01.03.2014 Aufrufe

aktuelle Ausgabe - dehoga sb

aktuelle Ausgabe - dehoga sb

aktuelle Ausgabe - dehoga sb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEHOGA AKTUELL 7<br />

2/2014 DEHOGA MAGAZIN<br />

Hotel- und Gaststättenkurier<br />

Neu im Internet: DEHOGA-Checkservice<br />

Online<br />

Neu<br />

direkt<br />

im Internet:<br />

anfragen: schnell,<br />

DEHOGA-Checkservice<br />

persönlich und spezialisiert<br />

Online direkt anfragen: schnell, persönlich und spezialisiert<br />

Der Verband bietet seinen Mitgliedern<br />

jetzt noch mehr Service: die DEHOGA-<br />

Checks – schnell, persönlich und spezialisiert.<br />

In allen Bereichen, die Unternehmer<br />

im Gastgewerbe betreffen: ob Gründung,<br />

Energie- und Betriebskosten,Verträge,Klassifizierung<br />

und Weiterbildung. Lassen Sie<br />

Ihren Betrieb durchchecken und holen Sie<br />

das Beste für sich heraus.Die Checks sind eine<br />

sinnvolle Ergänzung zu den klassischen<br />

Beratungs- und Dienstleistungen des Verbandes.<br />

Die DEHOGA-Checks können Mitglieder<br />

auch online ganz einfach nutzen:<br />

Auf www.<strong>dehoga</strong>bw.de sind Sie im<br />

Bereich Beraten nur einen Klick von<br />

Ihrem persönlichen Check-Service entfernt<br />

(siehe dazu auch Seite 6).<br />

Die Checks sind ab sofort online direkt<br />

abrufbar. Die meisten sind kostenfrei<br />

und exklusiv für DEHOGA-Mitglieder.<br />

Die neuen Checks im Überblick:<br />

Gründungs-Check<br />

Bin ich mit meinem Gründungs-Vorhaben<br />

auf dem richtigen Weg? Um diese<br />

Frage geht es beim Gründungs-Check<br />

mit einem<br />

Branchenprofi der DEHOGA<br />

Beratung. Er bespricht mit<br />

Ihnen vor Ort die wesentlichen<br />

Punkte Ihrer Existenzgründung –<br />

kostenlos. Wir erkennen mögliche Fallstricke<br />

noch vor der Gründung und informieren<br />

Sie unter anderem über Fördergelder.<br />

Versicherungs-Check<br />

Wie kann ich meinen Betrieb optimal<br />

und günstig absichern? Um diese<br />

Frage geht es beim Versicherungs-<br />

Check. Unser Partner RVM<br />

kommt zu Ihnen in den Betrieb<br />

und prüft Ihre Absicherung<br />

– von Betriebshaftpflicht<br />

bis Elementarschadensversicherung.<br />

Für Mitglieder kostenlos.<br />

Den Versicherungscheck gibt es<br />

mit Einspargarantie, da heißt, es gibt<br />

10 Prozent auf betriebliche Sach- und<br />

Haftpflichtversicherungen oder einmalig<br />

100 Euro.<br />

Stromtarif-Check<br />

Habe ich wirklich den bestmöglichen<br />

Stromtarif? Um diese Frage geht<br />

es beim Stromtarif-Check.<br />

Sie schicken uns Ihre Stromjahresabrechnung<br />

und den<br />

Liefervertrag, wir prüfen die<br />

Kosten und Bedingungen<br />

und finden den günstigsten<br />

Tarif für Sie heraus. Ihre Investition:<br />

Betriebe mit bis zu 100.000 KWH 96,50<br />

Euro (zzgl. USt), über 100.000 KWH<br />

127,50 Euro (zzgl. USt). Wenn keine<br />

Einsparung möglich ist, zahlen Sie<br />

auch nichts.<br />

Gastarif-Check<br />

Habe ich wirklich den bestmöglichen<br />

Gastarif? Um diese Frage geht es<br />

beim Gastarif-<br />

Check. Sie<br />

schicken uns Ihre<br />

Gasjahresabrechnung<br />

und den Liefervertrag,<br />

wir<br />

prüfen die Kosten und Bedingungen<br />

und finden den besten Tarif für Sie heraus.<br />

Ihre Investition: Betriebe mit bis<br />

zu 100.000 KWH 96,50 Euro (zzgl. USt),<br />

über 100.000 KWH 127,50 Euro (zzgl.<br />

USt). Wenn keine Einsparung möglich<br />

ist, zahlen Sie auch nichts.<br />

Kosten-Check<br />

Wie steht mein Betrieb im Vergleich<br />

zur Branche da? Wo kann ich Kosten<br />

einsparen? Um<br />

diese Fragen geht<br />

es beim Kosten-<br />

Check. Sie bekommen<br />

von uns<br />

Branchen-Vergleichswerte,<br />

die<br />

Ihnen helfen, mögliche Schwachstellen<br />

zu erkennen. Für Mitglieder exklusiv<br />

und kostenlos (siehe auch Seite 11).<br />

Sterne-Check<br />

Welche Klassifizierung ist für mich<br />

sinnvoll und wie viele Sterne würde<br />

ich bekommen? Um diese Frage geht<br />

es beim Sterne-<br />

Check. Die Klassifizierungs-Kommission<br />

kommt<br />

zu Ihnen und macht eine unverbindliche<br />

Bewertung. Falls Sie künftig Sterne<br />

verwenden wollen, bekommen Sie die<br />

Check-Gebühr in Höhe von 89 Euro gut<br />

geschrieben.<br />

Einstellungs-Check<br />

Sie möchten neue Mitarbeiter einstellen?<br />

An was müssen Sie alles denken:<br />

Sofortmeldung,<br />

Bescheinigung<br />

des Gesundheitsamtes<br />

– und<br />

was noch? Wir<br />

bieten Ihnen eine<br />

Gedankenstütze,<br />

damit Sie alle wesentlichen Punkte beachtet<br />

haben. Für DEHOGA-Mitglieder<br />

kostenlos.<br />

Arbeitsvertrags-Check<br />

Sie haben neue Mitarbeiter eingestellt<br />

und wollen die getroffenen Vereinbarungen<br />

in einem Arbeitsvertrag<br />

festhalten. Dabei<br />

sind die arbeitsrechtlichen<br />

Vorschriften zu beachten.<br />

Was müssen Sie alles regeln?<br />

Wir prüfen für Sie kostenlos,<br />

ob Ihre Vorgaben mit tariflichen<br />

Regelungen übereinstimmen.<br />

Qualifizierungs-Check<br />

Wie kann ich meine Qualifikation<br />

und die der Mitarbeiter weiterentwickeln?<br />

Um diese<br />

Frage geht es<br />

beim Qualifizierungs-Check.<br />

Wir<br />

beraten Sie kostenlos,<br />

welche Seminare<br />

und Fortbildungen<br />

für Sie und Ihre Mitarbeiter<br />

sinnvoll sind. Sie erhalten einen „Weiterbildungs-Fahrplan“,<br />

der auf Ihren<br />

Betrieb passt. ¯<br />

û E-SERVICE<br />

Erfahren Sie mehr über die Checks auf<br />

www.<strong>dehoga</strong>bw.de/checkservice und<br />

nutzen Sie das breite Dienstleistungsangebot<br />

des Verbandes!<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!