28.02.2014 Aufrufe

PDF-Version der Aachener Planungsbausteine - Stadt Aachen

PDF-Version der Aachener Planungsbausteine - Stadt Aachen

PDF-Version der Aachener Planungsbausteine - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittlere Abdichtung<br />

Optimaler Wärmeschutz zwischen Element und Mauerwerk<br />

Innere Abdichtung<br />

Luftdichte Abdichtung<br />

Der Einbau <strong>der</strong> Elemente hat gemäß Leitfaden zur Montage von Fenstern und Haustüren, Institut für<br />

Fenstertechnik e.V., Rosenheim zu erfolgen.<br />

Windfang/Tür<br />

Haupteingangstüren sollten mit einem unbeheizten Windfang witterungs- geschützt werden. Dieser muss eine<br />

funktionierende Schleuse darstellen. Das heißt, dass überwiegend eine <strong>der</strong> beiden Türen geschlossen sein<br />

muss.<br />

Wanddämmung<br />

Die äußere Dämmung ist eine <strong>der</strong> effektivsten Sanierungsmaßnahmen.<br />

Vorgehängte Außenwanddämmungen aus diversen nachhaltigen Materialien sind für Schulen und Kin<strong>der</strong>gärten<br />

geeignet. Wärmebrücken reduzierte Unterkonstruktionen sind unumgänglich.<br />

Beispiel: Kita Stolberger Straße 126<br />

Putz ist im unteren Sockel- bzw. im unteren Wandbereich in Schulen wegen <strong>der</strong> hohen mechanischen<br />

Belastungen nur bedingt geeignet.<br />

Der untere Abschluss <strong>der</strong> Außenwanddämmung liegt bei 30 cm unter Unterkante Kellerdecke. Sollte sich dieser<br />

Bereich im Erdreich befinden, ist dieser Abschnitt mit verrottungsfester Perimeterdämmung auszuführen.<br />

Thermohaut<br />

Die so genannte Thermohaut, ein Wärmedämmverbundsystem, bei dem eine massive Mauerwerkswand mit<br />

Dämmplatten o<strong>der</strong> –lamellen beklebt und mit mehrschichtigem armierten Putzschichten bekleidet wird ist trotz<br />

<strong>der</strong> mindestens 4-6 Arbeitsgänge eine <strong>der</strong> preiswertesten gedämmten Wandkonstruktionen.<br />

Es dürfen nur thermisch getrennte Dübel zur Stabilisierung einer Thermohaut eingesetzt werden. Bei einer<br />

Ausführung mit nicht thermisch getrennt Dübeln kann es langfristig zu einer an<strong>der</strong>en Verfärbung <strong>der</strong> Putzflächen<br />

als über dem Dübelteller kommen. Siehe Foto<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!