01.03.2014 Aufrufe

Online lesen - Österreichischer Blasmusikverband

Online lesen - Österreichischer Blasmusikverband

Online lesen - Österreichischer Blasmusikverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bundesländer<br />

Freude der Musiker am Spielen einen<br />

wunderbaren Gesamtklang.<br />

Der Saal des Althofs war voll besetzt, das<br />

Publikum begeistert und die Gäste konnten<br />

im Anschluss an das Konzert noch die<br />

abendlichen Sonnenstrahlen und das<br />

stilvolle Ambiente des Althofs genießen.<br />

www.stadtkapelle-retz.com<br />

Retz:<br />

Auf nach Valencia!<br />

Das Sinfonische Blasorchester (SBO) Retz<br />

– ein Auswahlorchester, das aus derzeitigen<br />

und ehemaligen Schülern, Lehrern<br />

und Freunden des Musikschulverbands<br />

Retzer Land besteht – stellt sich in diesem<br />

Sommer der nächsten großen Herausforderung.<br />

Nach zahlreichen Wettbewerbserfolgen,<br />

wie etwa dem Sieg beim „Flicorno<br />

D’oro“ 2009 in Riva del Garda (ITA) oder<br />

bei den „Internationalen Musiktagen“<br />

2012 in Vöcklabruck (AUT), wurde das<br />

SBO Retz nun zum weltweit renommiertesten<br />

Wettbewerb für Blasorchester –<br />

zum „International Wind Band Contest<br />

City of Valencia“ nach Spanien – eingeladen.<br />

Der Einladung zu diesem existierenden<br />

Wettbewerb, bei dem bereits Richard<br />

Strauss Jury-Vorsitzender war, geht eine<br />

äußerst umfangreiche Bewerbung voran.<br />

Das SBO Retz tritt in Valencia unter der<br />

Leitung von Mag. Gerhard Forman in der<br />

Kategorie 3 (bis 50 Musiker) an.<br />

Für das SBO Retz, dem es innerhalb weniger<br />

Jahre gelungen ist, sich zu den<br />

besten sinfonischen Blasorchestern Österreichs<br />

zu entwickeln, stellt die Teilnahme<br />

bei diesem Wettbewerb sowohl<br />

musikalisch, aber auch logistisch die<br />

größte Herausforderung seit seiner<br />

Gründung 2003 dar.<br />

Vor der Abreise nach Spanien gibt das<br />

Ensemble unter der Leitung von Mag.<br />

Gerhard Forman dem heimischen Publikum<br />

im Rahmen des „Festivals Retz“ ein<br />

Konzert, bei dem sowohl Wettbewerbsstücke<br />

wie auch weitere anspruchsvolle<br />

Kompositionen zu hören sind.<br />

Festival Retz<br />

13. Juli 2013, 20:30 Uhr<br />

Schloss Gatterburg, Retz<br />

Eintritt frei<br />

Das SBO Retz freut sich auf Ihren Besuch!<br />

Jugendblaskapelle<br />

Rohrbach/Gölsen:<br />

Vielfalt Blasmusik<br />

Wie vielfältig Blasmusik sein kann, das<br />

zeigte die Jugendblaskapelle Rohrbach/<br />

Gölsen bei ihrem bereits 31. Frühjahrskonzert<br />

am Palmsamstag: „Carmina<br />

Burana“, „Glenn Miller“ oder die „Laubener<br />

Schnellpolka“ waren nur einige Stücke,<br />

die das Ensemble zum Besten gab. Zu<br />

den Highlights zählte dabei jedoch sicherlich<br />

„Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew.<br />

Neben den solistischen Herausforderungen<br />

war dieses Stück auch deshalb<br />

etwas Besonderes, da der Text von<br />

Loriot an den Walt Disney-Zeichentrickfilm<br />

und die niederösterreichische Mundart<br />

angepasst worden war.<br />

5<br />

5 | Rohrbach/Gölsen: Peter Müller wurde<br />

für seine 15-jährige, Birgit Holzer und<br />

Renate Thron für ihre jeweils 25-jährige<br />

Mitgliedschaft geehrt (im Bild mit<br />

Kapellmeister Schreiner, Obmann<br />

Rosenbaum und Ehrengästen).<br />

6 | Der neue Vorstand des Eisenbahner<br />

Musikvereins St. Pölten<br />

Auch das Nachwuchsorchester, die „RohrliJuniorBand“,<br />

gab Kostproben von seinem<br />

Können, Kapellmeister Dipl.-Ing.<br />

Herwig Schreiner adaptierte für den<br />

Nachwuchs „Mouse & Friends“, ehe<br />

schließlich beide Orchester gemeinsam<br />

mit dem Stück „Fanatic Winds“ von Thomas<br />

Doss die Vielfalt der Literatur für<br />

Jugendorchester zeigten.<br />

www.jbk-rohrbach.at<br />

St. Pölten:<br />

Neuer Musiker-Vorstand<br />

Der Eisenbahner Musik-Verein St. Pölten<br />

wählte in der Generalversammlung einen<br />

neuen Vorstand. Zum Obmann wurde<br />

Manfred Halbartschlager bestellt, zu<br />

seinem Stellvertreter Dietmar Schmid,<br />

der gleichzeitig auch Kassier-Stellvertreter<br />

ist. Kassier wurde Reinhardt Hochebner,<br />

das Amt der Schriftführerin bekleidet<br />

Maria Mohr, Stellvertreter ist<br />

Lukas Halbartschlager. Weitere Funktionäre<br />

sind: Willi Chwatal, Anton Hochauer,<br />

Rudolf Zawadil und Josef Ratzinger.<br />

Aus seinem Amt verabschiedet wurde<br />

Obmannstellvertreter Rudolf Meschuh,<br />

der über Jahrzehnte im Vorstand tätig<br />

war.<br />

6<br />

Foto: ZVG<br />

ÖBZ Juni 2013 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!