11.02.2014 Aufrufe

2. Ausgabe Leselicht

2. Ausgabe Leselicht

2. Ausgabe Leselicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mariam: Philosophie und Romanistik<br />

Gabi: Philosophie und Wirtschaft<br />

Arne: Biochemie<br />

Foto: Jenny Schröder<br />

Arne:<br />

Schreibst du Tagebuch?<br />

Nein, noch nie gemacht.<br />

Hast du schon einmal das Tagebuch eines anderen gelesen?<br />

Ich kenne niemanden, von dem ich wüsste, dass er Tagebuch<br />

führt.<br />

Glaubst du, das Tagebuchschreiben stirbt in Zeiten von Twitter<br />

und Bloggen aus?<br />

Ja, ich glaube schon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dann<br />

noch viele Leute Tagebuch führen.<br />

Mariam:<br />

Schreibst du Tagebuch?<br />

Ich habe mal ein „Ich-bin-betrunken-Tagebuch“ geführt. Das ist<br />

ein Tagebuch, das ich geführt habe, wenn ich betrunken nach<br />

Hause gekommen bin. Dann habe ich über die Party, bei der ich<br />

war, geschrieben und etwas über den Tag.<br />

Ist man dann überhaupt noch zum Schreiben fähig?<br />

Nicht immer, aber ich habe mich dazu gezwungen, weil ich<br />

sehen wollte, ob das lustig wird. Viele Sachen habe ich danach<br />

nicht mehr lesen können. Aber ich konnte den Abend durch das<br />

Geschriebene ein bisschen wieder zusammenbasteln, was mich<br />

beschäftigt hat, welche Leute ich getroffen habe.<br />

Annika, Sarah, Sarina: Ernährungswissenschaften<br />

Foto: Jenny Schröder<br />

Hast du dort auch Fotos oder Andenken des jeweiligen<br />

Abends eingeklebt?<br />

Nein, dafür hatte ich mein „Wichtige-Momente-Aufbewahrungsbuch“.<br />

Wenn ich spazieren war und ein Blatt oder eine Blume<br />

schön fand, hab ich die eingeklebt, aber auch Fotos oder Eintrittskarten<br />

von Kinofilmen oder Theater. Aber ich habe alle Tagebücher<br />

nur angefangen und dann nicht weitergeführt.<br />

Liest du noch in deinen Tagebüchern?<br />

Ab und zu, wenn ich aufräume und sie wiederfinde.<br />

Hast du deine Tagebücher versteckt?<br />

Das „Wichtige-Momente-Aufbewahrungsbuch“ hatte ich immer<br />

mit und habe es auch manchmal anderen Leuten gezeigt, da dort<br />

keine großen Geheimnisse enthalten waren. Das „Ich-bin-betrunken-Tagebuch“<br />

hatte ich abends bei mir, damit ich gleich etwas<br />

einschreiben konnte, aber das habe ich eher versteckt.<br />

Gabi:<br />

Schreibst du Tagebuch?<br />

Ich habe ein Momentetagebuch, das ich immer bei mir trage.<br />

Wenn jemand einen coolen Gedanken hat oder etwas Schönes<br />

passiert ist, was ich nicht vergessen will, dann schreibe ich es auf.<br />

Ein Reisetagebuch führe ich auch.<br />

Klebst du Fotos oder Andenken in das Buch?<br />

Nein, ich schreibe nur.<br />

Glaubst du, das Tagebuchschreiben stirbt in Zeiten von Twitter<br />

und Bloggen aus?<br />

Ja, das richtig klassische Tagebuchschreiben. Aber ich denke, die<br />

Leute verewigen sich dann mehr im Internet und schreiben dort<br />

alles auf. Es geht schneller und man kann sich dort eher präsentieren.<br />

Schreibst du Tagebuch?<br />

Annika: Ich habe noch nie ein Tagebuch geführt, weil ich nie Zeit<br />

dafür hatte. Ich bin nicht der Typ, der alles aufschreibt. Bestimmt<br />

hätte ich nach zwei Tagen sowieso wieder aufgehört und außerdem<br />

waren mir die Bücher immer zu teuer.<br />

Sarah: Ich habe früher mal geschrieben und jetzt, wenn es mal<br />

schlecht läuft. Ab und zu lese ich noch darin und denke dann: „Oh<br />

man, was hast du für Probleme gehabt.“<br />

Sarina: Ich habe auch mal Tagebuch geführt, aber nach einer<br />

Woche hatte ich dann keine Lust mehr oder war zu faul und dann<br />

habe ich es aufgegeben.<br />

Würdest du gern das Tagebuch einer anderen, eventuell<br />

berühmten Person lesen?<br />

Annika: Nee, da ist mein eigenes Leben interessant genug, da<br />

brauche ich nicht noch das von anderen.<br />

Sarah: Die Neugier wäre schon da, aber das ist moralisch nicht<br />

mit meinem Gewissen zu vereinbaren.<br />

Sarina: Mich würde das Tagebuch meines Freundes interessieren.<br />

Glaubst du, das Tagebuchschreiben stirbt in Zeiten von Twitter<br />

und Bloggen aus?<br />

Annika: Im Internet schreiben viele kurz auf irgendeiner Seite,<br />

wie es ihnen geht. Ich kenne aber auch einige, die ihre Gedanken<br />

nicht in einem Buch verschriftlichen, sondern ein paar Zeilen<br />

passwortgeschützt auf ihrem Computer schreiben.<br />

Sarah: Das ist eine Charakterfrage, ob man Dinge für sich selbst<br />

aufschreibt oder andere daran teilhaben lässt, denn es gibt ja<br />

auch Themen, die nicht jeden interessieren.<br />

Sarina: Papier und Tinte werden aussterben. Aber es gibt Themen,<br />

die nur für einen selbst bestimmt sind und dadurch für ein<br />

Tagebuch geeignet wären und andere, trivialere Themen, die<br />

zum Beispiel bei StudiVZ publik gemacht werden. Aber letztere<br />

würde ich nie in ein Tagebuch schreiben, eben weil sie zu trivial<br />

sind.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!