27.02.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012/2013 - srv

Geschäftsbericht 2012/2013 - srv

Geschäftsbericht 2012/2013 - srv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Geschäftsfelder 10<br />

Folgende Lernende haben mit einem ausgezeichneten<br />

Notendurchschnitt im betrieblichen Teil abgeschlossen:<br />

Für die Organisation und Durchführung der üK/Branchenkurse<br />

beauftragt der SRV die Internationale<br />

Schule für Touristik IST Zürich.<br />

●●<br />

Lara Arpagaus, rewi/Kuoni Reisen Jona 5.58<br />

●●<br />

Daria Lanz, Kuoni Aarau 5.53<br />

●●<br />

Naomi Romanutti, Kuoni Meilen 5.53<br />

●●<br />

Marylore Fiaux, Kuoni Nyon 5.48<br />

●●<br />

Ladina Scheucher, TUI (Suisse) Ltd Zürich 5.48<br />

●●<br />

Christa Schulthess, Hotelplan Biel 5.48<br />

●●<br />

Cynthia Spicher, Natural Biel 5.48<br />

●●<br />

Chris Prevost, knecht Brugg 5.45<br />

●●<br />

Stefan Nussbaum, Hotelplan Weinfelden 5.40<br />

●●<br />

Janosch Steiner, Globetrotter Bern 5.40<br />

Anlässlich eines Überraschungsbesuchs des SRV<br />

am Arbeitsort von Lara Arpagaus wurde ihr der von<br />

HOTELA gesponserte Barpreis überreicht und mit<br />

einem gemeinsamen Mittagessen gefeiert. In der<br />

Romandie wird die Lehrzeit traditionell mit einer Diplomfeier<br />

abgeschlossen. Zahlreiche Leistungsträger<br />

unterstützen diesen Anlass mit einem Beitrag und<br />

Preis.<br />

Wir gratulieren allen erfolgreichen Absolventinnen<br />

und Absolventen zur bestandenen Lehrabschlussprüfung<br />

und wünschen viel Erfolg und Freude im weiteren<br />

Berufsleben.<br />

Eintritt Lernende 2011 <strong>2012</strong> <strong>2013</strong> 11 – 13<br />

D-CH 184 165 154 503<br />

W-CH 34 24 28 86<br />

Total 218 189 182 589<br />

369 Lernende (63%) werden in den fünf grössten<br />

Lehrbetrieben ausgebildet:<br />

Lehrbetriebe 2011 <strong>2012</strong> <strong>2013</strong> 11 – 13<br />

Kuoni 48 50 38 136<br />

Hotelplan 35 34 31 100<br />

Login/SBB 25 21 25 71<br />

TUI 10 10 13 33<br />

HRG 11 10 8 29<br />

Total 129 125 115 369<br />

Wir denken, dass diese Anzahl von Lernenden in den<br />

nächsten Jahren unverändert bleiben wird. Positive<br />

Rückmeldungen der ersten BiVo-Generation (Bildungsverordnung)<br />

könnten den einen oder anderen<br />

Betrieb veranlassen, wieder zusätzliche Lehrstellen<br />

anzubieten.<br />

Lehrstellensituation,<br />

Generation <strong>2013</strong> – 2016<br />

Die Anzahl der neu eingetretenen Lernenden im Sommer<br />

<strong>2013</strong> bewegt sich auf stabil hohem Niveau, vor<br />

allem in der Region Zürich. Mit drei Parallelklassen<br />

und insgesamt 72 Lernenden wird das grösste Kontingent<br />

gestellt. Einen leichten Rückgang verzeichnen<br />

wir in der Zentralschweiz, wobei der üK-Standort Luzern<br />

beibehalten werden kann. In Aarau, Bern und<br />

St. Gallen werden die Klassengrössen gut erreicht.<br />

Die Lernenden aus der Region Basel besuchen die<br />

Kurse in Aarau. In Lausanne wird eine grosse Klasse<br />

mit 28 Lernenden geführt.<br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!