28.02.2014 Aufrufe

PDF-Version der Aachener Planungsbausteine - Stadt Aachen

PDF-Version der Aachener Planungsbausteine - Stadt Aachen

PDF-Version der Aachener Planungsbausteine - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klimatechnik<br />

Grundsätzliches<br />

Aktive Kühltechnik als Mittel gegen die Überhitzung von Gebäuden ist aus energetischen Gründen zu<br />

vermeiden durch sinnvolle Fenstergrößen, Sonnenschutz, Speichermassen, adiabatische Kühlung<br />

(Nachtlüftung), Verringerung o<strong>der</strong> Verlagerung interner Lasten, Verlegung von kühlenden Einrichtungen<br />

in nördlich orientierte Außen- o<strong>der</strong> Kellerräume.<br />

<br />

Räume mit potentiellem Kühlbedarf (wie z.B. Serverräume) sollen eine separate Zuluft ohne WRG<br />

erhalten.<br />

Regenerative Energien<br />

Muss Kälte mit Hilfe von Kompressionskältemaschinen (für den Ausnahmefall) erzeugt werden, ist <strong>der</strong> Einsatz<br />

von Erdsonden o<strong>der</strong> Solarenergie zu prüfen. Der Kühlbetrieb ist nur zu ermöglichen, wenn in den<br />

entsprechenden Räumen <strong>der</strong> Sonnenschutz aktiviert ist und die Fenster geschlossen sind.<br />

Beim Einsatz von Fernwärme o<strong>der</strong> BHKWs soll <strong>der</strong> Einsatz von Absorptionskältemaschinen geprüft werden.<br />

Kältemittel<br />

Es dürfen nur Kältemittel verwendet werden, die we<strong>der</strong> halogeniert noch teilhalogeniert sind.<br />

Zulässig sind z.B. Wasser, Kohlendioxid o<strong>der</strong> Ammoniak.<br />

Steuerung<br />

Bei Komfort-Lüftung ist die Raum-Solltemperatur gleitend mit <strong>der</strong> Außentemperatur anzuheben<br />

(ab 26 0 C Raumtemperatur: Raumsolltemperatur = Außentemperatur - 3K, Toleranz +/- 1 0 C,<br />

Sommerkompensation)<br />

Bei konservatorischen Anfor<strong>der</strong>ungen (z.B. im Museum) sollen die Sollfeuchte und die Solltemperatur<br />

jahreszeitlich gleiten. Die Verän<strong>der</strong>ungsgeschwindigkeit für Temperatur und Feuchte ist nach<br />

Nutzungsanfor<strong>der</strong>ung auf<br />

< 1%/Tag zu begrenzen.<br />

Abnahme<br />

Die Abnahme erfolgt angelehnt an das Pflichtenheft zur Gebäudeautomation <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>. Es gelten<br />

ähnliche Kriterien.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!