16.02.2014 Aufrufe

Fortbildung - Kneippbund

Fortbildung - Kneippbund

Fortbildung - Kneippbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Begeisterung ist das tägliche Brot der Jugend.<br />

Die Skepsis ist der tägliche Wein des Alters.<br />

(Pearl S. Buck)<br />

Siegfried Ruth<br />

Generalsekretär<br />

Prof. Mag.<br />

Bernd Milenkovics<br />

Präsident<br />

Liebe Funktionärinnen<br />

und Funktionäre!<br />

Bis Ende Juni 2010 haben 400 Funktionärinnen und Funktionäre<br />

sowie Kneipp-Trainerinnen des Österreichischen Kneipbundes<br />

an unserem <strong>Fortbildung</strong>sangebot im Arbeitsjahr<br />

2009/2010 teilgenommen. 30 von 45 Seminaren konnten<br />

durchgeführt werden, 20 waren ausgebucht. Insgesamt ist<br />

eine Zunahme der Buchungen um 30 % zu verzeichnen und<br />

mehr als 50 % der Österreichischen Kneipp-Aktiv-Clubs nutzen<br />

das <strong>Fortbildung</strong>sangebot.<br />

Unser gemeinsames Ziel ist es, die Jugend noch mehr für<br />

Kneipp zu begeistern und neue Mitglieder zu gewinnen:<br />

Das ist der Erfolgsmaßstab für uns, darauf richten sich unsere<br />

Bemühungen und diese Ziele leiteten uns bei der Entwicklung<br />

des Aus- und <strong>Fortbildung</strong>sangebots.<br />

Das Weiterbildungsangebot im Rahmen der Akademie des<br />

Österreichischen <strong>Kneippbund</strong>es wird vom Dachverband<br />

finanziell getragen. Für die Seminare können die Ausbildungsschecks<br />

eingesetzt werden.<br />

Die Vergabe von Ausbildungsschecks an die Aktiv-Clubs ist<br />

eine freiwillige zusätzliche Leistung des Österreichischen<br />

<strong>Kneippbund</strong>es. Die ausgeglichene finanzielle Gebarung und<br />

die positive Mitgliederentwicklung sind dafür die wesentlichen<br />

Voraussetzungen. Der <strong>Kneippbund</strong> ist wirtschaftlich<br />

völlig unabhängig.<br />

Voraussetzung für die Teilnahme am Programm der Akademie<br />

des Österreichischen <strong>Kneippbund</strong>es ist die Mitgliedschaft<br />

(Vollmitglied, Zeitungsbezieher) beim Österreichischen<br />

<strong>Kneippbund</strong>. Der Teilnahme an den Seminaren sollte eine<br />

Absprache mit dem Vorstand des jeweiligen Kneipp-Aktiv-<br />

Clubs zugrunde liegen.<br />

Über die Vergabe der Schecks entscheidet der Vorstand des<br />

jeweiligen Kneipp-Aktiv-Clubs. Übernachtungskosten und<br />

Fahrtspesen sind nicht inbegriffen, bzw. können nicht mit<br />

den Schecks beglichen werden. Die Verpflegung tagsüber ist<br />

teilweise inbegriffen. Die Ausbildung ist nur für Tätigkeiten<br />

im Rahmen des <strong>Kneippbund</strong>es gültig, das erworbene Wissen<br />

dient ausschließlich der Weiterentwicklung der Kneippbewegung<br />

in Österreich. Bei der Anmeldung sind unbedingt<br />

alle Daten des Teilnehmers vollständig anzugeben: Name,<br />

Adresse, Funktion, Handy-Nr, Mailadresse.<br />

Dieser tolle Erfolg der ersten 2 Programme beflügelte uns,<br />

auf diesem Weg mit Ihnen gemeinsam weiter zu gehen.<br />

Auch für das WS 2010/SS 2011 haben wir eine Reihe von<br />

erstklassigen Seminaren für Sie vorbereitet, 8 neue Referenten<br />

werden ihr Wissen einbringen und wir freuen uns schon<br />

jetzt auf Ihre Teilnahme.<br />

Wichtige Informationen im Detail:<br />

Ausbildungs-Schecks<br />

Die Ausbildungs-Schecks für das Wintersemester 2010/Sommersemester<br />

2011 sind grün. Die Vorsitzenden der Aktiv-<br />

Clubs erhalten die neuen grünen Schecks im Juni, unter der<br />

Voraussetzung, dass der Bundesbeitrag 2010 komplett eingezahlt<br />

wurde.<br />

Die Schecks sind nach der Anzahl der Mitglieder gestaffelt<br />

und werden im Wert von € 50,– ausgestellt.<br />

Die Ausbildungsschecks können ausschließlich<br />

für die in diesem Programm angebotenen Seminare<br />

eingelöst werden.<br />

Jeder Scheck ist autorisiert und nummeriert und<br />

kann nur vom Club, für den er ausgestellt ist, in<br />

Anspruch genommen werden.<br />

Gültigkeit der neuen grünen Schecks:<br />

bis 30. Juni 2012.<br />

Die Gültigkeit der noch nicht verbrauchten<br />

blauen Schecks aus den Jahren 2008 und der<br />

pinkfarbigen Schecks aus 2009 währt bis zum<br />

30. Juni 2011.<br />

Sie können sich im Bundessekretariat informieren,<br />

wie viele Schecks Ihr Kneipp-Aktiv-Club<br />

noch insgesamt zur Verfügung hat.<br />

Rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns:<br />

office@kneippbund.at.<br />

Übernachtungspreise: Unverbindlich!<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

4 2010 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!