28.02.2014 Aufrufe

PDF-Version der Aachener Planungsbausteine - Stadt Aachen

PDF-Version der Aachener Planungsbausteine - Stadt Aachen

PDF-Version der Aachener Planungsbausteine - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei Neubauten und bei <strong>der</strong> Sanierung von Turnhallen sind in Duschen zur Legionellenprophylaxe zentrale<br />

Warmwasserbereitungsanlagen im Durchlaufverfahren o<strong>der</strong> Durchlauferhitzer einzusetzen. Die Wassermenge in<br />

den Rohrleitungen zwischen dem Wärmeübertrager und dem Duschkopf sollte nicht über 3 l liegen. Auf eine<br />

Regelung nach den Wärmeübertragern kann verzichtet werden.<br />

Trinkwasserspeicher sind bei Frischwasserstationen überflüssig. Falls bei Neubauten zur Spitzenlastabdeckung<br />

Heizwasserspeicher erfor<strong>der</strong>lich sind, so sind diese nur für den nachgewiesenen Bedarf auszulegen (keine<br />

Sicherheitszuschläge) und möglichst verbrauchernah anzuordnen. Im Bestand sind vorher Messungen zur<br />

Ermittlung des Warmwasserbedarfes durchzuführen.<br />

Die Erwärmung von Kaltwasserleitungen soll zur Vermeidung des Legionellenwachstums vermieden werden.<br />

(kleine Querschnitte)<br />

Speicher-Ladepumpen und Zirkulationspumpen sind in Energieeffizienzklasse A auszuführen (ohne elektronische<br />

Regelung) und sollen über eine Schaltuhr eventuell auch Thermostat gesteuert werden.<br />

Bei großen Kesseln o<strong>der</strong> langen Wärmeleitungen und geringem Warmwasserbedarf ist eine separate<br />

Wärmeerzeugung für die Warmwasserbereitung zu prüfen.<br />

Bei zentraler Warmwasserbereitung ist grundsätzlich ein Unterzähler mit M-Bus-Schnittstelle für die Messung <strong>der</strong><br />

Warmwassermenge (im Kaltwasserzulauf zum Warmwasserbereiter) zu setzen.<br />

Untertischspeicher sind auf Grund hoher stand- by- Verluste zu vermeiden, Kleinst-Durchlauferhitzer sind zu<br />

bevorzugen.<br />

Abnahme<br />

Vor <strong>der</strong> Abnahme ist das gesamte System auf Dichtigkeit zu überprüfen. Es ist ein Druckprotokoll zu erstellen.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!