21.02.2014 Aufrufe

Altklausur OP I – viele Fragen + Antworten

Altklausur OP I – viele Fragen + Antworten

Altklausur OP I – viele Fragen + Antworten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Wangen—Schleimhaut Lappen nach Axhausen<br />

(Curriculum); Wangentranspositionslappen nach<br />

Axhausen (Hubatsch Skript)<br />

- Palatinallappen nach Pichler (cave A. palatina)<br />

- Brückenlappen bei Zahnlosen nach Kazanjian (distal der<br />

Perforation)<br />

- Brückenlappen nach Schuchardt (mesiale<br />

Schnittführung)<br />

5. Welches diagnostische Vorgehen ist bei dem Leitsymptom Bewusstseinsstörung<br />

erforderlich?<br />

- Ansprechen: Lautes und deutliches Ansprechen<br />

- Anfassen: z.B. an der Schulter rütteln, auf die Wange<br />

klopfen<br />

- Schmerzreiz: z.B. Kneifen<br />

Erhaltenes oder geringradig gestörtes Bewustsein:<br />

- Patient kann definierte Bewegungen ausführen und kann<br />

sich verbal äußern<br />

tiefere Bewustlosigkeit:<br />

Tiefste Bewustseinsstörung:<br />

- verbale Äußerungen fehlen, motorische Reaktionen sind<br />

jedoch noch auslösbar (diese können gezielt erfolgen <br />

z.B. Abwehrreaktion gegen Schmerzreiz. Ungezielte<br />

Abwehrbewegungen deuten auf eine noch tiefere<br />

Bewusstseinsstörung hin.<br />

- fehlende motorische Reaktionen<br />

6. Nennen Sie die Leitsymptome des Herzinfarktes. Welche medikamentöse<br />

Therapie würden Sie einleiten?<br />

- Retrosternaler Schmerz, evtl. mit Ausstrahlung in den<br />

linken Arm, in Oberbauch, UK, Schulterblätter,<br />

Carotiden<br />

- Druck oder Engegefühl<br />

- Angst, Unruhe/Todesangst<br />

- Blässe<br />

- Schweißausbruch<br />

- Evtl. Zyanose<br />

Weitere Symptome, die je nach Lage und Ausdehnung des Infarktes auftreten können:<br />

- Herzrhytmusstörungen<br />

- Herzinsuffizienz<br />

- Blutdruckabfall<br />

- Halsvenenstau<br />

- Lungenödem<br />

- Kardiogener Schock<br />

- Krämpfe<br />

Medikamentöse Therapie:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!