01.03.2014 Aufrufe

Online lesen - Österreichischer Blasmusikverband

Online lesen - Österreichischer Blasmusikverband

Online lesen - Österreichischer Blasmusikverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kärnten<br />

Workshop „Peppige Pressetexte<br />

schreiben“<br />

Pressetexte schreiben macht Spaß und<br />

bringt Erfolg! Wirklich? Wirklich – vorausgesetzt<br />

man gestaltet die Texte auch so,<br />

dass Sie in den Redaktionen Interesse<br />

wecken und so ihr Ziel erreichen: nämlich<br />

den Abdruck in einem Medium.<br />

Um sich die Werkzeuge zum „peppigen“<br />

Verfassen von Pressetexten anzueignen,<br />

trafen sich 14 Pressereferenten aus ganz<br />

Kärnten in der Carinthischen Musikakademie<br />

(CMA) Stift Ossiach und erarbeiteten<br />

unter Anleitung der Referentin Anita<br />

Arneitz neue, alternative sowie spannende<br />

Pressetexte. Mit Sinnesgedichten,<br />

Freewriting und Clustering wurden da<br />

bisher unentdeckte Gehirnareale der Teilnehmer<br />

stimuliert, um neue Zugänge<br />

zum Schreiben von Texten zu erhalten.<br />

Statt sich auf Zahlen und Fakten zu beschränken<br />

begannen die Teilnehmer, die<br />

Texte auszuschmücken, um für den Leser<br />

eine spannende Geschichte zu gestalten,<br />

statt mit simplen Fakten zu langweilen.<br />

Und so erfuhren die Teilnehmer schließlich,<br />

dass die Konzeption eines Pressetextes<br />

von der ersten Idee bis zum fertigen<br />

Text mit kreativen Schreibmethoden und<br />

dem richtigen Werkzeug durchaus auch<br />

Spaß macht und Erfolg bringt. Am Ende<br />

eines arbeitsintensiven Tages nahm jeder<br />

Teilnehmer einen fertigen Pressetext,<br />

Nachbericht oder eine Veranstaltungsankündigung<br />

mit nach Hause.<br />

Spittal an der Drau:<br />

Follow up für Orchesterleiter<br />

„Beim Reden kommen die Leut’t zamm“<br />

heißt ein altes Sprichwort, und wo ließe<br />

es sich besser reden, als in lockerer Atmosphäre<br />

beim Stammtisch. Daher trafen<br />

sich 14 Orchesterleiter aus dem Bezirk<br />

Spittal bei einem „Kapellmeisterstammtisch“,<br />

um neue Inputs rund um die Orchesterleitung<br />

zu bekommen. Bezirkskapellmeister<br />

Rudi Truskaller versorgte die<br />

Kapellmeisterinnen und Kapellmeister<br />

mit Informationen rund um das geeignete<br />

„Warm up“ für Blasorchester: Wie spielt<br />

man ein Orchester richtig ein? Wie fördert<br />

man Artikulation, Klang, Intonation? Gibt<br />

es geeignete Musikstücke zum Einspielen?<br />

Als weitere Punkte wurden das Bezirksmusikertreffen<br />

2013, das Konzertwertungsspiel<br />

2014 in Millstatt sowie der<br />

Ensembleleiterkurs für die Aus- und Weiterbildung<br />

der Kapellmeister besprochen.<br />

Auch die Erfassung der Kärntner Komponisten,<br />

die zurzeit vom Kärntner <strong>Blasmusikverband</strong><br />

durchgeführt wird, war Thema,<br />

Bezirkskapellmeister Truskaller konnte<br />

bereits einige Komponisten aus dem<br />

Bezirk Spittal vorstellen.<br />

Der nächste Stammtisch findet im September<br />

statt, eines der Themen wird das<br />

Konzertwertungsspiel 2014 sein.<br />

2<br />

1 | Kreative Pressereferenten mit Anita<br />

Arneitz in Ossiach<br />

2 | Bezirkskapellmeister Rudi Truskaller<br />

und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

des Kapellmeisterstammtisches<br />

3 | Früh übt sich: Maria Schulder macht<br />

die Grundausbildung zur Stabführerin<br />

schon mit 13 Jahren.<br />

Bezirk Spittal/Drau<br />

Stabführer Anfängerkurs<br />

„Im Schritt Marsch“ hieß es an zwei Aprilwochenenden<br />

in Lind im Drautal. Sowohl<br />

im Mehrzweckhaus der Gemeinde<br />

als auch im Freien wurden die Marschkommandos<br />

geprobt. 16 Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer hatten sich an zwei<br />

1<br />

3<br />

Foto: ZVG<br />

ÖBZ Juni 2013 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!