21.02.2014 Aufrufe

PDF, 2.569 KB - WITAJ-Sprachzentrums

PDF, 2.569 KB - WITAJ-Sprachzentrums

PDF, 2.569 KB - WITAJ-Sprachzentrums

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wót A do Ź<br />

słownick za zakładnu šulu za zwucowanje<br />

zamóžnosćow a technikow we wužywanju<br />

pšawopisnych a słownych pomocow<br />

wudawaŕ: Domowina, Rěcny centrum <strong>WITAJ</strong><br />

z górnoserbšćiny: Katrin Murrerowa<br />

ilustracije: Konrad Golz<br />

1. nakład 2001, Ludowe nakładnistwo Domowina<br />

208 bokow, wěcejbarwne, € 9,90<br />

ISBN 978 -3- 7420- 1268- 5<br />

skaz. c. 1/108/04 1-W<br />

PŚIRUCNICE<br />

Słownick za dolnoserbske šule<br />

Wörterverzeichnis zum Sorbisch /Wendischunterricht<br />

für Schulen der Niederlausitz<br />

wudawaŕ: Domowina, Rěcny centrum <strong>WITAJ</strong><br />

zestajał: Horst Petrik<br />

4. rozšyrjony a aktualizěrowany nakład 2009,<br />

Ludowe nakładnistwo Domowina<br />

216 bokow, brošura, € 7,90<br />

ISBN 978-3-7420-1104-6<br />

skaz. c. 3/83/09 -4B<br />

Toś ten słownick wopśimjejo někak 4500 serbskich gronidłow<br />

k receptiwnemu a produktiwnemu słowoskładoju lětnikow<br />

1 do 6 kaž teke zachopjeńkarskeje gymnazialneje wucby<br />

serbšćiny. Pśiwzeli su se teke leksika a wótwóźenja z nimšćiny<br />

za wobchadnu a tematisku wucbnu rěc w dwójorěcnej wucbje,<br />

k serbskim nałogam, dwójorěcnemu žywjenju we Łužycy<br />

a internacionalizmy. Za toś ten 4. nakład jo se słownick wjelgin<br />

wobšyrnje wobźěłał. Pśeto mjaztym se wužywaju nowe wucbnice<br />

a materialije za cuzorěcnu wucbu serbšćiny. Mimo togo jo<br />

se pśiwzeł wěsty słowoskład materiala za bilingualnu wucbu.<br />

To groni, až jo se słowoskład w cełem z wótpowědnymi informacijami<br />

rozšyrił a aktualizěrował a až su se leksikaliske, gramatiske<br />

a ortografiske korektury pśewjadli.<br />

Das Wörterverzeichnis Niedersorbisch–Deutsch/Deutsch–<br />

Niedersorbisch enthält etwa 4500 sorbische/wendische<br />

Stichwörter in alphabetischer Reihenfolge zum rezeptiven und<br />

produktiven Lernwortschatz der Klassen 1–6 der Grundschule als<br />

auch zum Anfängerunterricht am Niedersorbischen Gymnasium.<br />

Darüber hinaus wurden weitere sorbische Lexik des Grundwortschatzes<br />

sowie Wortableitungen aus dem Deutschen für die<br />

Umgangs- sowie die thematische Unterrichtssprache im<br />

zweispra chigen Unterricht, für den individuellen Gebrauch,<br />

darunter zu sorbischen Sitten und Bräuchen, zum zweisprachigen<br />

Umgang und Leben in der Lausitz, sowie Internationalismen<br />

aufgenom men. Enthalten sind auch Hinweise zur richtigen<br />

Aussprache im Niedersorbischen sowie Tabellen und Übersichten<br />

zum aktiven und rezeptiven Grammatik gebrauch.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!