29.10.2012 Aufrufe

Fadime Özdemir, Integrationsbeauftragte im Sport ... - SKV Mörfelden

Fadime Özdemir, Integrationsbeauftragte im Sport ... - SKV Mörfelden

Fadime Özdemir, Integrationsbeauftragte im Sport ... - SKV Mörfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pause <strong>im</strong> Grünen bei der Fahrradtour Foto: R. Geiß<br />

Nach gut 2½ Sunden erreichte man das <strong>SKV</strong>-Waldstadion,<br />

wo auch in diesem Jahr wieder gegrillt wurde. Außerdem<br />

fanden noch weitere Radsportfreunde den Weg ins<br />

Stadion, die sich am Vormittag noch nicht der<br />

Radlergruppe angeschlossen hatten. Nach dem Essen,<br />

konnten sich die Kids be<strong>im</strong> Fußballspielen austoben und<br />

die Erwachsenen in Ruhe plauschen.<br />

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer<br />

für den schönen Ausflug.<br />

Ritter-Zeltlager <strong>im</strong> Odenwald<br />

Auch in diesem Jahr nahm die Radsportabteilung wieder<br />

mit einigen Teilnehmern am Bezirksjugendzeltlager teil,<br />

dass vom 12.08. bis zum 15.08.2010 stattfand. Rund um<br />

das Thema "Ritter" ging es diesmal in Rai-Breitenbach.<br />

Zusammen mit den Vereinen Rai-Breitenbach, Einhausen,<br />

Bischofshe<strong>im</strong>, Ginshe<strong>im</strong>, Rheindürkhe<strong>im</strong> und Bürstadt<br />

verwandelte sich der dortige Platz sehr schnell in eine<br />

große Zeltstadt.<br />

Nach Ritterfilmen <strong>im</strong> Zeltlagerkino stand am zweiten Tag<br />

die Stadtrallye auf dem Plan. Hier konnte das Mörfelder<br />

Team einen sehr guten vierten Platz belegen. Mit der<br />

Vorrunde des Brennballturniers und einer Nachtwanderung<br />

mit Lagerfeuer und gegrillten Kartoffeln und Speck klang<br />

der Tag aus.<br />

RADSPORT<br />

Kisten stapeln bei den Ritterspiele Foto: F. Daum<br />

Am Samstag ging es nach dem Frühstück zur Burg<br />

Breuberg. Hier fand eine Führung statt, bei der man sehr<br />

viele interessante Dinge erfahren konnte. Es gab z. B. die<br />

Möglichkeit, ein echtes Schwert, Helm und Rüstungspanzer<br />

in die Hand zu nehmen. Nach dem obligatorischen<br />

Schw<strong>im</strong>mbadbesuch fanden am Abend die Ritterspiele<br />

statt. Stefan, Lukas, Thorsten und Dennis hieß die<br />

Aufstellung der <strong>SKV</strong>. Die Vier maßen sich in einigen<br />

Spielrunden mit den anderen Vereinen. Nach diesem<br />

abendlichen Spektakel gingen dann alle sehr müde in die<br />

Zelte. Sonntags hieß es nach der Endrunde des<br />

Brennballturniers und den Siegerehrungen der Stadtrallye<br />

und des Ritterturniers schon wieder Abschied nehmen.<br />

Sommermärchen<br />

„Nur etwas für Hartgesottene“ lautete die Titelüberschrift<br />

des letztjährigen Berichts über die damalige „Merfeller“<br />

RTF. Nun, war diese doch total verregnet, so überwog <strong>im</strong><br />

Juli dieses Jahres in den Vorwochen über lange Zeit ein<br />

Kl<strong>im</strong>a, das an Saharatemperaturen erinnerte, Wüstenkl<strong>im</strong>a<br />

also. Spitzenwerte über 30 Grad wurden erreicht. Viel zu<br />

heiß für eine Veranstaltung, wie unsere Radtourenfahrt,<br />

war diese Bullenhitze auch nicht gerade ideal. Aber für uns<br />

als Veranstalter, ein kleines Sahnehäubchen, pünktlich am<br />

Samstag vor dem Veranstaltungssonntag, dem 19. Juli,<br />

Geo hat wie <strong>im</strong>mer alles <strong>im</strong> Griff<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!