27.02.2014 Aufrufe

Neues Mühlrad für Bürchau - wzo

Neues Mühlrad für Bürchau - wzo

Neues Mühlrad für Bürchau - wzo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOCHENBLATT<br />

2 OBERES WIESENTAL 27. MÄRZ 2013<br />

<strong>Neues</strong> Fahrzeug in Sicht<br />

Freiwillige Feuerwehr Tegernau: Hoher Probenbesuch bei Jugend- und Aktivwehr<br />

Kleines Wiesental-Tegernau. Anfang<br />

März hielt die Freiwillige<br />

Feuerwehr Kleines Wiesental, AbteilungTegernau,imGasthauszur<br />

Sennhütte in Schwand ihre Generalversammlung<br />

ab. Abteilungskommandant<br />

Bernd Riesterer eröffnete<br />

die Versammlung.<br />

Jugendgruppenleiter Ralf Grether<br />

lobte die gute Zusammenarbeit mit<br />

der Aktivwehr und hob den Probenbesuch<br />

hervor, der in der Jugend bei<br />

91 Prozent lag. Als stellvertretender<br />

Abteilungskommandant konnte er<br />

sich auch <strong>für</strong> einen guten Probenbesuch<br />

von 71 Prozent in der Aktiv-<br />

wehr bei zehn Kameraden mit<br />

einem Geschenk bedanken.<br />

Auch standen Wahlen auf dem<br />

Tagesordnungspunkt, bei denenAbteilungkommandant<br />

Bernd Riesterer<br />

und der stellvertretende Abteilungskommandant<br />

Ralf Grether <strong>für</strong><br />

weitere fünf Jahre jeweils einstimmig<br />

bestätigt werden konnten. Als<br />

neues Gesamtausschussmitglied <strong>für</strong><br />

den scheidenden Ernst Trefzer<br />

konnte Rainer Bauer bestätigt werden.<br />

Auch wurde <strong>für</strong> den scheidenden<br />

Kassenwart Marcel Pfeifer mit<br />

Tobias Keller die Nachfolge geregelt.<br />

Der langjährige Schriftführer Jürgen<br />

Schönbett wurde <strong>für</strong> weitere fünf<br />

Jahre einstimmig gewählt. Abtei-<br />

Bernd Riesterer (von links), Rainer Bauer, Tobias Keller, Jürgen Schönbett,<br />

Ralf Grether und Bürgermeister Gerd Schönbett.<br />

Foto: WB<br />

lungskommandant Bernd Riesterer<br />

konnte anschließend Ralf Grether<br />

<strong>für</strong> 25 Jahre aktiven Dienst bei der<br />

Freiwilligen Feuerwehr ehren. Die<br />

offizielle Landesehrung wird am 13.<br />

April bei der Hauptgeneralversammlung<br />

in Neuenweg stattfinden.<br />

Per Handschlag neu aufgenommen<br />

in die Aktivwehr wurde Sebastian<br />

Born.<br />

Ortsvorsteher Ernst Jürgen Kallfass<br />

und Bürgermeister Gerd Schönbett<br />

bedankten sich im Namen der<br />

Gemeinde bei den Kameraden <strong>für</strong><br />

die geleistete ehrenamtliche Arbeit.<br />

Bürgermeister Gerd Schönbett betonte,<br />

dass der Gemeinderat voll<br />

hinter der Feuerwehr stehen wird,<br />

wenn es um die in Kürze bevorstehende<br />

Ersatzbeschaffung <strong>für</strong> das<br />

mittlerweile 30 Jahre alte und sehr<br />

betagte LF 16/12 der Tegernauer<br />

Kernwehr gehen wird.<br />

Dankesworte gab es auch vom<br />

Kommandanten der Feuerwehr<br />

Kleines Wiesental, Helmut Höcklin.<br />

Er betonte, dass der Feuerwehrbedarfsplan<br />

nun fast vor der Vollendung<br />

stehe, und daher könnten gegenüber<br />

den jeweiligen Behörden<br />

die zukünftigen Feuerwehrstrukturen<br />

der Feuerwehr Kleines Wiesental<br />

dargestellt werden. (WB)<br />

Wischaktion: Dem Konfetti ging es an den Kragen<br />

Hartnäckig war der Winter dieses Jahr. Deswegen wurde die Wischaktion der Todtnauer Narrenzunft Woche<br />

um Woche verschoben. Doch vergangenen Samstag kam das Konfetti nicht mehr ungeschoren davon.<br />

Mit Besen, Luft und Wasser wurde es zusammengekehrt und eingetütet. Ein herzliches Dankeschön an<br />

dieser Stelle an die Freiwillige Feuerwehr Todtnau, die die Aktion so toll unterstützt hat. Ein großes Dankeschön<br />

auch an alle Besenschwinger und Anwohner der Umzugsstrecke, die im Vorfeld gewischt hattenen<br />

und dem Wischteam damit die Arbeit erleichterten. Vielen Dank!<br />

WB/Foto: WB<br />

Jahrmarkt<br />

in Todtnau<br />

Mittwoch, 3. April 2013<br />

von 8.00 – 18.00 Uhr<br />

<br />

<br />

<br />

Treue Mitglieder der Trachtenkapelle geehrt<br />

Für 30 Jahre Mitgliedschaft ehrte der Vorsitzende der Trachtenkapelle Brandenberg Stephan Knotz (Mitte)<br />

Heinz Stolzenburg (rechts). Für 40 Jahre wurde Walter Wagner (links) vom Vorsitzenden und von Karlheinz<br />

Kummerer,BezirksvorsitzenderdesBezirksVdesAlemannischenMusikverbandes,geehrt.FürWalterWagner<br />

gab es zusätzlich ein Bild von Einhard Polz. Aus den Reihen der aktiven Musiker wurde Richard Melch<br />

verabschiedet. Der langjährige Musiker geht aber erst nach dem Jahreskonzert am 20. April. WB/Foto: WB<br />

SCHOPFHEIMER TANZNACHT<br />

SONNTAG, 31. MÄRZ, 20 UHR<br />

STADTHALLE SCHOPFHEIM<br />

Da wird Fett zu Freundschaften umgewandelt.<br />

Silvia Tortomasi<br />

Mobil: +49(0)173 7866801<br />

E-Mail: silvia@carpe-diem-moveacademy.de<br />

WEB: http://www.carpe-diem-moveacademy.de<br />

GETRÄNKE SCHINDLER<br />

Veranstaltungsservice<br />

Partyservice<br />

Heimservice<br />

Spülmaschinenverleih<br />

Alles aus einer Hand!<br />

Geschirrverleih<br />

Zeltverleih<br />

79585 Steinen-Höllstein - Friedrichstr. 61 (0 76 27) 81 00<br />

<br />

Tanzen Sie<br />

mit uns in den<br />

Mode-Frühling<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir<br />

wünschen<br />

viel<br />

Vergnügen!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Zahlreiche Paare – von jung bis alt – schwangen auch schon in den vergangenen Jahren mit Vergnügen das Tanzbein in der Stadthalle.<br />

Beschwingt ins Frühjahr tanzen<br />

Musikverein Fahrnau lädt zur vierten Schopfheimer Tanznacht am Ostersonntag in die Stadthalle ein<br />

Schopfheim. Auch in diesem<br />

Jahr lädt der Musikverein Fahrnau<br />

zu der nun schon traditionellen<br />

Tanznacht am Ostersonntag,<br />

31. März, in die Schopfheimer<br />

Stadthalle ein. Die Tanznacht findet<br />

in diesem Jahr bereits zum<br />

vierten Mal statt und war in den<br />

vergangenen Jahren stets gut besucht.<br />

Wie auch schon in den vergangen<br />

Jahren werden die Party-<br />

Band Patchwork und die Big-<br />

Band Fahrnau <strong>für</strong> tanzbare, musikalische<br />

Leckerbissen sorgen.<br />

Dabei wird ein bunter Mix verschiedener<br />

Musik- und Tanzstile<br />

geboten werden. Von Swing bis<br />

Pop, von Discofox bis Rumba – <strong>für</strong><br />

jeden Besucher wird die passende<br />

Musik zum Lieblingstanz dabei<br />

sein. Sowohl zu Evergreens<br />

und Oldies als auch zu aktuellen<br />

Charthits können Jung und Alt<br />

das Tanzbein schwingen. Und<br />

wer zwischen den Tänzen eine<br />

kleine Pause benötigt, der kann<br />

sich auf Showeinlagen der Sängerin<br />

Steffi Lais freuen, die auch<br />

schon in den vergangenen Jahren<br />

bestens zu unterhalten wusste. In<br />

diesem Jahr wird auch Silvia Tortomasi<br />

aus Steinen das Programm<br />

bereichern und mit einer<br />

Zumba-Darbietung den aktuellen<br />

Fitnesstrend vorstellen.<br />

Doch den Gästen sollen nicht<br />

nur musikalische Highlights geboten<br />

werden. Das Stadthallenrestaurant<br />

„Zum Markgrafen“<br />

wird an diesem Abend mit kulinarischen<br />

Leckerbissen <strong>für</strong> das<br />

leibliche Wohl aller Tanzbegeisterten<br />

sorgen.<br />

Die Tanznacht beginnt um 20<br />

Uhr, Einlass ist bereits ab 19 Uhr.<br />

Nummerierte Platzkarten sind im<br />

Vorverkauf bei Juwelier Donkel,<br />

Pflughof 18 in Schopfheim erhältlich.<br />

Darüber hinaus werden<br />

auch Karten an der Abendkasse<br />

verkauft. Karten kosten im Vorverkauf<br />

14 Euro und an der<br />

Abendkasse 17 Euro. Der Musikverein<br />

Fahrnau freut sich auf<br />

zahlreiche Gäste <strong>für</strong> eine weitere<br />

gelungene Tanznacht. (WB)<br />

Foto: ja<br />

Sängerin Steffi Lais sorgte auch in<br />

den vergangenen Jahren <strong>für</strong> Stimmung.<br />

Foto: WB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!