27.02.2014 Aufrufe

PDF-Download - Wiener Neustädter Nachrichten

PDF-Download - Wiener Neustädter Nachrichten

PDF-Download - Wiener Neustädter Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt & Leben<br />

Geburtstag von Robert Pompe<br />

Der „WNN“-Pfleger<br />

Helmut Kasteiner<br />

Personenbetreuer für<br />

den Privat-Bereich<br />

Heute möchte ich Ihnen eine Dienstleistung vorstellen, die<br />

es nur in <strong>Wiener</strong> Neustadt in dieser Form gibt: Einen Personenbetreuer<br />

für den privaten Bereich.<br />

Die Qualifikation und soziale Kompetenz erlangte Gerhard<br />

Kirowitz mit der Absolvierung eines Kurses zur Begleitung<br />

und Betreuung von betagten und hochbetagten Menschen,<br />

eines Diplomlehrganges für Sozialbegleitung und eines Validationskurses.<br />

Mehr als 5 Jahre Berufserfahrung in der Betreuung<br />

von Personen mit psychischen Erkrankungen und/<br />

oder besonderen Bedürfnissen bestätigen, dass die Begleitung<br />

mit viel Freude und Engagement durchgeführt wird.<br />

Ein Auszug der angebotenen Dienstleistungen:<br />

• Erledigung von Einkäufen und anderen Besorgungen, entweder<br />

im Auftrag oder gemeinsam mit den Klienten.<br />

• Begleitung zu Ärzten, Ämtern, Therapien u.s.w.<br />

• Besuchsdienst für Menschen, die keine Angehörigen haben,<br />

oder diese sind aus Zeitmangel oder sonstigen Gründen<br />

nicht verfügbar. Die Besuche können zu Hause und auch<br />

in Pflegeeinrichtungen durchgeführt werden.<br />

• Entlastung von pflegenden/betreuenden Angehörigen. Es<br />

besteht die Möglichkeit eines Anwesenheitsdienstes, damit<br />

betroffene Personen Zeit haben, ihre eigenen Angelegenheiten<br />

zu erledigen. Aber auch um einfach einmal ungestört<br />

auszuspannen, ohne Nachbarn, Freunde oder Verwandte<br />

um Unterstützung bitten zu müssen.<br />

• Ein weiteres Angebot umfasst die gemeinsame Freizeitgestaltung<br />

wie Gespräche, Vorlesen, Spaziergänge (auch mit<br />

Rollstuhl), Lokalbesuche, Ausflüge, Biographiearbeit, Gedächtnistraining<br />

etc.<br />

Vor Kurzem feierte Kommerzialrat Robert Pompe (3.v.l.) mit Familie<br />

und Freunden seinen 68. Geburtstag und stieß dabei auch auf den<br />

gelungenen Abschluss der Vorbereitungsarbeiten für den Aufenthalt<br />

von 20 Waisenkindern aus unserer chinesischen Partnerstadt, der<br />

10-Millionen-Einwohner-Metropole Harbin, an. Vom Medienservice<br />

des Magistrats gratulierten (v.l.) Christoph Bauer, Dienststellenleiter<br />

Rainer Spenger und Eveline Buchwitz (Mitte). Auch Kommerzialrat<br />

Karl Panis (3.v.r.), sowie Enkelin Constanze und Tochter Patricia Fink<br />

(re.) wünschten dem Jubilar alles Gute.<br />

Semesterstart der Volkshochschule<br />

Mitte September startet das<br />

Wintersemester 2013/14 der<br />

Volkshochschule der Stadt<br />

<strong>Wiener</strong> Neustadt. Die Top-Bildungseinrichtung<br />

erfreut sich<br />

mit ihren Kursen immer größerer<br />

Beliebtheit. Und das kommt<br />

nicht von ungefähr.<br />

Denn das Angebot umfasst<br />

mittlerweile eine breite Palette<br />

an Themen, wie Sprach- und<br />

EDV-Kurse, Kreativität, Tanzund<br />

Kindertanzkurse, ebenso<br />

wie Gesundheit & Fitness, Kultur<br />

& Lebensstil, Geist & Seele.<br />

Das Team rund um VHS-Leiter<br />

Robert Schuler steht jederzeit<br />

gerne für Fragen zur Verfügung.<br />

Sie erreichen die Volkshochschule<br />

unter 0 26 22/373-923<br />

und -924. Alle wichtigen Infos<br />

zur VHS gibt‘s natürlich auch<br />

auf der Homepage www.vhs.<br />

wiener-neustadt.at.<br />

Über all diese genannten Kontaktmöglichkeiten<br />

ist es auch<br />

möglich, das kostenlose Kursprogramm<br />

für das aktuelle<br />

Semester zu bestellen. Dieses<br />

erhalten Sie zusätzlich im Alten<br />

(Portier) und Neuen Rathaus<br />

(Bürgerservicestelle).<br />

Ehrung für Regierungsrat Moser<br />

• Auch die Möglichkeit der Unterstützung bei der Bewältigung<br />

von Alltagsproblemen, wie das Ausfüllen von Formularen,<br />

die Organisation von Handwerkern, Hilfe bei der Bedienung<br />

von elektronischen Geräten, die Einführung in den<br />

Gebrauch des Internet und vieles mehr werden angeboten.<br />

Für ein unverbindliches Erstgespräch kontaktieren sie bitte<br />

zur Terminvereinbarung:<br />

Gerhard Kirowitz<br />

Personenbetreuer<br />

Salzermühlgasse 12/7<br />

2700 <strong>Wiener</strong> Neustadt<br />

Telefon: 0660 / 73 99 300<br />

www.gerhard-kirowitz.businesscard.at<br />

Ihr Helmut Kasteiner<br />

Öffentlicher Gesundheitspfleger<br />

Gesundheitsamt, 2. OG<br />

2700 <strong>Wiener</strong> Neustadt, Neuklosterplatz 1<br />

Tel.: 02622/ 373 – 748<br />

Mail: helmut.kasteiner@wiener-neustadt.at<br />

10 September 2013<br />

Am 14. August war Regierungsrat Heinz Moser im Alten Rathaus zu<br />

Gast. Bei dieser Gelegenheit ehrte Bürgermeister Bernhard Müller<br />

Moser für dessen Verdienste um die Stadt <strong>Wiener</strong> Neustadt mit der<br />

Goldenen Stadtwappennadel. Heinz Moser arbeitet die Geschichte der<br />

Rüstungsindustrie (v.a. der <strong>Wiener</strong> <strong>Neustädter</strong> Flugzeugwerke) auf<br />

und ist seit Jahrzehnten als harte, aber faire Tormannlegende - der<br />

Gentlemankeeper bekam noch nie eine Verwarnung oder gar einen<br />

Platzverweis - bei Fußballturnieren aktiv.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!