21.02.2014 Aufrufe

Altklausur OP I – viele Fragen + Antworten

Altklausur OP I – viele Fragen + Antworten

Altklausur OP I – viele Fragen + Antworten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

91. Welches Lokalanästhetikum kann bel einer schwangeren Patientin verabreicht<br />

werden. Wes wegen ?<br />

Articain wegen hoher Proteinbindung gelangen nur 25-30% in die Plazenta. Im 1.<br />

Trimenon ohne Vasokonstriktor wegen Abortgefahr.Ab 2. Trimenon ist UDS das<br />

Mittel der Wahl bei Schwangeren.<br />

92. Bei einem Patienten liegt eine alkoholtoxische Leberzirrhose vor. Worauf ist bei<br />

einer Zahnextraktion zu achten?<br />

Überprüfen der Gerinnungsfunktion(INR-bzw.Quick-Wert als Indikator für den<br />

Prothrombin-Komplex) sowie der Thrombocytenzahl und <strong>–</strong>funktion. CAVE: bei<br />

schwerwiegenden Leberfunktionsstörungen korrelieren die Gerinnungsparameter nicht<br />

mit dem Ausmaß einer Störung der Gerinnungmit ausgeprägten Nachblutungen<br />

rechnenGerinnung unterstützen mittels Naht & Tabotamp&Thrombotuffon<br />

beispielsweise.<br />

Weiterhin dürfen keine hepatotoxischen Medikamente verordnet werden und bei<br />

Medikamenten, die in der Leber metabolisiert werden, muß ggf. eine<br />

Dosisreduzierung erfolgen, um eine Kumulation mit nachfolgender Intoxikation zu<br />

vermeiden.Außerdem ist eine prophylaktische Antibiotikagabe indiziert, weil aufgrund<br />

stärkerer Blutung eine Hömatombildung wahrscheinlicher und somit das Risiko einer<br />

Infektion größer ist.<br />

93. In welchen Fällen ist eine Zahnextraktion im akut entzündlichen Stadium<br />

indiziert?<br />

Nur bei Milchzähnen, wegen einfacher EX und permanenten Zähnen mit<br />

Lockerungsgrad3(schon fast mit der Hand entfernbar).<br />

94. Weshalb muß bei einer Analgosedierung ein Monitoring durchgeführt werden?<br />

Welches Monitoring ist indiziert?<br />

Bei Analgosedierung bleiben Spontanatmung, Schutzreflexe, Ansprechbarkeit und<br />

Kooperation des Pat. Erhalten. Sedativa sind aber Substanzen, die unspezifisch im<br />

ZNS <strong>viele</strong> Funktionen dämpfen und außerdem folgende Nebenwirkungen aufweisen:<br />

Atemdepression und Bradykardie! Um bei Eintreten dieser Nebenwirkungen sofort<br />

eingreifen zu können setzt sich die Analgosedierung wie folgt zusammen: Sedativum<br />

i.v.+Pulsoxymeter+i.v. Zugang+Bereithaltung des Antidots:<br />

Flumazenil(Anexate®)+O2<br />

4stunden ärztliche Kontrolle, in Begleitung heim, 24h nicht im Sraßenverkehr.<br />

95. Welche 3 Hauptgruppen schwach, wirksamer Analgetika gibt es? Nennen Sie<br />

zusätzlich jeweils ein Beispiel.<br />

1.)Nicht steroidale Antiphlogistika:analgetisch+ antipyretisch+antiphlogistisch:<br />

Salicylsäurederivate (ASS), Essigsäurederivate (Diclophenac), Propionsäurederivate<br />

(Ibuprofen) + selektive COX2-Hemmer(Celecoxib)<br />

2.) nicht saure antipyretische Analgetika: antipyretisch+ analgetisch:<br />

Parazetamol, Metamizol

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!