16.02.2014 Aufrufe

zum Ausdrucken herunterladen - e-LISA academy

zum Ausdrucken herunterladen - e-LISA academy

zum Ausdrucken herunterladen - e-LISA academy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> Newsletter Dezember 2008 20<br />

Kronberger, die sich zuletzt ihrer Diplomarbeit im Studium der<br />

Bildnerischen Erziehung gewidmet hat und in den nächsten Monaten<br />

wieder in den Support einsteigen möchte, kann davon ein Lied singen:<br />

„Aller Anfang ist schwer!“<br />

Astrid Brunner<br />

Emira Husidic<br />

Marie Lene Kieberl<br />

Ins Schwitzen kam auch Astrid Brunner, unsere Helpdeskkoordinatorin,<br />

die das Lehramtsstudium Anglistik & Amerikanistik und Geschichte<br />

abgeschlossen hat, bei ihren ersten Begegnungen mit der Plattform: „Ich<br />

bin seit April 2008 mit von der Partie. Meine intensivste edumoodle-<br />

Erfahrung: das Upgrade im Oktober und die Probleme, die es mit sich<br />

brachte – das war mein Sprung ins eiskalte Wasser! Nach dem<br />

Absolvieren des „moodlen Lernen“-Seminars wusste ich zwar, was<br />

moodle so alles möglich macht – aber das Administrieren war doch noch<br />

eine andere Sache...“<br />

Emira Husidic, Publizistikstudentin und seit Oktober 2007 im Team, ist<br />

eine unserer „Do it yourself“-moodle-ExpertInnen: „Das Einarbeiten<br />

dauerte etwas ... besonders die komplizierteren Anfragen waren eine<br />

Herausforderung, doch dabei lernten wir am meisten. edumoodle an sich<br />

ist eine gute Idee und ein toller Fortschritt im Bildungswesen. Es wird<br />

inzwischen viel genutzt, aber leider immer noch zu wenig! Viele weigern<br />

sich aufgrund von Hemmungen schlichtweg, sich mit neuen<br />

Technologien und somit den neuen Möglichkeiten zu beschäftigen. Aber<br />

kein/e MeisterIn ist vom Himmel gefallen. Lehrkräfte sollten diese<br />

Möglichkeiten nutzen, selbst dazulernen und es an ihre Schützlinge<br />

weitergeben – das garantiert Nachhaltigkeit. Nur nicht den Kopf in den<br />

Sand stecken!“<br />

Marie Lene Kieberl, ebenfalls zukünftige Zeichenlehrerin und e-<strong>LISA</strong><br />

Helpdeskmitarbeiterin seit Dezember 2006, weiß: „Die technische Seite<br />

von edumoodle kann manchmal etwas einschüchternd wirken. Ich<br />

bekam aber zunehmend Ehrgeiz, auch ein bisschen ins „Eingemachte“<br />

zu schnuppern: beim Nachschlagen von technischen Spezialbegriffen im<br />

Internet und den Versuchen, dies mit meinen praktischen Erfahrungen<br />

beim Support zu verbinden, habe ich so manche Stunde versessen ...<br />

Die Schwierigkeit beim Support ist für mich vor allem, dass die meisten<br />

ihr Problem gar nicht benennen können: Unser Job ist daher – viel mehr<br />

noch als die Probleme dann zu lösen – die Hinweise zu „deuten“ und die<br />

Ursachen herauszufinden. Anfangs hatte ich Panik zu wenig Überblick<br />

zu haben und nicht gut genug weiterhelfen zu können. Oft bekommt man<br />

– wie bei jedem Support – auch die Frustration verzweifelter<br />

AdministratorInnen ab oder fühlt sich etwas hilflos, weil es nie schnell<br />

genug zu gehen scheint. Das wird allerdings durch das Lob und die<br />

Dankbarkeit vieler Anfragenden voll aufgewogen. Ab und an entsteht<br />

sogar etwas wie ein freundlicher Schlagabtausch mit einzelnen<br />

KundInnen – die kommen mir dann vor wie alte Bekannte und sorgen im<br />

Büro für Erheiterung!“<br />

Dieses Gefühl kommt nicht von ungefähr: Bei moodle ziehen Profis und<br />

Ein Service von EDUCATION HIGHWAY<br />

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> | info@e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | http://www.e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | +43 1 5122422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!