01.03.2014 Aufrufe

aktuelle Ausgabe - dehoga sb

aktuelle Ausgabe - dehoga sb

aktuelle Ausgabe - dehoga sb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedeutung: Dann müssen auch Allergene<br />

in offenen Lebensmitteln gekennzeichnet<br />

werden.<br />

Die Lebensmittelkontrolleure wer-<br />

Hotel- und Gaststättenkurier<br />

den also auch diese Kennzeichnungen<br />

künftig genau prüfen. Um auf diese<br />

neue Gesetzesregelung vorbereitet zu<br />

sein, ist es sinnvoll, rechtzeitig eine<br />

Schulung zu besuchen.<br />

2013 war ein gutes Tourismusjahr:<br />

Rekordniveau vom Vorjahr gehalten<br />

2013 war ein gutes Tourismusjahr: Rekordniveau vom Vorjahr gehalten<br />

„Trotz ungünstiger Witterungsverhältnisse<br />

im Frühjahr 2013 kann das Tourismusland<br />

„Trotz ungünstiger<br />

Baden-Württemberg<br />

Witterungsverhältnisse<br />

im Frühjahr 2013 kann das Tourismus-<br />

auf ein<br />

erfolgreiches Jahr zurückblicken: Für die<br />

land Baden-Württemberg auf ein erfolgreiches<br />

Jahr zurückblicken: Für die ersten elf<br />

ersten elf Monate im vergangenen Jahr<br />

zeichnet sich ab, dass wir das Rekordniveau<br />

Monate im vergangenen Jahr zeichnet sich<br />

ab, dass<br />

bei<br />

wir<br />

den<br />

das<br />

Ankünften<br />

Rekordniveau<br />

und<br />

bei<br />

Übernachtungen<br />

und halten Übernachtungen konnten“, so halten der<br />

den<br />

Ankünften<br />

konnten“, Tourismusminister so der Tourismusminister und Präsident und des<br />

Präsident Tourismusverbands<br />

des Tourismusverbands Baden-Württem-<br />

Württemberg, Alexander Alexander Bonde, Bonde, am 13. am Januar 13. Januar<br />

2014 2014 am am Tourismustag auf auf der Tourismus-<br />

und und Freizeitmesse CMT CMT in Stuttgart. in Stuttgart.<br />

An dieses sehr gute Ergebnis wolle<br />

man2014 An dieses gemeinsam sehr gute mit Ergebnis der Tourismu<strong>sb</strong>ranche<br />

man 2014 gemeinsam anknüpfen, mit so Bonde der Touris-<br />

zu-<br />

wolle<br />

versichtlich,<br />

mu<strong>sb</strong>ranche<br />

denn<br />

anknüpfen,<br />

die Entscheidung<br />

so Bonde<br />

der<br />

zuversichtlich,<br />

denn die Entscheidung der<br />

Landesregierung, das Auslandsmarketing<br />

seit dem Jahr 2012 jährlich mit einer<br />

halben Million Euro zusätzlich zu<br />

Landesregierung, das Auslandsmarketing<br />

seit dem Jahr 2012 jährlich mit einer<br />

stärken, habe sich bereits als richtig erwiesen.<br />

halben<br />

„Wir<br />

Million<br />

punkten<br />

Euro zusätzlich<br />

verstärkt bei<br />

zu<br />

unsereken,<br />

habe ausländischen sich bereits Gästen. als richtig Diese erwie-<br />

Po-<br />

stärtenzialsen.<br />

„Wir Baden-Württembergs punkten verstärkt bei im unseren Tourismus<br />

ausländischen sollen künftig Gästen. noch Diese stärker Potenziale genutzt<br />

werden. Baden-Württembergs Die Auslandsmärkte im Tourismus bleibensol-<br />

len künftig in Zukunft noch unsere stärker Wachstums-<br />

genutzt wer-<br />

auch<br />

märkte“, den. Die betonte Auslandsmärkte Bonde. bleiben auch<br />

Außerdem wird es dieses Jahr in einem<br />

weiteren Seminarschwerpunkt<br />

noch ausführlicher und praxi<strong>sb</strong>ezogener<br />

um die Belehrung der Mitarbeiter<br />

in Zukunft unsere Wachstumsmärkte“,<br />

betonte Bonde.<br />

„Der<br />

„Der<br />

Tourismus<br />

Tourismus<br />

ist<br />

ist<br />

mit<br />

mit<br />

über<br />

über 280000<br />

280.000<br />

Arbeitsplätzen Job-Motor und ein gewichtiger<br />

Faktor der Dienstleistungs-<br />

Arbeitsplätzen Job-Motor und ein gewichtiger<br />

Faktor der Dienstleistungswirtschaft<br />

im Land“, so der Minister.<br />

wirtschaft im Land“, so der Minister.<br />

Von Januar bis November 2013 konnten<br />

bei<br />

Von<br />

den<br />

Januar<br />

Ankünften<br />

bis November<br />

Zuwächse<br />

2013<br />

von<br />

konnten<br />

0,4<br />

Prozent bei den und Ankünften 0,1 Prozent Zuwächse bei den von Übernachtungen<br />

Prozent und verzeichnet 0,1 Prozent werden. bei „Die Über-<br />

0,4<br />

Tourismu<strong>sb</strong>ranche nachtungen verzeichnet wird voraussichtlich<br />

werden. „Die<br />

wieder Tourismu<strong>sb</strong>ranche bei 48 Millionen wird Übernachtungen<br />

wieder abschließen“, bei 48 Millionen zeigte sich Übernachtun- der<br />

voraussichtlich<br />

Mini-<br />

Reutlingen: 18. Februar, 14.30 Uhr bis<br />

17.30 Uhr, Gasthaus „Bruckstüble“,<br />

Heerstr. 64, Eningen.<br />

Neckar-Odenwald: 24. März und<br />

31. März, jeweils 14.30 Uhr bis 17.30<br />

Uhr (Ort noch unbekannt).<br />

Mehr Infos und Termine unter:<br />

www.<strong>dehoga</strong>bw.de ¯<br />

gen abschließen“, zeigte sich der Minister<br />

erfreut. Bei den ausländischen<br />

ster<br />

Gästen<br />

erfreut.<br />

seien<br />

Bei<br />

die<br />

den<br />

Ankünfte<br />

ausländischen<br />

sogar um<br />

Gästen<br />

seien die Ankünfte sogar um 3,4<br />

3,4<br />

Prozent und die Übernachtungen um<br />

Prozent und die Übernachtungen um<br />

4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum<br />

gestiegen. Damit bewege sich<br />

4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum<br />

gestiegen. Damit bewege sich<br />

Baden-Württemberg<br />

Baden-Württemberg<br />

weiter<br />

weiter<br />

in<br />

in<br />

der<br />

der<br />

Spit-<br />

Spitzengruppe<br />

im im Deutschlandtourismus.<br />

Deutschlandtourismus.<br />

„Diese Zahlen machen deutlich, dass dassdie<br />

die Menschen Menschen in der in der Tourismu<strong>sb</strong>ranche im<br />

im Land Land hervorragende und und engagierte Ar-<br />

Arbeit leisten“, so so Bonde.<br />

¯<br />

Positive Bilanz für das Tourismusjahr 2013 (v.l.): Dirk Dunkelberg, stellv. Vorsitzender des Deutschen Tourismusverbandeschen<br />

Tourismusverbandes (DTV), TMBW-Chef (DTV), TMBW-Chef Andreas Braun, Andreas Tourismusminister Braun, Tourismusminister Alexander Alexander Bonde und Bonde die Pres-<br />

Positive Bilanz für das Tourismusjahr 2013 (von links): Dirk Dunkelberg, stellv. Vorsitzender des Deutsesprecherin<br />

und die Pressesprecherin des Ministeriums des Ministeriums Ländlicher Raum, Ländlicher Dr. Denise Raum, Bungert. Dr. Denise Bungert.<br />

Foto: Kiefer<br />

HRS legt doch Widerspruch ein<br />

HRS hat entgegen der eigenen Ankündigung<br />

vom 20. Dezember 2013 nun<br />

doch Beschwerde gegen die Untersagungsverfügung<br />

des Bundeskartellamtes<br />

beim Oberlandesgericht Düsseldorf<br />

eingelegt. Dies erfolgt wohl, um das<br />

Verfahren formal noch in der Schwebe<br />

halten zu können. Dem förmlichen<br />

Einspruch kommt allerdings seit der<br />

8. GWB-Novelle vom Sommer letzten<br />

Jahres nicht einmal aufschiebende Wirkung<br />

bezüglich der Untersagung der<br />

Bestpreisklauseln zu. Auch in der Sache<br />

selbst hat nach Einschätzung des Hotelverbandes<br />

Deutschland die Beschwerde<br />

keine realistische Aussicht auf Erfolg.<br />

Wichtig: Gänzlich unabhängig hiervon<br />

bittet der DEHOGA alle Mitglieder auch<br />

weiterhin um Hinweise, falls HRS weiterhin<br />

von ihnen – auf welchem Weg<br />

auch immer – eine Ratenparität mündlich<br />

oder schriftlich einfordern sollte.<br />

Dies gilt in<strong>sb</strong>esondere auch dann, falls<br />

Sie negative Auswirkungen auf Ihr HRS-<br />

Ranking verzeichnen sollten. Hinweise<br />

senden bitte an thollembeek@<strong>dehoga</strong>bw.de.<br />

©2010 brainstorm-werbeagentur.de<br />

Pudel wohl<br />

999 Möglichkeiten und<br />

mehr, damit sich Ihre<br />

Gäste pudelwohl fühlen!<br />

Rohrmatten 12 | 79224 Umkirch | Tel. 0 7665 - 93 41 99 0 | e-Mail: info@huber-stannek.de | www.huber-stannek.de<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!