28.02.2014 Aufrufe

GGR-Protokoll vom 15. April 2013

GGR-Protokoll vom 15. April 2013

GGR-Protokoll vom 15. April 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 495 -<br />

<strong>GGR</strong>-Winterthur 2012/<strong>2013</strong> 23./24. Sitzung, <strong>15.</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

9.* 13/024 Gewährung zweier Darlehen von max. Fr. 700‘000.-- und max. Fr.<br />

800‘000.-- an die Biorender AG sowie Vergütung eines erhöhten ökologischen<br />

Mehrwerts<br />

10.* 13/025 Objektkredit von Fr. 12 Mio. (exkl. MWSt.) für die Beschaffung und Erstellung<br />

einer Heizzentrale mit Wärmeverbund im Quartier Waser in Winterthur<br />

zu Lasten des Rahmenkredites Nr. 20 433<br />

11.* 12/041 Begründung des Postulats F. Landolt (SP), R. Diener (Grüne/AL) und<br />

A. Steiner (GLP) betreffend neues Verkehrsregime im Norden der Altstadt<br />

12.* 12/042 Begründung des Postulats B. Günthard-Maier (FDP), R. Harlacher (CVP)<br />

und D. Oswald (SVP) betreffend mehr Jobs, schönere Altstadt dank Autos<br />

im Parkhaus - auch im Norden!<br />

13.* 12/043 Begründung der Motion F. Landolt (SP) und R. Diener (Grüne/AL) betreffend<br />

Kreditvorlage für die städtebauliche Aufwertung und die Steigerung<br />

der Aufenthaltsqualität auf dem Museumsplatz<br />

14.* 11/128 Beantwortung der Interpellation A. Steiner (GLP/PP), R. Diener (Grüne/AL),<br />

Ch. Ingold (EVP) und O. Seitz (SP) betreffend Übergangslösung<br />

temporäre Veloabstellplätze am HB Winterthur<br />

<strong>15.</strong> 11/016 Antrag und Bericht zur Motion H. Keller (SVP) betreffend Anpassung der<br />

Materialisierungsvorschriften in den Erhaltungszonen<br />

16. 12/072 Begründung der Motion Ch. Ulrich (SP), B. Günthard Fitze (EVP) und<br />

Ch. Griesser (Grüne/AL) betreffend Gestaltungsplan mit gemeinnützigem<br />

Wohnanteil<br />

17. 12/073 Begründung der Motion Ch. Ulrich (SP), N. Gugger (EVP), Ch. Griesser<br />

(Grüne/AL) und B. Meier (GLP/PP) betreffend Erhaltung der Gartenstadt-<br />

Quartiere<br />

(* An dieser Sitzung behandelte Geschäfte)<br />

Bürgerrechtsgeschäfte<br />

1. B11/189 MARQUES ABRANTES ABREU geb. MARQUES ABRANTES Maria<br />

Emília, geb. 1965, portugiesische Staatsangehörige<br />

2. B12/059 FERIZAJ Tahir, geb. 1970, kosovarischer Staatsangehöriger<br />

3. B12/096 SHALA Arbnesha, geb. 1988, kosovarische Staatsangehörige<br />

4. B12/118 CINAR Gazi, geb. 1969, türkischer Staatsangehöriger<br />

5. B12/121 JOSEPH André Dexter, geb. 1966, von Trinidad und Tobago<br />

6. B12/169 KLABUNDE Ralf, geb. 1969, und Ehefrau KLABUNDE Sandra, geb.<br />

1972, mit Kindern Morten, geb. 2000, und Thorben, geb. 2003, deutsche<br />

Staatsangehörige<br />

7. B12/175 VESELJI Hana, geb. 1969, serbisch-montenegrinische Staatsangehörige,<br />

mit Kind MAHMUDI Elbasan, geb. 2004, mazedonischer Staatsangehöriger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!