01.03.2014 Aufrufe

Ab ins Wasser - CNV-Kuriere

Ab ins Wasser - CNV-Kuriere

Ab ins Wasser - CNV-Kuriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. 05. 2013 Stadt & Land<br />

KURIER 25<br />

HELGOLAND, Am Freitag vor<br />

Pfingsten starten fast 2000<br />

Segler zu den Wettfahrten<br />

der 79. Nordseewoche. Die<br />

Nordseewoche ist Deutschlands<br />

größte Hochseeregatta-Serie<br />

- denn sie ist ein Erlebnis<br />

für alle Segler.<br />

Auf Helgoland werden<br />

schon zum 79. Mal Regattae<strong>ins</strong>teiger,<br />

ambitionierte<br />

Amateure und routinierte<br />

Regattacracks zum sportlichen<br />

Wettkampf, Erfahrungsaustausch<br />

und Feiern<br />

aufeinandertreffen. Die traditionell<br />

an Pfingsten stattfindenden<br />

Hochsee-Regatten<br />

finden seit 1922 statt. Im<br />

Zentrum der Wettfahrten der<br />

Segler steht die Insel Helgoland.<br />

Inzwischen liegen<br />

knapp 180 Meldungen vor.<br />

Erfahrungsgemäß trudeln im<br />

79. Nordseewoche<br />

Veranstalter erwarten Rekordbeteiligung mit fast 2000 Seglern<br />

Laufe der letzten Woche vor<br />

Regattabeginn noch etliche<br />

Meldungen herein. „In diesem<br />

Jahr sind durch die lange<br />

Kälteperiode viele Schiffe<br />

noch nicht im <strong>Wasser</strong>“, weiß<br />

Hans Genthe, Pressesprecher<br />

der Nordseewoche. Am Morgen<br />

des 17. Mai um 7.30 Uhr<br />

wird auf der Elbe vor Wedel<br />

der Startschuss zur 1. Wettfahrt,<br />

dem Haspa Private<br />

Banking Cup von Hamburg<br />

nach Cuxhaven fallen.<br />

Auf Helgoland selbst erwartet<br />

die Segler und alle<br />

Interessierten ein tolles<br />

Landprogramm: Direkt am<br />

Südhafen der Insel steht das<br />

Boot Düsseldorf Race Village.<br />

Das Partnerland Dänemark<br />

wertet durch sein Engagement<br />

die Veranstaltung<br />

weiter auf mit HotDogs am<br />

Hafen, der Jazzkapelle der<br />

dänischen Heimwehr und<br />

vor allem durch das 30 Meter<br />

lange Marineheimwehrschiff<br />

MHV 904.<br />

„Legendär sind auch die<br />

Partys der Nordseewoche in<br />

der Nordseehalle„wenn Jung<br />

und Alt, Segler und Nicht-<br />

Segler geme<strong>ins</strong>am feiern“,<br />

so Helgolands Tourismusdirektor<br />

Klaus Furtmeier. Organisiert<br />

wird die Nordseewoche<br />

vom Verein Regattageme<strong>ins</strong>chaft<br />

Nordseewoche<br />

e.V., dem 18 Segelvereine<br />

aus Deutschland angehören.<br />

ku/Fotos: Sassen<br />

Gut Taubenhof lädt ein<br />

8. Kunsthandwerkermarkt zu Pfingsten<br />

CADENBERGE. Der Taubenhof<br />

Gut Cadenberge und 67<br />

Kunsthandwerker laden zum<br />

achten Mal zum Kunsthandwerkermarkt<br />

ein - inzwischen<br />

einer der schönsten Märkte<br />

im ganzen Cuxland. Die Veranstaltung<br />

findet an Pfingstsonntag<br />

und -montag (19.<br />

und 20. Mai) jeweils von 11<br />

bis 18 Uhr statt.<br />

In der Kälberscheune, im<br />

Bullenstall, in der Remise<br />

und im Innenhof zeigen die<br />

Kunsthandwerker von nah<br />

und fern ihre Arbeiten. Das<br />

reicht von Glaskunst, Goldund<br />

Silberschmuck über individuell<br />

geschneiderte Bekleidung,<br />

Geigenbau und<br />

Schmiedekunst bis hin zu<br />

Kachelmalerei, feinen Seifen<br />

und Düften, Papierkunst,<br />

Drechselarbeiten und Metallskulpturen.<br />

Das Angebot<br />

wird wieder eine angenehme,<br />

niveauvolle Mischung<br />

aus anspruchsvollen Objekten,<br />

die dann auch ihren<br />

Preis haben, und bezahlbarer<br />

Gebrauchskunst sein -<br />

für jeden Geldbeutel ist sicherlich<br />

etwas Gutes und<br />

Schönes dabei, und einige<br />

Kunsthandwerker demonstrieren<br />

ihr Können live, zum<br />

Beispiel ein Steinbildhauer<br />

und ein Kunstschmied. Für<br />

das leibliche Wohl sorgen<br />

das Taubenhof-Café mit Kuchen,<br />

Kaffee und Bowle, der<br />

Waldkindergarten ist wieder<br />

mit frischen Waffeln dabei,<br />

und wer es herzhaft möchte,<br />

kann sich am rustikalen<br />

Grillstand gütlich tun.<br />

In der Boutique des Taubenhof-Cafés<br />

geht es weiter<br />

mit ausgesuchten Objekten,<br />

die so wohl nur selten im<br />

Cuxland angeboten werden.<br />

Wer hier ein Geschenk für<br />

sich selbst oder für Freunde<br />

sucht, wird bestimmt etwas<br />

Außergewöhnliches finden.<br />

Die Landboutique lädt übrigens<br />

nicht nur während der<br />

Kunsthandwerkermärkte,<br />

sondern permanent während<br />

der Café-Öffnungszeiten<br />

dazu ein, vor oder nach einer<br />

schönen Tasse Kaffee<br />

und Tee (30 Sorten werden<br />

angeboten!) nach schönen<br />

Dingen zu stöbern.<br />

Der mit vier Sternen ausgezeichnete<br />

Taubenhof auf<br />

dem malerischen Gut Cadenberge<br />

hat sich mit seinem<br />

wohl einmalig schönen<br />

Ambiente im Cuxland einen<br />

Namen gemacht: mit dem<br />

großen Gutscafé in historischen<br />

Räumen, mit selbst<br />

gebackenen Kuchenspezialitäten,<br />

mit dem wöchentlichen<br />

Kulturprogramm. ku<br />

Arzt-, Apotheken- und soziale Notdienste<br />

Unter der Tel.-Nr. 04721 / 19222<br />

können Anmeldungen für Krankentransporte<br />

sowie Auskünfte<br />

zu Notdiensten der Stadt Cuxhaven<br />

erfragt werden. Für den<br />

Landkreis können diese Informationen<br />

unter der Tel.-Nr. 0471/<br />

19222 erfragt werden.<br />

Notruf 110 oder 112<br />

Opfer-Notruf und Info-Tel.:<br />

01803/343434<br />

Polizei<br />

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle:<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel:<br />

04721/573-0<br />

■ Bereitschaftsdienstbereich<br />

Cuxhaven, Tel. 116117<br />

Bereitschaftsdienstpraxis der niedergelassenen<br />

Ärzte am Krankenhaus,<br />

Altenwalder Chaussee 10,<br />

27474 Cuxhaven:<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag:<br />

19.00 Uhr bis 21.00 Uhr; Samstag,<br />

Sonn- und Feiertage:10.00 Uhr bis<br />

13.00 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Außerhalb der Öffnungszeiten<br />

der Bereitschaftspraxis gelten für<br />

den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst<br />

folgende Dienstzeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag:<br />

18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages<br />

Mittwoch und Freitag:<br />

13.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages<br />

Samstag, Sonn- und Feiertag, Heiligabend,<br />

Silvester:<br />

8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages<br />

■ Land Hadeln/Sietland, Bülkau,<br />

Cadenberge und Neuhaus:<br />

(Sprechzeiten samstags, sonn- und<br />

feiertags 10 bis 11 Uhr und 17 bis<br />

18 Uhr)<br />

Sonnabend, 18.5./Sonntag, 19.5./<br />

Montag, 20.5., Mittwoch, 22.5.:<br />

Tel. 116 117<br />

■ Osten, Hemmoor, Oberndorf,<br />

Wingst, Lamstedt, Hechthausen,<br />

Freiburg und Wischhafen:<br />

Sonnabend, 18.5./Sonntag, 19.5./<br />

Montag, 20.5.:<br />

Tel. 116 117<br />

(falls möglich zu den Sprechzeiten 9 bis<br />

11 Uhr sowie von 17 bis 18 Uhr).<br />

■ Augenärztlicher Dienst<br />

wochentags außerhalb der Sprechzeiten<br />

sowie sonnabends, sonntags und<br />

feiertags unter der zentralen<br />

Rufnummer 04141-981787<br />

■ Zahnarztdienst<br />

Der Wochenendnotdienst und Notdienst<br />

an Feiertagen findet von 11 - 12 Uhr und<br />

von 18 - 19 Uhr statt und an normalen<br />

WerktagenfindetdereingeteilteNotdienst<br />

von 9 - 12 Uhr und von 15 - 17 Uhr statt.<br />

Sonnabend, 18.5.: ZÄ. Schulz, Strichweg<br />

195, Tel. 0 47 21 / 4 61 55<br />

Pfingstsonntag, 19.5.: ZA. Goertz,<br />

Brahmsstraße 45, Tel. 0 47 21 / 3 77 79<br />

Der Notdienst wird diese Woche präsentiert von:<br />

Iris Kern •Konrad-Adenauer-Allee 2•27472 Cuxhaven<br />

Telefon 04721 398645 •Fax 04721 398662<br />

www.cuxlandapotheke.de<br />

Montag bis Samstag 8.00 bis 20.00 Uhr<br />

Partner der selbstständigen<br />

Apotheke<br />

schnellehilfegesund?<br />

Kommen Sie mit Ihrer Hausapotheke zu uns:<br />

Wir prüfen Ihre Bestände, entsorgen Alt-Medikamente<br />

fachgerecht und beraten Sie gerne!<br />

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben<br />

wird keine Gewähr übernommen.<br />

Pfingstmontag, 20.5.: Dr. Haastert,<br />

Segelckestraße 45 - 47 (City-Center),<br />

Tel. 0 47 21 / 71 41 17<br />

Dienstag, 21.5.: Dr. Wolff, Hamburg-<br />

Amerika-Straße 24, Tel. 0 47 21 / 3 87 00<br />

Mittwoch, 22.5.: Dr. Schüssler, Schillerstraße<br />

80, Tel. 0 47 21 / 5 25 25<br />

■ für den Raum Otterndorf bis<br />

Hechthausen: von 10 bis 11 und<br />

um 19 Uhr<br />

Sonnabend/Sonntag/Montag,<br />

18.5./19.5./20.5..:<br />

ZA Brigitte Lammers, Landesstr. 46,<br />

Wanna, Tel. 0 47 57 - 3 77<br />

■ Kurgastdienst<br />

Dr. Schüssler, Schillerstraße 80,<br />

Tel. 0 47 21 / 5 25 25<br />

■ Apothekendienst<br />

Die dienstbereite Apotheke wechselt täglich<br />

morgens um 9 Uhr, 24 Stunden dienstbereit<br />

Sonnabend, 18.5.: Cuxland-Apotheke<br />

im Real, Konrad-Adenauer-Allee 2,<br />

Tel. 0 47 21 / 39 86 45<br />

Pfingstsonntag, 19.5.: Nordwest-<br />

Apotheke, Wagnerstraße 22,<br />

Tel. 0 47 21 / 39 99 80<br />

Pfingstmontag, 20.5.: Anker-Apotheke,<br />

Brahmsstraße 29, Tel. 0 47 21 / 5 72 80<br />

■ Raum Cadenberge/Otterndorf:<br />

17.5., 18 Uhr, bis 24.5., 18 Uhr:<br />

Sietland-Apotheke, Landesstr. 34,<br />

Wanna, Tel. 0 47 57 - 81 86 10<br />

■ Raum Hemmoor und<br />

Hechthausen:<br />

18.5., 8 Uhr, bis 20.5., 8 Uhr:<br />

Apotheke Hechthausen, Hauptstr. 7,<br />

Hechthausen, Tel. 0 47 74 - 2 12<br />

20.5., 8 Uhr, bis 21.5., 8 Uhr:<br />

Drei-Tannen-Apotheke, Große Str. 8,<br />

Lamstedt, Tel. 0 47 73-73 00<br />

■ Sozialstation Nordholz/<br />

Land Wursten<br />

Tel. 0 47 41 / 24 40 od. 01 71 / 9 73 18 32<br />

Sonnabend/ Pfingstsonntag, 18./<br />

19.5.: Petra Grube<br />

Pfingstmontag, 20.5.: Petra Grube<br />

■ Freiberufliche Hebammen<br />

Cuxhaven-Altenwalde:<br />

Ulrike Schubert, Tel. 0 47 23 / 29 82<br />

Cuxhaven-Sahlenburg:<br />

Stefanie Kneuper, Tel. 0 47 21 / 50 03 29<br />

Cuxhaven-Lüdingworth:<br />

Cornelia Ketelhodt, Tel. 0 47 24 / 16 52<br />

Nordholz: Corinna Lück,<br />

Tel. 0 47 41 / 60 23 19<br />

■ Tierärztl. Bereitschaftsdienst<br />

am Wochenende falls der Haustierarzt<br />

nicht erreichbar ist – und in der darauf folgenden<br />

Woche ab Freitag 20 Uhr:<br />

Sonnabend/ Pfingstsonntag, 18./<br />

19.5.: Kleintierpraxis Dr. Petra Hille, Schillerstraße<br />

53, Stadt, Tel. 0171/7592229<br />

Pfingstmontag, 20.5.: Kleintierpraxis<br />

Dr. Petra Hille, Schillerstraße 53, Stadt, Tel.<br />

0171/7592229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!