01.03.2014 Aufrufe

Ab ins Wasser - CNV-Kuriere

Ab ins Wasser - CNV-Kuriere

Ab ins Wasser - CNV-Kuriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. 05. 2013 Stadt & Land<br />

KURIER 7<br />

Heiner Kalhorn vor Fotomotiven aus unserer Region: links neben ihm ist die Elbfähre in Wischhafen zu sehen, daneben (Foto Mitte, auf zwei Motiven) die Oste bei Geversdorf.<br />

Ganz links ein Segler auf der Elbe. Foto: Grewe<br />

„Strand, Land, Fluss“ eröffnet<br />

Heimatmuseum zeigt Fotografien von Heiner Kalhorn / Ausstellung ist bis zum 15. Juni zu sehen<br />

GEVERSDORF. Im Heimatmuseum<br />

Geversdorf wurde die<br />

Ausstellung „Strand, Land,<br />

Fluss“ des Hamburger Künstlers<br />

Heiner Kalhorn mit etwa<br />

60 überwiegend farbigen Fotografien<br />

aus dem norddeutschen<br />

Raum eröffnet.<br />

Der Geversdorfer Ortsheimatpfleger<br />

Günter Lunden<br />

hatte in Anwesenheit von<br />

Samtgemeindebürgermeisterin<br />

Bettina Gallinat und<br />

zahlreichen Gästen die Ausstellung<br />

eröffnet. In dieser<br />

sind Eindrücke aus dem<br />

norddeutschen Raum zu sehen:<br />

Stadtansichten, Maritimes,<br />

Häfen, Fischerei, Landschaften,<br />

Architektur, Watten<br />

und <strong>Wasser</strong>, Ackerbau<br />

und Viehzucht, Pflanzen,<br />

Tiere und vieles mehr. Als<br />

Motiv auf dem Ausstellungsposter<br />

habe Kalhorn<br />

die Kugelbake in Cuxhaven<br />

gewählt, da diese ebenfalls<br />

an „Strand, Land und Fluss“<br />

liege. Die im Heimatmuseum<br />

Geversdorf gezeigten Fotografien<br />

sind bis auf wenige<br />

Ausnahmen alle digital entstanden<br />

und wurden hauptsächlich<br />

im Zeitraum von<br />

2007 bis 2012 fotografiert.<br />

Heiner Kalhorn begann<br />

vor etwa 50 Jahren ernsthaft<br />

zu fotografieren. Die Fotografie<br />

brachte er sich teils<br />

autodidaktisch, teils durch<br />

Kurse an der Volkshochschule<br />

und an einer Hamburger<br />

Fotoschule bei. Neben<br />

seinem Lehramtsstudium<br />

betrieb er ein kleines Fotolabor.<br />

Während seiner Tätigkeit<br />

als Realschullehrer<br />

und auch als Dozent an<br />

mehreren Volkshochschulen<br />

brachte er die Fotografie seinen<br />

Schülern näher. Seit<br />

1969 wurden seine Fotos zu<br />

verschiedenen Themen in<br />

diversen Einzel- und Gruppenausstellungen<br />

im Hamburger<br />

Raum gezeigt.<br />

Die Ausstellung mit Fotografien<br />

von Heiner Kalhorn<br />

ist noch bis zum 15. Juni im<br />

Heimatmuseum Geversdorf<br />

zu sehen. Weitere Infos:<br />

www.heimatmuseum-geversdorf.de<br />

ag<br />

Danksagung nach der<br />

Konfirmation<br />

Wenn das Fest vorüber ist, wird es Zeit,<br />

all denen, die an einen gedacht haben, herzlich zu danken.<br />

1<br />

Für die zahlreichen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten<br />

anlässlich meiner KONFIRMATION herzlichen Dank.<br />

Holger Mattuscheck, Cadenberge<br />

2<br />

30 mm/2sp<br />

34,– €<br />

50 mm/2sp<br />

57,– €<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

sage ich allen, die mich zur<br />

KONFIRMATION<br />

mit Glückwünschen,<br />

Blumen und Geschenken erfreuten.<br />

Holger Mattuscheck<br />

Musterstraße 22, Otterndorf<br />

3<br />

Über die zahlreichen Über die zahlreichen Glückwünsche Glückwünsche und und<br />

Geschenkezumeiner Konfirmation<br />

Geschenke zu meiner Konfirmation habe ich<br />

habe ich mich sehr gefreut und bedanke<br />

mich sehr gefreut mich und bedanke ganz herzlich, mich auch ganz im Namen herzlich,<br />

auch im Namen meiner Eltern.<br />

Holger Mattuscheck<br />

Kerstin Müller<br />

Musterstraße Musterstraße 22, Osten1, Osten<br />

4<br />

40 mm/2sp<br />

45,– €<br />

40 mm/1sp<br />

24,– €<br />

Herzlichen Dank für<br />

diezahlreichen<br />

Aufmerksamkeitenzu<br />

meiner Konfirmation.<br />

Lutz Möller<br />

Musterstr. 22, Bülkau<br />

Und wie geht das besser als mit einer Danksagung in der Niederelbe-Zeitung?<br />

Ob mit vorgegebenem Text oder ganz individuell –auf diese wirkungsvolle Weise<br />

wird garantiert niemand vergessen.<br />

Zur Auswahl stehen vier Formate zum Sonderpreis<br />

(dieser gilt nicht für Sammeldanksagungen). Aufträge werden nur über den Coupon<br />

mit Unterschrift oder direkt am Schalter unseres Kunden-Centers oder per Fax<br />

unter (04751) 901149 entgegengenommen –gegen <strong>Ab</strong>buchungserlaubnis oder Barzahlung.<br />

Anzeigenschluss ist jeweils am Vortag um 12.00 Uhr<br />

Textwunsch:<br />

Am: ________<br />

Anzeigentext: ____________________________________<br />

_________________________________________________<br />

___________________________________________________<br />

_______________________________________________<br />

_________________________________________________<br />

Name: ____________________________________________<br />

Adresse: _________________________________________<br />

Gerne beraten beratenwir wir Sie Sieauch auch persönlich persönlich<br />

in in unserem unseremKundencenter in der in der<br />

Herbert-Huster<br />

Gutenbergstraße<br />

Straße<br />

1, 21762<br />

1, 21762<br />

Otterndorf<br />

Otterndorf<br />

Mein Konfirmationsdank<br />

1 2 3 4<br />

Einzugsermächtigung:<br />

Hiermit ermächtige ich die Niederelbe-<br />

Zeitung den Betrag von € ______<br />

von meinem Konto abzubuchen.<br />

Konto-Nr. ________________________<br />

BLZ ______________________________<br />

Bank ____________________________<br />

Unterschrift _______________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!