

Kath. Pfarreizentrum<br />

St. Gabriel, Schwerzenbach<br />

www.kath-dfs.ch<br />

Samstag, 18. Januar<br />

18.00 kein Gottesdienst<br />

Sonntag, 19. Januar<br />

10.00 ökum. Gottesdienst<br />

mit M. Weber, L. Perez<br />

und S. Braatz<br />

Reformierte Kirche<br />

Dienstag, 21. Januar<br />

10.00 Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 23. Januar<br />

6.30 Morgengebet – Wort in den Tag<br />

Anschliessend Zmorge GG6363<br />

Katholisches<br />

Pfarrvikariat Fällanden<br />

www.kath-dfs.ch<br />

Sonntag, 19. Januar<br />

10.00 Ökumenischer Gottesdienst<br />

zur Woche der Einheit<br />

Pfr. Z. Gödri/M. Furrer<br />

Reformierte Kirche<br />

Donnerstag, 23. Januar<br />

17.00 Eucharistiefeier GG6378<br />

Gratisinserat<br />

Kirchliche Anzeigen<br />

Evang.-ref. Kirchgemeinde<br />

Schwerzenbach<br />

www.schwerzenbach.ch/kirche<br />

Freitag, 17. Januar<br />

20.00 Taizé-Gebet<br />

in der Kapelle St. Gabriel<br />

Samstag, 18. Januar<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sprechstunde im Pfarramt<br />

ohne Voranmeldung<br />

Sonntag, 19. Januar<br />

10.00 ök. Gottesdienst mit Eucharistie<br />

Pfr. Stefan Braatz<br />

Luis Perez Uvalle<br />

Sebastián Tortosa, Orgel<br />

Mitwirkung des Cäcilienchors<br />

Anschliessend Apéro<br />

GG6702<br />

Evangelisch-reformierte<br />

Kirchgemeinde Dübendorf<br />

www.rez.ch<br />

Sonntag, 19. Januar<br />

10.00 Kirche im Wil<br />

Gottesdienst<br />

Pfrn. Karin Baumgartner und<br />

Pfrn. Catherine McMillan<br />

Kinderinsel, Apéro<br />

GG6414<br />

Röm.-kath. Pfarrei<br />

Maria Frieden Dübendorf<br />

www.kath-dfs.ch<br />

Samstag, 18. Januar<br />

14.00 Tauffeier von Levi Businger<br />

17.00 Beichtgelegenheit<br />

18.00 Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 19. Januar<br />

9.00 Santa Messa in lingua italiana<br />

9.00 Eucharistiefeier im Gfenn<br />

10.30 Eucharistiefeier<br />

19.00 Jugendgottesdienst<br />

für 1./2. Oberstufe<br />

Dienstag, 21. Januar<br />

8.30 Rosenkranz<br />

9.00 Eucharistiefeier in der Krypta<br />

Mittwoch, 22. Januar<br />

11.00 Wortgottesfeier<br />

im Alterszentrum<br />

18.30 Abendgebet/Vesper<br />

in der Krypta<br />

Donnerstag, 23. Januar<br />

17.00 Anbetung mit Rosenkranz<br />

Freitag, 24. Januar<br />

8.30 Rosenkranz<br />

9.00 Eucharistiefeier in der Krypta<br />

18.30 Santa Messa nella Krypta GG6286<br />

<br />

<br />

<br />

In Myanmar<br />

(Burma)besie-<br />

genKleinbauern-<br />

Familienmit<br />

Bio-Landbau<br />

denHunger.<br />

Mit Mut und Ihrer Unterstützung.<br />

Danke,dass Sieper SMS20Franken<br />

spenden: Mut 20an 488.<br />

PC 30-303-5<br />

www.swissaid.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!