16.02.2014 Aufrufe

Fortbildung - Kneippbund

Fortbildung - Kneippbund

Fortbildung - Kneippbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentlichkeitsarbeit:<br />

Unterhaltungsmedizin und Medizinkommunikation<br />

Referent:<br />

Prof. Hademar Bankhofer,<br />

Österreichs bedeutendster Medizinjournalist,<br />

Fernseh-Moderator, Kneippfan, Förderer und<br />

Mentor des Österreichischen <strong>Kneippbund</strong>es<br />

Termin Ort Zeit<br />

15. Jan. 2011 Bildungs- und<br />

Konferenzzentrum<br />

St. Virgil Salzburg, (S)<br />

Kursgebühren: € 100,–<br />

Samstag,<br />

10.00-16.00 Uhr<br />

Im 2. Teil am Nachmittag werden in Gruppenarbeit<br />

verschiedene Themen bearbeitet, anschließend präsentiert und<br />

diskutiert. Die Erkenntnisse des Vormittags werden verarbeitet<br />

– und jeder Teilnehmer nimmt eine Fülle guter praktischer<br />

Beispiele mit<br />

Eines ist klar. Jeder Teilnehmer wird bereichert und motiviert<br />

nach Hause gehen. Nützen Sie die Chance!<br />

Sonstiges:<br />

Seminargetränke und kleine Mittagsverpflegung inbegriffen.<br />

Bildungs- und Konferenzzentrum und Seminarhotel<br />

St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg,<br />

Tel. (06 62) 65 901-0, E-Mail: office@virgil.at<br />

min. Teilnehmerzahl: 10 Personen<br />

max. Teilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Teilnehmer:<br />

Alle Club-Funktionäre, Übungsleiter, die die Themen<br />

Gesundheit, Medizin, Naturheilkunde und Kneipp anderen<br />

Menschen näher bringen wollen und Ihre Öffentlichkeitsarbeit<br />

verbessern möchten.<br />

Inhalt:<br />

Anmeldung: Bundessekretariat, Kunigundenweg 10,<br />

8700 Leoben<br />

Tel. (0 38 42) 2 17 18, Fax: DW-19,<br />

E-Mail: office@kneippbund.at<br />

Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Termin<br />

Lernen Sie vom Profi, wie man gesundheitsbezogene Inhalte<br />

richtig präsentiert.<br />

Im 1. Teil (Vormittag) werden die wichtigsten Voraussetzungen<br />

für Medizinkommunikation in einem Dialog erarbeitet.<br />

Hier geht es auch um Fachwissen als Handwerkzeug für Funktionäre<br />

im Umgang mit Medien.<br />

3 Wie bereite ich Themen so auf, dass andere Menschen, aber<br />

auch die Presse diese interessant finden? Es geht vor allem<br />

darum, die Idee zu finden, wie man einen Beitrag interessant<br />

präsentiert.<br />

3 Welche inhaltlichen Merkmale muss ein guter Text<br />

aufweisen?<br />

3 Wie kann ich meine Begeisterung für Kneipp anderen<br />

Menschen nahe bringen?<br />

3 Welche Unterlagen bereite ich für die Presse vor?<br />

3 Beispiele gelungener Medienarbeit aus dem Bereich der<br />

Kneipp-Aktiv-Clubs.<br />

3 Wie gestalte ich Veranstaltungen, dass die Menschen gerne<br />

kommen, unterhalten und informiert werden?<br />

3 Wie spreche ich die Menschen richtig an, damit sie Mitglied<br />

werden?<br />

3 Was muss ich bei eigenen Auftritten im Fernsehen, im Radio<br />

beachten?<br />

3 Wie gehe ich mit Kritik um?<br />

18 2010 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!