27.02.2014 Aufrufe

hildesheim - Kehrwieder am Sonntag

hildesheim - Kehrwieder am Sonntag

hildesheim - Kehrwieder am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Sonderveröffentlichung · <strong>Sonntag</strong>, 18. August 2013 · Seite 27<br />

BAD SALZDETFURTH<br />

75 Jahre Freibad<br />

Hier kommt jeder Freizeitsportler auf seine Kosten<br />

Die größte Fun-Area in<br />

Norddeutschland<br />

(ela) Bad Salzdetfurth. Die Stadt<br />

Bad Salzdetfurth ist nicht nur ein<br />

staatlich anerkanntes Moor- und<br />

Solebad, sondern auch ein El Dorado<br />

für Sportler. Dafür sorgen die vielen<br />

Angebot, beispielsweise im Bike- und<br />

Outdoorpark oder beim Adventure-<br />

Golf.<br />

Meisterbetrieb<br />

MB<br />

Maibaum & Burmester GbR<br />

Am Schilde 3 · 31162 Bad Salzdetfurth/Wehrstedt<br />

Tel. (0 50 63) 27 58 92 · Fax (0 50 63) 27 58 91<br />

Mobil (01 51) 16 20 30 81<br />

Treppenbau: Innen- und Außentreppen • Fensterbänke<br />

Mauerabdeckung usw. aus Granit und Marmor<br />

Zimmerei: An- und Neubauten • Carports nach Maß<br />

Terrassenüberdachung • Balkone • Vorbauten<br />

Maurerarbeiten: Anbauten • Garagen • Wanddurchbrüche<br />

• Stützmauern usw.<br />

Betonbauarbeiten: Winkelstufen • Blockstufen<br />

Sichtbetonwinkelteile nach Maß, kl. Sichtbetonteile usw.<br />

Bike- und Outdoorpark<br />

Nach nur 12 Monaten Bauzeit<br />

wurde der Bike- und Outdoorpark<br />

Bad Salzdetfurth im Sommer 2012<br />

der Öffentlichkeit freigegeben. Auf<br />

dem 50.000 Quadratmeter großen<br />

Gelände kommen Mountain-,<br />

BMX- und Dirtbiker voll auf ihre<br />

Kosten. Kreuz und quer ziehen sich<br />

geschotterte Wege durch das weitläufige,<br />

zum Teil bewaldete Gelände.<br />

Pumptrack, Slope Style, Dirtline,<br />

North-Shore und Singletrails lassen<br />

das Herz eines jeden Mountainbikers<br />

höher schlagen. Auch Profis<br />

finden auf diesem Gelände noch ihre<br />

Herausforderungen und das Fahren<br />

auf den insges<strong>am</strong>t 4 Kilometer<br />

langen befestigten Wegen und über<br />

die zahlreichen Hindernisse lässt<br />

so schnell keine Langeweile aufkommen.<br />

Wer noch nicht so sicher auf dem<br />

Bike unterwegs ist, kann auf dem<br />

Übungsparcours <strong>am</strong> Eingang des<br />

Parks trainieren. Schließlich sollten<br />

Gleichgewicht, Körperbeherrschung<br />

und die Kontrolle über das Fahrrad<br />

ausreichend geübt werden, um<br />

Unfällen und Verletzungen vorzubeugen.<br />

Mit Helm und Schutzausrüstung<br />

geht es auf die Strecke. Diese Fähigkeiten<br />

beherrschen die jugendlichen<br />

Dirtbiker perfekt. In rasendem Tempo<br />

fahren sie R<strong>am</strong>pen und Hindernisse<br />

hinunter und landen nach gewagten<br />

Sprüngen zwischen Rindenmulch<br />

und Holzschnitzel, die eigens aufgeschüttet<br />

wurden um vor Verletzungen<br />

zu schützen. Genauso<br />

schnell werden diese wieder zurückgeschaufelt,<br />

um dem nächsten Biker<br />

den nötigen Fallschutz zu bieten. Einige<br />

dieser Jugendlichen verbringen<br />

den Großteil ihrer Freizeit hier im<br />

Bike- und Outdoorpark und haben<br />

schon bei den Bauarbeiten kräftig<br />

geholfen. Dafür konnten sie teilweise<br />

auch ihre Vorstellungen bei der Streckenführung<br />

oder der Errichtung der<br />

Hindernisse einbringen.<br />

So haben sichdie Bauarbeiten für<br />

den Bikepark ganz nebenbei zu einem<br />

gelungenen Stück Jugendarbeit<br />

entwickelt und lassen darauf hoffen,<br />

dass die jungen Biker pfleglich und<br />

verantwortungsbewusst mit der Anlage<br />

umgehen.<br />

Die Stadt Bad Salzdetfurth hat<br />

mit dem Bike- und Outdoorpark<br />

eine Anlage geschaffen, die vielen<br />

Sportlern attraktive Trainings- und<br />

Im Bike- und Outdoorpark gibt es einige Hindernisse zu überwinden.<br />

Wettk<strong>am</strong>pfbedingungen bietet. Neben<br />

den Bikern können auch Jogger,<br />

Walker, Nordic-Walker und Crossläufer<br />

auf dem weitläufigen Gelände<br />

ihre Runden drehen. Spaziergänge<br />

oder gemütliche Radtouren auf dem<br />

geschotterten Rundkurs, weitab jeglichen<br />

Verkehrs bieten sich gerade<br />

für F<strong>am</strong>ilien mit Kindern an. Selbst<br />

das Spuren einer Langlauf-Loipe bei<br />

entsprechenden Schneeverhältnissen<br />

wäre möglich.<br />

Bereits mehrfach wurden im Bikeund<br />

Outdoorpark Wettkämpfe im<br />

Cyclocross, besser bekannt als Querfeldeinradfahren,<br />

ausgetragen. Auch<br />

diese Sportler finden hier ganzjährig<br />

günstige Trainingsbedingungen.<br />

Bei so vielen unterschiedlichen<br />

Möglichkeiten ist die gegenseitige<br />

Rücksichtnahme aller Nutzer Voraussetzung.<br />

Dazu gehört, dass Jogger<br />

und Radfahrer sich nicht gegenseitig<br />

behindern. Aber auch, dass Eltern<br />

dafür sorgen, dass ihre Kinder die<br />

Hügel und R<strong>am</strong>pen nicht als Abenteuerspielplatz<br />

missbrauchen. Darauf<br />

wird auch besonders auf dem Schild<br />

<strong>am</strong> Eingang hingewiesen, das noch<br />

weitere hilfreiche Hinweise für die<br />

Besucher gibt. So wird darauf aufmerks<strong>am</strong><br />

gemacht, dass Helmpflicht<br />

für die Biker selbstverständlich ist,<br />

aber auch Protektoren an Schienbeinen,<br />

Rücken und Armen werden<br />

empfohlen. Dazu sollte sich jeder<br />

Fahrer einen Überblick über das Gelände<br />

verschaffen, bevor er auf die<br />

Strecke geht. Denn hinter so mancher<br />

Kurve und jenseits der Hindernisse<br />

warten zum Teil überraschende<br />

Streckenverläufe.<br />

Die Stadt Bad Salzdetfurth hat mit<br />

dem Bike- und Outdoorpark eine in<br />

Norddeutschland wohl einzigartige<br />

Anlage für Freizeitsportler geschaffen.<br />

Das offen zugängliche Terrain<br />

verspricht Trainingsmöglichkeiten für<br />

die ortsansässigen Sportvereine und<br />

Individualsportler gleichermaßen.<br />

Und die Planungen gehen weiter.<br />

Nachdem die Bauarbeiten zu einem<br />

vorläufigen Abschluss gekommen<br />

sind, wird nun ein Konzept für die<br />

Infrastruktur entwickelt. Sanitäreinrichtungen<br />

in einer einfachen Form<br />

werden in Kürze installiert. Dauerhaft<br />

soll jedoch ein Betreiber für den<br />

Bike- und Outdoorpark gefunden<br />

werden, der für weitere Angebote<br />

sorgt. Wünschenswert wäre unter<br />

anderem die Errichtung eines Imbisses.<br />

Aber auch Serviceleistungen<br />

wie Fahrradwerkstatt, Waschplatz,<br />

Ausleihe und Zubehörshop könnten<br />

<strong>am</strong> Bike- und Outdoorpark in Bad<br />

Salzdetfurth ihren Platz finden.<br />

Adventure-Golf<br />

Minigolf war gestern! Heute<br />

bieten Adventure-Golfanlagen Spiel<br />

und Spaß für die ges<strong>am</strong>te F<strong>am</strong>ilie.<br />

Im Kurpark Bad Salzdetfurth<br />

wartet eine moderne Anlage auf das<br />

Publikum. Nach nur drei Monaten<br />

Bauzeit konnte die neue Attraktion<br />

in Betrieb genommen werden.<br />

Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade<br />

der Bahnen, eine neu geschaffene<br />

Parklandschaft, Wasserläufe,<br />

historische Hindernisse und viele<br />

weitere liebevoll herausgearbeitete<br />

Details machen die Anlage zu einem<br />

abwechslungsreichen Spielvergnügen<br />

für die ganze F<strong>am</strong>ilie. Gespielt<br />

wird nach Regeln, die denen vom<br />

Minigolf und vom Golfspiel ähneln.<br />

Der Ball wird zwischen Felsen und<br />

Bäumen hindurch gespielt. Es sind<br />

Wasserläufe zu überwinden, tückische<br />

Bunker zu umspielen und Distanzen<br />

bis zu 36 Metern zu überbrücken.18<br />

komplett unterschiedliche<br />

Bahnen versprechen Abwechslung<br />

und erfordern neben etwas Glück<br />

Fotos: Stadt Bad Salzdetfurth<br />

auch ein gewisses Maß an Taktik.<br />

Je nach Schwierigkeitsgrad wird<br />

mit drei bis fünf Schlägen mit sogenannten<br />

Puttern flach auf dem<br />

Boden vom Abschlag bis zum Loch<br />

gespielt. Weitere Informationen<br />

gibt es unter www.adventuregolfbadsalzdetfurth.de.<br />

Moderne Schatzsuche<br />

Nachdem sich die Schatzsuche<br />

„Das Weiße Gold“ durch die Altstadt<br />

von Bad Salzdetfurth als Publikumsmagnet<br />

entwickelt hat, gibt<br />

es jetzt eine weitere GPS-gestützte<br />

Schatzsuche in der Kurstadt. Diesmal<br />

wird per Fahrrad auf einer circa 20<br />

Kilometer langen Strecke nach dem<br />

„Ackergold“ gesucht. Mit Hilfe der<br />

Schatzkarte werden die Teilnehmer<br />

durch Felder und Wiesen zu Stationen<br />

geleitet, an denen knifflige<br />

Fragen zu beantworten sind.<br />

Auch diese Schatzkarte ist im Café<br />

B<strong>am</strong>bus im Solebad erhältlich. Dort<br />

können auch die GPS-Geräte gegen<br />

Kaution ausgeliehen werden. Auf<br />

Wunsch erhalten die Teilnehmer eine<br />

kurze Einweisung für die Handhabung<br />

dieser Geräte und Hilfestellung<br />

bei der Befestigung <strong>am</strong> Fahrrad.<br />

Über gut befahrbare Feld-, Waldund<br />

Wirtschaftswege führt die<br />

Strecke abseits der Hauptverkehrsstraßen<br />

durch den südlichen Bereich<br />

der Stadt Bad Salzdetfurth. Nachdem<br />

alle Fragen richtig beantwortet sind,<br />

erwartet die Schatzsucher im Café<br />

B<strong>am</strong>bus eine kleine Überraschung.<br />

Die Suche nach dem „Ackergold“<br />

ist geeignet für Jung und Alt,<br />

für Gruppen und Einzelne. Für die<br />

Strecke sollte ein Zeitraum von 2–3<br />

Stunden eingeplant werden; schließlich<br />

laden unterwegs landschaftlich<br />

reizvolle Plätze zum Rasten und<br />

Picknicken ein.<br />

GmbH<br />

• Treppengeländer • Balkongeländer • Vordächer<br />

• Maschendrahtzäune • Metallzäune • Schmiedearbeiten<br />

• Edelstahlverarbeitung • Metalldesign • Industriemontagen<br />

Am Schilde 3 · 31162 Bad Salzdetfurth<br />

Telefon (0 50 60) 66 15<br />

www.metallbau-eisenberger.de • metallbau-eisenberger@t-online.de<br />

Klaus-Peter<br />

STOFFREGEN<br />

PRO GRÜN<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Dachbegrünungen<br />

Pflasterarbeiten<br />

Gartenanlagenund<br />

Teichbau<br />

Bodenburger Straße 10<br />

31162 Bad Salzdetfurth<br />

Tel. 0 50 63 / 57 81, Fax 57 83<br />

Mobil 01 71 / 95 23 309<br />

Gartenfee<br />

Gartenpflege,<br />

die sich lohnt!<br />

Jahre<br />

individuelle und<br />

verlässliche Gartenpflege<br />

Urte Schmuck<br />

Staudengärtnerin<br />

Tel. 0 50 65-80 02 50<br />

gartenfee-sibbesse@web.de<br />

www.gartenfee-sibbesse.de<br />

Dachdeckerei<br />

Boldorf<br />

Im Ehmken 3<br />

31162 Bad Salzdetfurth<br />

☎ (01 60) 2 77 17 46<br />

oder<br />

☎ (0 50 64)9501 60<br />

Kfz-Service<br />

Autohaus<br />

Schulze<br />

Sommer-Special<br />

Carmen Schmidt<br />

im Relexa Hotel<br />

Bad Salzdetfurth<br />

Kleine Gesichtsbehandlung –<br />

Peeling, Massage und Maske<br />

– Wellness Rückenmassage mit<br />

einem Öl nach Wahl – Wellness<br />

Massage der Fußreflexzonen<br />

Dauer 75 Minuten<br />

für nur<br />

Wenn was ist,<br />

sind WIR für<br />

SIE da!<br />

• TÜV/AU<br />

• Reparaturen und<br />

Karosseriearbeiten Kfz<br />

• Fahrräder<br />

Verkauf & Verleih<br />

• Postagentur<br />

Unterstraße 61 • 31162 Bad Salzdetfurth<br />

☎ (05063) 387<br />

www.kfz-service-schulze.de<br />

€ 49,–<br />

Terminvereinbarung unter<br />

01 76 / 47 00 76 15 oder<br />

0 50 63 / 5 99 01 57<br />

www.wellnessoase-bad-salzdetfurth.de<br />

■ Mein <strong>Sonntag</strong>.<br />

Mein KEHRWIEDER.<br />

Bei den Sportveranstaltungen säumen viele Zuschauer den Straßenrand.<br />

Neue Bücher:<br />

Kunst<br />

zu Tage fördern<br />

(September 2013)<br />

GeSALZene<br />

Morde II<br />

(November 2013)<br />

Gisela Klauenberg<br />

Bodenburger Straße 59<br />

31162 Bad Salzdetfurth<br />

Telefon 05063-277 47 22<br />

www.buecherstube-salzdetfurth.de<br />

Salzdetfurther Straße 19<br />

31162 Bad Salzdetfurth/<br />

Bodenburg<br />

Telefon (0 5060) 2003-0<br />

Telefax (05060) 2003-55<br />

Betreutes Wohnen • <strong>am</strong>bulante Kurzzeit- und<br />

Verhinderungspflege • 24 Stunden Pflege und Betreuung<br />

Einladung zum<br />

<strong>am</strong> 31. August ab 15.30 Uhr<br />

Italien zu Gast<br />

mit leckeren Köstlichkeiten,<br />

Hüpfburg für Kinder und vielem mehr...<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Weinfest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!