27.02.2014 Aufrufe

PDF-Download - Wiener Neustädter Nachrichten

PDF-Download - Wiener Neustädter Nachrichten

PDF-Download - Wiener Neustädter Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt & Leben<br />

Termine<br />

Täglich:<br />

• St. Peter an der Sperr: „DE-<br />

BORAH SENGL“, mit Werken<br />

von der österreichischen<br />

Künstlerin Deborah Sengl.<br />

Bis 29. September 2013, Öffnungszeiten:<br />

täglich von 10<br />

- 18 Uhr.<br />

• Industrieviertelmuseum:<br />

„OSKAR HELMER 1887 - 1963“,<br />

bis 20. September, 2013 Öffnungszeiten:<br />

Mo - Do von 10 -<br />

16 Uhr, Fr von 10 - 18 Uhr.<br />

• Industrieviertelmuseum:<br />

„70 Jahre ERSTER BOMBEN-<br />

ANGRIFF AUF WIENER NEU-<br />

STADT“, bis 7. März 2014, Öffnungszeiten:<br />

Mo - Do von 10<br />

- 16 Uhr, Fr von 10 - 18 Uhr.<br />

• OBI <strong>Wiener</strong> Neustadt: „Riesen–Allwetter–Flohmarkt”<br />

am<br />

OBI-Parkplatz <strong>Wiener</strong> Neustadt.<br />

Öffnungszeiten: Jeden<br />

So von 6 – 13 Uhr. Tel.: 0699 /<br />

13033939.<br />

Mo 9. September:<br />

• Seminartreff: „Pst... Oase der<br />

Stille“, Im Laufe von 4 Abenden<br />

lernen Sie verschiedene Entspannungstechniken.<br />

So können Sie<br />

Ihre Lieblingsmethode finden,<br />

um wieder zur Ruhe zu kommen,<br />

Beginn: 19 Uhr.<br />

Mi 11. September:<br />

• Bildungszentrum St. Bernhard:<br />

„...und plötzlich ist alles<br />

anders“, mit Mag.a Ines Pfundner ,<br />

Beginn: 18 Uhr.<br />

Do 12. September:<br />

• Stadttheater: „Best of Familienkonzert“,<br />

mit Toni Knittel, Beginn:<br />

16 Uhr.<br />

• Bildungszentrum St. Bernhard:<br />

„Gewaltfrei leben und<br />

wachsen lernen“, mit Dipl.Päd.<br />

Marietta Ahrer und Emil Dzugas,<br />

Beginn: 18 Uhr.<br />

Fr 13. September:<br />

• Stadtmuseum: „Safer Six Kinderkonzert“,<br />

auf der Suche nach<br />

der goldenen Note“ braucht das<br />

A-cappella-Ensemble die lautstarke<br />

Unterstützung des jungen<br />

Publikums, Beginn: 16 Uhr.<br />

• Stadttheater: „Die Fledermaus“,<br />

von Johann Strauss, Beginn:<br />

19.30 Uhr.<br />

Sa 14. September:<br />

• Rot Kreuz-Bezirksstelle <strong>Wiener</strong><br />

Neustadt: „Kinesiologie<br />

Touch for Health 1“, Beginn: 9 Uhr.<br />

• Kinderspielplatz Julius Willerth-Gasse:<br />

„Flugfeldfest“, Beginn:<br />

13 Uhr.<br />

• Triebwerk: „Caves (uk)“, Live-<br />

Konzert, Beginn: 20 Uhr.<br />

So. 15. September:<br />

• Rot Kreuz-Bezirksstelle<br />

<strong>Wiener</strong> Neustadt: „Kinesiologie<br />

Touch for Health 1“, Beginn:<br />

9 Uhr<br />

• Pfarre St. Anton/Flugfeld:<br />

„Hornmesse“, mit dem Hornquartett<br />

Baden, Beginn: 9.30 Uhr.<br />

• Königreichssaal, Zeugen Jehovas:<br />

Bibl. Vortrag - „Nimm<br />

dir Zeit, über geistige Dinge<br />

nachzusinnen“, Beginn: 18 Uhr,<br />

Eintritt frei!<br />

Mo 16. September:<br />

• Seminartreff: „Reif für Entfaltung“,<br />

eine Seminarreihe für<br />

Frauen in Übergangssituationen,<br />

Beginn: 18 Uhr.<br />

Do 19. September:<br />

• Innenhof des Stadttheaters:<br />

„Meine Mobilität ohne Auto“, gemeinsame<br />

Veranstaltung mit Dinamo<br />

und Radlobby <strong>Wiener</strong> Neustadt,<br />

Beginn: 18:30 Uhr.<br />

Fr 20. September:<br />

• Bildungszentrum St. Bernhard:<br />

„Soviel Liebe wie du<br />

brauchst“, mit Mag. Erwin Jäggle,<br />

Beginn: 15 Uhr.<br />

Sa 21. September:<br />

• Bildungszentrum St. Bernhard:<br />

„Leben - Lernen - Wachsen“,<br />

mit Dipl.Päd. Marietta Ahrer und<br />

Emil, Beginn: 9 Uhr.<br />

• Bildungszentrum St. Bernhard:<br />

„Mein Körper und Ich“, mit<br />

Helene Roitinger, Beginn: 9:30<br />

Uhr.<br />

So 22. September:<br />

• Königreichssaal, Zeugen Jehovas:<br />

Bibl. Vortrag - „Auf den<br />

Gott allen Trostes vertrauen“,<br />

Beginn: 18 Uhr, Eintritt frei!<br />

Di 24. September:<br />

• Seminartreff: „Lebenskräfte<br />

Aufstellung“, eine Lebenskräfte<br />

Aufstellung macht das Zusammenspiel<br />

der Kräfte sichtbar und<br />

Sie gewinnen einen neuen Blick<br />

auf Ihre Situation und erhalten<br />

Zugang zu neuen Ressourcen, Beginn:<br />

18 Uhr.<br />

• Stadttheater: „Der Quereinsteiger“,<br />

eine turbulente Komödie<br />

mit Live-Musik und Sylvia<br />

Hoffman, Beginn: 19.30 Uhr.<br />

Mi 25. September:<br />

• Stadtmuseum: „Verbotenes“,<br />

Playback Theater, Beginn: 19<br />

Uhr.<br />

Do 26. September:<br />

• Hauptplatz: „Italienischer<br />

Markt“, Beginn: 9 Uhr.<br />

• Bildungszentrum St. Bernhard:<br />

„Feldenkrais pur“, mit DI<br />

Franz Schrammel, Beginn: 19 Uhr.<br />

Fr 27. September:<br />

• Hauptplatz: „Italienischer<br />

Markt“, Beginn: 9 Uhr.<br />

• Bildungszentrum St. Bernhard:<br />

„Vom Leben zur Bibel - von<br />

der Bibel zum Leben“, mit Pfarrer<br />

Mag. Gottfried Klima, Beginn: 18<br />

Uhr.<br />

• Bildungszentrum St. Bernhard:<br />

„Biodanza“, mit Gabriele<br />

Herbst, Beginn: 18.30 Uhr.<br />

• Stadtarchiv: „Von der Jungsteinzeit<br />

bis zum Mittelalter“,<br />

von Dr. Susanne Klemm, Beginn:<br />

18.30 Uhr.<br />

Sa 28. September:<br />

• Hauptplatz: „Italienischer<br />

Markt“, Beginn: 9 Uhr.<br />

• Bildungszentrum St. Bernhard:<br />

„Ab zum alten Eisen - oder<br />

- Auf zu neuen Ufern?“, mit Ingrid<br />

Dorfmeister, Beginn: 9.30 Uhr.<br />

• Bildungszentrum St. Bernhard:<br />

„Raus aus den alten Gewohnheiten<br />

- Veränderung kann<br />

Freude machen“, mit Christa Varkonyi,<br />

Beginn: 9.30 Uhr.<br />

So 29. September:<br />

• Bildungszentrum St. Bernhard:<br />

„Raus aus den alten Gewohnheiten<br />

- Veränderung kann<br />

Freude machen“, mit Christa Varkonyi,<br />

Beginn: 9 Uhr.<br />

• Pfarre St. Leopold/Vorstadtkirche:<br />

„Love, Loss and Lament“,<br />

Italienische Madrigale aus dem<br />

16. und 17. Jahrhundert, Beginn:<br />

17 Uhr.<br />

• Königreichssaal, Zeugen<br />

Jehovas: Bibl. Vortrag - „Eine<br />

gute Botschaft für jede Nation,<br />

jeden Stamm und jede<br />

Zunge“, Beginn: 18 Uhr, Eintritt<br />

frei!<br />

Mo 30. September:<br />

• Seminartreff: „Elterncoaching“,<br />

mit Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender,<br />

Beginn: 19 Uhr.<br />

Do 3. Oktober:<br />

• Hauptplatz: „Töpfermarkt<br />

mit Kunsthandwerk“, Zeit: 9 - 18<br />

Uhr.<br />

• Arena Nova: „Apropos Pferd“,<br />

Zeit: 9 - 19 Uhr.<br />

Fr 4. Oktober:<br />

• Hauptplatz: „Töpfermarkt mit<br />

Kunsthandwerk“, Zeit: 9 - 18<br />

Uhr.<br />

• Arena Nova: „Apropos Pferd“,<br />

Zeit: 9 - 19 Uhr.<br />

Sa 5. Oktober:<br />

• Hauptplatz: „Töpfermarkt mit<br />

Kunsthandwerk“, Zeit: 9 - 17<br />

Uhr.<br />

• Arena Nova: „Apropos Pferd“,<br />

Zeit: 9 - 19 Uhr.<br />

So 6. Oktober:<br />

• Arena Nova: „Apropos Pferd“,<br />

Zeit: 9 - 19 Uhr.<br />

20 September 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!