16.02.2014 Aufrufe

zum Ausdrucken herunterladen - e-LISA academy

zum Ausdrucken herunterladen - e-LISA academy

zum Ausdrucken herunterladen - e-LISA academy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> Newsletter Dezember 2008 36<br />

BildungsTV Review<br />

„Best of“ BildungsTV im November/Dezember 08<br />

Das eduhi BildungsTV<br />

BildungsTV von Education Highway bringt jeden Monat spannende<br />

Beiträge rund um das Thema Bildung. Wir wollen hier monatlich<br />

einige besonders interessante (natürlich sind alle Beiträge<br />

sehenswert!) herauspicken und Ihnen vorstellen.<br />

(pea/eduhi) Eine Besonderheit unter den BildungsTV Beiträgen ist das<br />

monatliche Videospecial, das speziell für Schülerinnen und Schüler,<br />

jedoch auch für Lehrkräfte interessant sein kann.<br />

Alle Jahre wieder<br />

Das Videospecial für den Dezember trägt den Titel „Alle Jahre wieder“,<br />

wobei ein kritischer Blick auf Weihnachten geworfen wird. Verliert<br />

Weihnachten seinen religiösen Fokus? Geht es nur mehr um Kaufen und<br />

Schenken? Was passiert mit den Bergen von Müll, die zur<br />

Weihnachtszeit anfallen? Gibt es nicht auch alternative Lösungen für<br />

Verpackungen und eine umweltgerechte Christbaumentsorgung? Hier<br />

geht’s <strong>zum</strong> BildungsTV Beitrag dazu.<br />

Deutsch-türkische Schelmengeschichte „Hering oder Papagei?<br />

Auch gut zur Weihnachtszeit passt die neue Märchen und Sagen Reihe<br />

von und mit Helmut Wittmann und Mehmet Dalkilic. In der ersten Folge<br />

geht es um eine deutsch-türkische Schelmengeschichte namens „Hering<br />

oder Papagei?“. Hier geht’s <strong>zum</strong> BildungsTV Beitrag dazu.<br />

Aktionstag gegen Gewalt<br />

Der 28. November wurde von BM Claudia Schmied <strong>zum</strong> bundesweiten<br />

Aktionstag gegen Gewalt ernannt. Auch BildungsTV brachte von diesem<br />

Aktionstag einen Bericht.<br />

e-Inclusion Kongress<br />

Nicht alle können das Internet nutzen und "online" sein. Arme oder alte<br />

Personen oder Menschen mit Behinderungen sind oft benachteiligt. Was<br />

dagegen getan wird, wurde jetzt beim dreitägigen e-Inclusion Kongress<br />

in Wien gezeigt. Hier geht’s <strong>zum</strong> BildungsTV Beitrag dazu.<br />

Ein Service von EDUCATION HIGHWAY<br />

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> | info@e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | http://www.e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | +43 1 5122422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!