28.02.2014 Aufrufe

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 27. Oktober 2013 LOKALES<br />

Sonntags-Anzeiger /Seite 5<br />

Weißglut<br />

A Tribute To Rammstein<br />

Herdorf. Der Knappenverein<br />

Herdorf und OKAY Veranstaltungen<br />

feiern 120 Jahre Knappensaal<br />

und präsentieren am 8.<br />

November die Band Weißglut.<br />

Weißglut wurde Ende 2004<br />

in der nördlichen Oberpfalz von<br />

sechs begeisterten Musikern gegründet.<br />

Der Anspruch war dabei<br />

von Anfang an, musikalisch<br />

und showtechnisch sehr nahe an<br />

das Vorbild Rammstein heran zu<br />

kommen. Ein Highlight ihrer<br />

Show sind neben dem Bühnenbild<br />

auch die pyrotechnischen<br />

Effekte.<br />

Vor dem Konzert wird<br />

Rock-DJ MA/RC das Publikum<br />

schon einmal auf Rammstein-<br />

Temperatur, sprich zur Weißglut<br />

bringen und im Anschluss mit<br />

einer After-Show-Party den<br />

Abend ausrocken lassen. Karten<br />

gibt es an allen bekannte Vorverkaufsstellen.<br />

Anti-Mobbing<br />

Verhaltenshinweise und Training<br />

Kirchen. Für Kinder und Jugendliche,<br />

die aktuell Opfer von<br />

Mobbing sind, findet Ende November<br />

in der Villa Kraemer in<br />

Kirchen ein Verhaltenstraining<br />

statt.<br />

Am Samstag, 23. November,<br />

von 12 bis 17 Uhr, und Sonntag,<br />

24. November, von 9 bis 15 Uhr,<br />

lernen Kinder und Jugendliche,<br />

die unter Mobbing-Attacken<br />

leiden, wirksame Handlungsstrategien<br />

damit umzugehen.<br />

Geleitet wird der Workshop von<br />

der erfahrenen Referentin Nicole<br />

Marjo Gerlach aus Münster.<br />

Wesentliche Bausteine der<br />

Veranstaltung sind Mobbing zu<br />

erkennen und zu benennen. Es<br />

geht darum, Präventions- und<br />

Interventionsmöglichkeiten zu<br />

entwickeln.<br />

Bestandteil des Trainings ist<br />

es weiterhin, praktische Methoden<br />

zu erproben, auszuwerten<br />

und einen Aktionsplan für die<br />

eigene Situation gegen Mobbing<br />

zu entwerfen. Neben eher kurzen<br />

theoretischen Seminareinheiten<br />

ist jede Menge Zeit für<br />

praktisches Erleben und Ausprobieren.<br />

Dank der Kooperation<br />

mit dem Kriminalpräventiven<br />

Rat Betzdorf-Kirchen und einer<br />

Förderung durch das Ministerium<br />

des Inneren, für Sport und<br />

Infrastruktur Rheinland-Pfalz ist<br />

die Teilnahme kostenfrei.<br />

Eine Anmeldung bei der<br />

Kreisverwaltung Altenkirchen,<br />

horst.schneider@kreis-ak.de oder<br />

jennifer.weitershagen@kreisak.de,<br />

(0 26 81) 8 12-5 43, ist erforderlich.<br />

The Sound of<br />

Pink Floyd<br />

Betzdorf. Den unverwechselbaren<br />

Sound von Pink Floyd bringen<br />

Pink Pulse am Donnerstag,<br />

31. Oktober, ab 20 Uhr in der<br />

Stadthalle Betzdorf. Seit 2007 ist<br />

die zehnköpfige Formation aus<br />

Betzdorf mit ihrer Show in ganz<br />

Deutschland unterwegs. Im Programm<br />

werden Titel aus den unterschiedlichen<br />

Schaffensphasen<br />

der britischen Rockband um<br />

Gitarrist und Sänger David Gilmour<br />

präsentiert. Den Abend<br />

eröffnen CreedenceRock mit<br />

Songs von Creedence Clearwater<br />

Revival (CCR) sowie andere<br />

Klassiker der Rockmusik<br />

der 60er und 70er Jahre.<br />

Heide-Einkellerungskartoffeln<br />

„Bauernsortierung“<br />

Linda dt. Speisekartoffel<br />

festkochend &gelb ....................(1 kg =0,40) 25 kg € 9,95<br />

Belana dt. Speisekartoffel<br />

festkochend &gelb .................. (1 kg =0,40) 25 kg € 9,95<br />

beide Sorten kochen goldgelb und fest. Ihr spätes Keimverhalten<br />

zeichnet Sie als Einkellerungskartoffel aus.<br />

Südtiroler<br />

Rubensäpfel<br />

Hkl I....................... (1 kg =0,50) 2-kg-Karton nur € 0,99<br />

Nur solange der Vorrat reicht.<br />

Zöller<br />

57572 Niederfischbach,Tel. (0 27 34) 65 17<br />

Besuchen Sie unsere Seite im Internet:<br />

www.edeka-niederfischbach.de<br />

Bücherstube<br />

wurde eröffnet<br />

Betzdorf. Anfang Oktober 2013<br />

wurde die Christlichen Bücherstube<br />

Betzdorf an der Bahnhofstraße<br />

32 neu eröffnet. Die<br />

ehrenamtlichen Mitarbeiter<br />

freuen sich auf viele Kunden.<br />

Der hell und freundlich gestaltete<br />

Laden lädt zum Stöbern ein.<br />

Zum Sortiment gehören christliche<br />

Literatur, CDs, DVDs, Hörbücher,<br />

Kalender, Karten und<br />

Geschenkartikel für jedes Alter.<br />

Fotokurs<br />

Bildgestaltung in der Fotografie<br />

Altenkirchen. Für all diejenigen,<br />

die gerne fotografieren, aber<br />

manchmal das Gefühl haben,<br />

dass Andere schönere Fotos machen,<br />

ist dies das passende Kursangebot.<br />

Die Teilnehmer erhalten<br />

eine Einführung, wie man Bilder<br />

besser gestaltet und man auch<br />

mit einer einfachen Ausrüstung<br />

zu guten Bildergebnissen<br />

kommt. Denn das Bild entsteht<br />

zuerst im Kopf und die Kamera<br />

ist nur ein Werkzeug, das richtig<br />

eingesetzt werden muss. Es geht<br />

Was heißt<br />

Würde?<br />

Betzdorf. Die Würde des Menschen<br />

ist unantastbar. Sie zu<br />

achten und zu schützen ist Verpflichtung<br />

aller staatlichen Gewalt.<br />

Mit diesen Sätzen beginnt<br />

das Grundgesetz der Bundesrepublik<br />

Deutschland. Um den<br />

Begriff der Würde geht am<br />

nächsten Gesprächsnachmittag<br />

der Katholischen Erwachsenenbildung,<br />

der Gemeinschaft berufstätiger<br />

Frauen und der Katholischen<br />

Frauengemeinschaft<br />

im Dekanat Kirchen am Donnerstag,<br />

7. November, 14 bis 17<br />

Uhr. Im Altenzentrum St. Josef<br />

in Betzdorf ist als Referentin die<br />

Psychotherapeutin und Heilpraktikerin<br />

Elisabeth Witjes zu<br />

Gast. Der Nachmittag mit ihr<br />

steht unter der Überschrift<br />

Meine Würde – Deine Würde.<br />

Ein gelebter oder oft vergessener<br />

Wert? Anmeldungen nimmt<br />

Gertrud Jaekel bis 3. November<br />

an, Tel.: (0 27 41) 27234.<br />

Im Rahmen der Neueröffnung<br />

hatte jeder Besucher die Möglichkeit<br />

an einem Gewinnspiel<br />

teilzunehmen. Die drei ersten<br />

Gewinner bei den Erwachsenen<br />

waren Birgit Lang, Birkenbeul,<br />

Jasmin Schmidt, Kettenhausen<br />

und Evelyn Wisser, Daaden. Bei<br />

den Kindern gewannen Denisha<br />

Steffens, Betzdorf, Luisa Weber,<br />

Daaden und Noemi Henrich,<br />

Daaden.<br />

im Kurs nicht um die Technik<br />

der Kamera, sondern um die<br />

Frage, worauf bei der Aufnahme<br />

zu achten ist, wie beispielsweise<br />

das Licht, der Kamerastandpunkt<br />

und vieles mehr. In der<br />

letzten Doppelstunde werden<br />

gemeinsam die mitgebrachten<br />

Fotos besprochen.<br />

Mittwoch, 30. Oktober, 6.<br />

und 13. November, von jeweils<br />

19 bis 20.30 Uhr. Infos und Anmeldungenbei<br />

der Kreisvolkshochschule,<br />

(0 26 81) 81-21 12,<br />

kvhs@kreis-ak.de.<br />

Gotteserfahrung - was heißt das?<br />

Elkhausen. Zum Vortragsabend mit dem Jesuitenpater Alfons Höfer<br />

aus Bonn lädt die Katholische Arbeitnehmer Bewegung St. Elisabeth<br />

Birken-Honigsessen für Mittwoch, 30. Oktober, in das katholischen<br />

Pfarrheim nach Elkhausen ein. Der Vortrag beginnt um<br />

20 Uhr. Es wird kein Eintritt erhoben, die KAB bittet allerdings um<br />

Spenden zur Beteiligung an den Veranstaltungskosten.<br />

Von: Julia Weiß<br />

An: E.ON<br />

Betreff: Speichertechniken<br />

Mittagsgerichte vom 28. 10. bis 2. 11. 2013<br />

von 12.00 bis 14.30 Uhr nur € 6,50<br />

CAFÉ |RESTAURANT<br />

Bahnhofstraße 17 ·57548 Kirchen<br />

Telefon: 02741/93 61 36<br />

Mo.: Tortellini „al forno“<br />

mit Hackfleischsoße und Käse überb., Saltbeilage<br />

Di.:<br />

Nürnberger Würstel-Pfanne<br />

Nürnberger Rostbratwürstchen mit<br />

Bratkartoffeln und Krautsalat<br />

Mi.: Gebratenes Kasselerkotelette<br />

mit Rahmwirsing und Kartoffelpüree<br />

Do.: Indisches Gewürzcurry<br />

mit Hähnchenstreifen und Reis<br />

Fr.:<br />

Sa.:<br />

Malwehtder Wind,mal nicht.<br />

Gibt’s ‘nen Akku fürgrünenStrom?<br />

Allerheiligen, durchgehend warme Küche<br />

Beachten Sie unsere Feiertagskarte<br />

Toskanischer Gemüseeintopf<br />

mit Nudeln und Wursteinlage € 4,50<br />

CAFÉ |BAR |RESTAURANT<br />

Regio-Bahnhof ·57537 Wissen ·Tel. 02742/96 66 71<br />

S-Forum ·57518 Betzdorf ·Tel. 02741/9 33 03 66<br />

Mo.: Nudelpfanne „Milano“<br />

mit Tomaten, Champignons, Zucchini<br />

und Hackfleisch<br />

Di.: Gyrosbraten vom Schwein mit Zwiebeln<br />

und Paprika gefüllt, dazu Pommes frites und<br />

Weißkrautsalat<br />

Mi.: Schweizer Sahnegeschnetzeltes<br />

mit Spätzle und grünem Beilagensalat<br />

Do.: Hähnchenschnitzel,<br />

mit Rahmblumenkohl und Röstinchen<br />

Fr.: Feiertag, durchgehend warme Küche<br />

Beachten Sie unsere Zusaztangebote<br />

Sa.: Möhreneintopf<br />

mit Mettwurst € 4,50<br />

Sonn- und feiertags durchgehend warme Küche.<br />

lakö Betzdorf: täglich durchgehend warme Küche.<br />

Gruselschlemmerabend im Casa ...<br />

Wie jedes Jahr an Halloween<br />

Monsterschnitzel, Draculapfanne,<br />

Vampircocktails und vieles mehr.<br />

Gruseltischbestellung für<br />

Donnerstag, 31. 10. 2013,<br />

Tel.: 02741/936 136<br />

Im lakö Betzdorf und Wissen „halloweenfreie Zone“<br />

www.cafe-lakoe.de ·www.casa-restaurant.de<br />

Freitag, 1. 11.,<br />

18–22 Uhr<br />

Samstag, 2. 11., &<br />

Sonntag, 3. 11.,<br />

11–19 Uhr<br />

Panoramahotel Albus im Sauerland •Auf der Griesemert 17<br />

57462 Olpe •Tel. 02761/6885•Fax -62074 •E-Mail: info@hotel-albus.de<br />

Telefon (02 71) 59 40-3 69<br />

Fax (02 71) 59 40-2 88<br />

anzeigen@swa-wwa.de<br />

redaktion@swa-wwa.de<br />

Anzeigen helfen<br />

KAUFEN und VERKAUFEN.<br />

Ja, Frau Weiß. Als erster Energieversorger<br />

können wir Windenergie<br />

als Gas zwischenspeichern.<br />

Die Erzeugung aus Erneuerbaren Energien<br />

unterliegt natürlichenSchwankungen. Um diese<br />

auszugleichen, haben wir inFalkenhagen in<br />

Brandenburg eine der ersten Anlagen gebaut,<br />

die mit grünem Strom Wasserstoff erzeugt.<br />

Dieser kann im bestehenden Erdgasnetz<br />

zwischengespeichertwerdenund istsoimmer<br />

und überall verfügbar –auch, wenn der Wind<br />

mal Pause macht.<br />

eon.de/geschaeftskunden<br />

IhrEnergieversorger<br />

fürden LandkreisAltenkirchen.<br />

Nah, bewährt<br />

undimmerfair!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!