21.02.2014 Aufrufe

Altklausur OP I – viele Fragen + Antworten

Altklausur OP I – viele Fragen + Antworten

Altklausur OP I – viele Fragen + Antworten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Welche Medikamente sollten Sie bei einer schwangeren Patientin nicht<br />

einsetzen?<br />

- Clindamycin<br />

- Prilocain<br />

- Tetracycline<br />

- Acetylsalicylsäure<br />

- Im ersten Trimenon kann Adrenalin einen Abort<br />

auslösen<br />

- Diclophenac (besonders im letzten Trimenom)<br />

- Lidocain<br />

- Mepivacain<br />

10. Was versteht man unter der Erkrankung „Morbus Werlhof“, was unter einem<br />

„von-Willebrand-Jürgens-Syndrom“?<br />

Morbus Werlhof:<br />

- gehört zur Gruppe der Thrombozytopenie<br />

- Vorzeitiger Abbau der Thrombozyten (z.B.<br />

Autoantikörper = idiopatische thrombozytopenische<br />

Purpura oder auch Morbus Werlhof<br />

- Chronisch<br />

- Therapiemöglichkeit zB. Milz entfernen<br />

- Klinisch: Hämatome, Hypermänorrhoe, Epistatie<br />

von-Willebrand-Jürgens-Syndrom:<br />

Ätiologie<br />

- verminderter/fehlender Willebrand-Faktor (dieser bildet<br />

einen Komplex mit F VIII und vermittelt u.a. die<br />

Thrombozytenadhäsion<br />

- autosomal dominant vererbbar<br />

Diagnostik:<br />

- PTT normal oder leicht verlängert<br />

- Blutungszeit leicht verlängert<br />

Therapie:<br />

- Gabe von Minirin (Desmopressin) vor und nach dem<br />

Eingriff<br />

Lokale Blutstillung:<br />

- Wundbänder mit Anvitoff (Tranexansäure 500 mg; 3<br />

Ampullen in ½ Glas Wasser)<br />

11. Nennen Sie 3 Medikamente, die Gingivahyperplasien zur Nebenwirkung haben<br />

können.<br />

- Diphenylhydantoin<br />

- Cyclosporin A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!