29.10.2012 Aufrufe

Fadime Özdemir, Integrationsbeauftragte im Sport ... - SKV Mörfelden

Fadime Özdemir, Integrationsbeauftragte im Sport ... - SKV Mörfelden

Fadime Özdemir, Integrationsbeauftragte im Sport ... - SKV Mörfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKKORDEON<br />

Standing Ovations für „Sound<br />

of America“<br />

Endlich war es so weit: der Tag unseres Konzertes war da,<br />

und die Show, die wir ein Jahr lang vorbereitet hatten,<br />

konnte über die Bühne gehen.<br />

Flugzeuggeräusche – Cockpitdurchsagen – Landeanflug –<br />

befreites Klatschen der Passagiere – Marshaller – endlich<br />

unten! Und sogleich stiegen wir Spielerinnen und Spieler<br />

aus dem Flugzeug, verstauten unser Handgepäck und<br />

nahmen unsere Plätze hinter den Notenständern ein. Es<br />

ging los! Wir begrüßten das Publikum <strong>im</strong> ausverkauften<br />

Bürgerhaus mit dem Titel „Stars and Stripes“. Danach<br />

folgten Titel wie „American Pie“, „New York, New York“,<br />

„West Side Story“, „I`m so excited”, “Sir Duke”, “The<br />

Earth, Wind & Fire Medley” und ein Gospel-Medley.<br />

Letzteres löste Gänsehaut-Feeling aus, als unsere Sängerin<br />

Sally – begleitet von 3 Akkordeons – „Amazing Grace“<br />

anst<strong>im</strong>mte.<br />

Das Orchester nach der „Landung“ Foto: Tscharnke<br />

Höhepunkt vor der Pause war aber zweifelsohne „Heal the<br />

world“ von Michael Jackson. Hierzu hatten wir als<br />

„Special Guest“ den Kinderchor der <strong>SKV</strong> mit den beiden<br />

Solistinnen Felicia Siotto und Klara Peez eingeladen. Wir<br />

durften nicht ohne Zugabe in die Pause!<br />

Die komplette Mannschaft bei „Heal the world“<br />

Foto: Tscharnke<br />

8<br />

Die 2. St<strong>im</strong>me mit dem Kinderchor Foto: Tscharnke<br />

Im zweiten Teil standen Stücke wie „Hit the road Jack“,<br />

„Take me home country roads“, „9 to 5“, „Route 66“,<br />

„Fever“, „Georgia“, „One moment in t<strong>im</strong>e“, „California<br />

Dreamin`”, “San Francisco” und “Surfin` USA” auf dem<br />

Programm. Auch hier durften wir nicht ohne Zugabe von<br />

der Bühne. Wir bedankten uns bei unserem tollen<br />

Publikum, welches den ganzen Abend über mitwippte,<br />

mitklatschte oder auch mitsang, mit „Summer of 69“ und<br />

„YMCA“.<br />

Anna und Ach<strong>im</strong> bei „Summer of 69“ Foto: Tscharnke<br />

Und so schnell (jedenfalls kam es uns so vor) war dieser<br />

Abend auch schon wieder vorbei. Erleichterung und<br />

Freude machten sich breit – nämlich darüber, dass die<br />

Show so gut ankam und das Publikum unsere Mühen mit<br />

großem Applaus und mit lobenden Worten bei der After-<br />

Show-Party belohnte. Vielen Dank dafür!<br />

Bedanken möchten wir uns aber auch bei der<br />

anwesenden Presse und den vielen Helfern auf, vor,<br />

hinter der Bühne und <strong>im</strong> Foyer, die für einen<br />

reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten. Nicht<br />

zu vergessen: unsere Sponsoren, die uns schon <strong>im</strong><br />

Vorfeld unterstützten und ohne die solch` ein Konzert<br />

nicht durchführbar wäre:<br />

Übrigens: Ab dem 15. Dezember 2010 können Sie die<br />

CD (10 €) und/oder DVD (15 €) „Sound of America“ bei<br />

Ach<strong>im</strong> Capelle (Tel. 0170-2274243), in der<br />

Geschäftsstelle der <strong>SKV</strong> <strong>Mörfelden</strong> und bei allen<br />

Spielerinnen und Spielern erhalten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!