29.10.2012 Aufrufe

Fadime Özdemir, Integrationsbeauftragte im Sport ... - SKV Mörfelden

Fadime Özdemir, Integrationsbeauftragte im Sport ... - SKV Mörfelden

Fadime Özdemir, Integrationsbeauftragte im Sport ... - SKV Mörfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOLKLORE<br />

konnten, so dass von den drei gelernten Tänzen nur einer<br />

gezeigt werden konnte.<br />

12<br />

Die Historische<br />

Tanzgruppe der<br />

<strong>SKV</strong>-Folklore<br />

be<strong>im</strong> Schlossgartenfest<br />

in<br />

Mönchbruch.<br />

Auch am Sonntag, dem 27. Juni zeigten wir noch einmal<br />

unsere Tänze. Diesmal allerdings mit prominenter<br />

Verstärkung. Frau Grote, der Besitzerin des Jagdschlosses<br />

Mönchbruch, hatte unser Auftritt des vergangenen Jahres<br />

so gut gefallen, dass<br />

sie in diesem Jahr<br />

mittanzen wollte. Mit<br />

nur zwe<strong>im</strong>aligem<br />

Proben stand nun das<br />

Ehepaar Grote-Lohoff<br />

(Bild) am 27. Juni mit<br />

uns auf der Bühne <strong>im</strong><br />

Schlosshof, wie wir<br />

ebenfalls in<br />

historischer Kleidung.<br />

Gemeinsam tanzten wir, unter viel Beifall, den "Branle de<br />

Cosnay, das Minet, den Jameiko und die Ronte et<br />

Saltarelle.<br />

Mit nur einem Tag Pause ging es für uns gleich am 28.<br />

Juni weiter mit den Theateraufführungen des Stückes<br />

"Stolz & Vorurteil" präsentiert von Projekt-Produktionen<br />

unter der Regie von Doris Schneider-Coutandin <strong>im</strong><br />

Jagdschloss Mönchbruch. Seit dem 28. März übten wir mit<br />

den Schauspielern die vier Tänze zu dem Stück ein. Bis auf<br />

einen Tanz gab es<br />

Die Historiengruppe<br />

und<br />

Schauspieler von<br />

Stolz & Vorurteil<br />

mit dem Tanz<br />

"Meryton Town<br />

Hall".<br />

hierzu keine Tanzbeschreibungen, so dass Martina Berdel<br />

drei der Tänze neu choreografieren musste. Eine weitere<br />

Aufführung folgte am 4. Juli ebenfalls in Mönchbruch.<br />

Szene aus dem Stück<br />

"Das Glas Wasser"<br />

Dazwischen standen wir am 30. Juni, 1. Juli und 2. Juli,<br />

wiederum in Mönchbruch für das Theaterstück "Das Glas<br />

Wasser" auf der Bühne.<br />

Es folgte am<br />

10. Juli ein<br />

Auftritt be<strong>im</strong><br />

Sommerfest<br />

des DRK<br />

Altenhe<strong>im</strong>s<br />

in Langen<br />

und am<br />

gleichen Tag<br />

ein Auftritt<br />

bei der "Langen Nacht der Musen" <strong>im</strong> Kurpark von Hanau-<br />

Wilhelmsbad. Tanzten wir in Langen noch in Odenwälder<br />

Tracht, hieß es für Hanau umziehen, denn hier war<br />

historische Kleidung angesagt.<br />

Die Bilder zeigen die<br />

Gruppe be<strong>im</strong><br />

Auftritt <strong>im</strong> Kurpark<br />

von Wilhelmsbad<br />

und <strong>im</strong> neu restaurierten<br />

Tanzsaal des<br />

Inselschlosses.<br />

Andere fahren zum Baden hin, wir zum Tanzen. Am 21.<br />

Juli hatte uns der Belgisch-Deutsche-Club zum belgischen<br />

Nationalfeiertag eingeladen. Die Veranstaltung fand <strong>im</strong><br />

Vereinshe<strong>im</strong> des Langener Angelsportvereins am Langener<br />

Waldsee statt. Wir tanzten hier in unseren historischen<br />

Kostümen mit dem See <strong>im</strong> Hintergrund.<br />

Zum zweiten Mal fand in<br />

Oberursel die "Feyerye"<br />

(1. August) statt.<br />

Natürlich waren wir<br />

wieder mit dabei. Mit<br />

sechs Paaren reisten wir<br />

an. Diesmal aber nicht in<br />

historischer Kleidung<br />

sondern in den Gewändern des Mittelalters. Somit ist die<br />

<strong>SKV</strong>-Folklore jetzt für drei Tanzarten gewappnet, Tracht,<br />

Historisch oder Mittelalter.<br />

Hier muss ich allerdings einfügen, dass die Einteilung in<br />

die verschiedenen Tanzstile erst Anfang 1900 festgelegt<br />

wurde, bis dahin gab es nur den Begriff ›Tanz‹.<br />

Die Tänze wurden dann in verschiedene Kategorien<br />

eingeteilt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!