01.03.2014 Aufrufe

„Vereins- und Sportlerehrungen beim Neujahrsempfang ... - Deining

„Vereins- und Sportlerehrungen beim Neujahrsempfang ... - Deining

„Vereins- und Sportlerehrungen beim Neujahrsempfang ... - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindergarten St. Josef<br />

25<br />

Anmeldewoche in der <strong>Deining</strong>er Kita<br />

Liebe Eltern,<br />

in der Woche vom 17.02.14 bis 21.02.14<br />

finden die Anmeldetage für das Kindergartenjahr<br />

<strong>und</strong> das Krippenjahr<br />

2014/2015 statt!<br />

Montag:<br />

13.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:<br />

13.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Freitag:<br />

08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Um Wartezeiten bei den Anmeldegesprächen<br />

zu vermeiden, bitten wir Sie<br />

vorher telefonisch unter 09184 – 393<br />

einen Termin zu vereinbaren.<br />

Auf Ihr Kommen freut<br />

sich das<br />

Leitungsteam<br />

der Kita!<br />

Kinder sind wie kleine Sonnen,<br />

die auf w<strong>und</strong>ersame Weise Wärme,<br />

Glück <strong>und</strong> Licht in unser Leben bringen.<br />

(Kartini Diapari-Öngider)<br />

Kindertagesstätte St. Josef packte für Leb-mit-Laden in Neumarkt<br />

Über 50 Päckchen haben Kinder <strong>und</strong><br />

Eltern der Kindertagesstätte St. Josef in<br />

<strong>Deining</strong> für den Leb-mit-Laden in Neumarkt<br />

gepackt. Dessen Leiterin Elfriede<br />

Zenglein freute sich mit Angelika Heller<br />

<strong>und</strong> Günter Scholz über soviel Engagement<br />

der <strong>Deining</strong>er Kinder. „Neben den<br />

von den Eltern abgegebenen Paketen<br />

wurde auch in jeder einzelnen Gruppe<br />

ein Päckchen mit den Kindern zusammengestellt,<br />

damit die Kinder dies<br />

selbst lernen <strong>und</strong> einen Bezug dazu haben“,<br />

sagte die Leiterin des Kindergartens<br />

Kerstin Simantke.<br />

Elfriede Zenglein bedankte sich herzlich<br />

für die große Zahl der Geschenkpäckchen,<br />

die schon bald im Laden in<br />

der Weinbergerstraße stehen werden.<br />

R<strong>und</strong> 90 Kinder sind unter den insgesamt<br />

400 Menschen aus dem Landkreis<br />

Neumarkt, die vom Leb-mit-Laden<br />

versorgt <strong>und</strong> unterstützt werden. „Bei<br />

manchen reicht die Rente oder das Arbeitslosengeld<br />

nicht aus, wieder andere<br />

sind durch einen Schicksalsschlag in<br />

ihre Notsituation gekommen“, erklärt<br />

Elfriede Zenglein, „der Leb-mit-Laden<br />

lebt durch unsere 60 ehrenamtlichen<br />

Helfer“. Die Räume in der Weinbergerstraße<br />

werden von der Stadt Neumarkt<br />

mietfrei zur Verfügung gestellt. Der<br />

Leb-mit-Laden ist jedoch neben Sachspenden<br />

der Supermärkte <strong>und</strong> des Einzelhandels<br />

auch auf Geldspenden angewiesen.<br />

Als kleines vorweihnachtliches<br />

Geschenk wurden Elfriede Zenglein,<br />

Angelika Heller <strong>und</strong> Günter Scholz von<br />

den Kindergartenkindern zum Abschied<br />

mit schwungvollen Weihnachtsliedern<br />

bedacht.<br />

Rosi Sippl, Döllwang<br />

Zahlreiche Päckchen konnten die Kids der Kindertagesstätte St. Josef an den Leb-mit-Laden in Neumarkt übergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!