27.02.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012/2013 - srv

Geschäftsbericht 2012/2013 - srv

Geschäftsbericht 2012/2013 - srv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Geschäftsfelder 9<br />

Beat Knecht<br />

Aufgrund dieser kombinierten und zukunftsorientierten<br />

Ausbildung kann die Anzahl Tage in den überbetrieblichen<br />

Kursen (üK) von 35 auf neu 26 Tage reduziert<br />

werden. Damit erfüllen wir den Wunsch vieler<br />

Lehrbetriebe nach mehr Präsenz der Lernenden in<br />

den Unternehmen und dies ohne grösseren Qualitätsverlust<br />

der Branchenkurse.<br />

Beat Knecht<br />

Leiter Aus- und<br />

Weiterbildung<br />

E-Learning / Blended Learning ab<br />

Lehrbeginn <strong>2013</strong><br />

Über den im Herbst <strong>2012</strong> erfolgreich abgeschlossenen<br />

Pilotversuch mit zwei Klassen in Luzern und<br />

St. Gallen wurden die Mitglieder ausführlich an der<br />

SRV-Generalversammlung im November <strong>2012</strong> informiert.<br />

Das Projekt ist auf grosses Interesse gestossen<br />

und die Teilnehmer haben grünes Licht für die weitere<br />

Entwicklung von E-Learning / Blended Learning in<br />

den Branchenkursen gegeben.<br />

Die Internationale Schule für Touristik IST Zürich hat<br />

vom SRV den Auftrag zur Umsetzung und termingerechten<br />

Einführung erhalten. Die Lerneinheiten<br />

werden mit der neuesten Technologie erstellt und im<br />

bekannten Ausbildungs- und Kontrollprogramm time-<br />

2learn aufgeschaltet.<br />

Für die Lernenden mit Lehrbeginn Sommer <strong>2013</strong> werden<br />

in den nächsten 3 Jahren stufenweise Module zur<br />

Vorbereitung und Vertiefung des Präsenzunterrichts<br />

eingeführt. Im Endausbau sind insgesamt 15 Lerneinheiten<br />

geplant, welche allgemeines Branchenwissen,<br />

ausgewählte Destinationen und Produktkenntnisse<br />

von verschiedenen Leistungsträgern beinhalten. Der<br />

Lernfortschritt jedes Lernenden wird anhand eines<br />

Monitoring überwacht und die Lehrbetriebe in den<br />

Prozess einbezogen.<br />

Qualifikationsverfahren QV <strong>2013</strong><br />

Die Prüfung bestand im Hauptteil aus vier branchenspezifischen<br />

Fällen und in einem zweiten Teil wurden<br />

allgemeine kaufmännische Kenntnisse geprüft. Als<br />

Beispiel erarbeiteten die Kandidaten ein ausführliches<br />

Reiseprogramm im Westen der USA mit Mietwagen/Unterkunft,<br />

inkl. An- und Rückreise. In einem<br />

anderen Fall ging es darum, einem Ehepaar die Vorzüge<br />

der Destination Balearen im Vergleich zu den<br />

Kanarischen Inseln aufzuzeigen.<br />

Einen grossen Dank möchten wir an dieser Stelle der<br />

Internationalen Schule für Touristik IST Zürich und allen<br />

Referenten für die wichtige Nachwuchsarbeit und<br />

den professionellen Einsatz aussprechen.<br />

Leichter Aufwärtstrend bei den schriftlichen Noten<br />

Im Vergleich zu den letzten Jahren ist die Durchschnittsnote<br />

der schriftlichen Prüfung leicht angestiegen – bei<br />

vergleichbarem Schwierigkeitsgrad. Dieser Trend ist erfreulich<br />

und zeigt auf, dass wir mit der Branchenschulung<br />

(üK und Branchenkurse) auf dem richtigen Weg<br />

sind. Im Juni <strong>2013</strong> haben gesamtschweizerisch 178<br />

Kandidaten die Prüfung abgeschlossen und folgenden<br />

Notendurchschnitt im betrieblichen Teil erreicht:<br />

2011 <strong>2012</strong> <strong>2013</strong><br />

ALS 5.18 5.14 5.14<br />

PE 4.98 4.97 4.95<br />

Mündlich 4.79 4.77 4.87<br />

Schriftlich 4.59 4.09 4.26<br />

Durchschnitt 4.90 4.74 4.80<br />

ALS – Arbeits- und Lernsituationen, Erfahrungsnote wird vom<br />

Lehrbetrieb bewertet<br />

PE – Prozesseinheiten, Erfahrungsnote wird vom Lehrbetrieb und<br />

üK-Leiter/Leiterin bewertet<br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!