01.03.2014 Aufrufe

aktuelle Ausgabe - dehoga sb

aktuelle Ausgabe - dehoga sb

aktuelle Ausgabe - dehoga sb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hotel- und Gaststättenkurier<br />

DEHOGA REGIONAL 22<br />

2/2014 DEHOGA MAGAZIN<br />

EHRUNGEN<br />

Für ihre langjährige Mitgliedschaft<br />

im DEHOGA Baden-Württemberg wurden<br />

bei der Jahreshauptversammlungen<br />

der Kreisstelle Bodenseekreis am 29. November<br />

im Dornier-Museum in Friedrichshafen<br />

und bei der Hauptversammlung<br />

der Kreisstelle Sigmaringen, die am<br />

11. Dezember in der Stadthalle Sigmaringen<br />

stattfand, folgende Mitglieder geehrt:<br />

50 Jahre:<br />

Roland Birkenmayer, Landhotel<br />

Fischerhaus (Uhldingen-Mühlhofen),<br />

Albert Manz, Gasthaus „Jägerstüble“<br />

(Deggenhausertal), Manfred Merk,<br />

Hotel-Gasthof Merk (Immenstaad),<br />

Horst Schwarz, Hotel „Schwanen“<br />

(Friedrichshafen). Kurt Engenhardt<br />

(Herbertingen).<br />

40 Jahre:<br />

Marianne Fugel, Gasthaus „Brücke“<br />

(Deggenhausertal), Josef Schlögl,<br />

früher Restaurant „Lammgarten“<br />

(Friedrichshafen).<br />

25 Jahre:<br />

Reinhold Buck, Hotel-Restaurant<br />

„Löwen“ (Langenargen),Manfred Denner,<br />

Gasthof „Adler“ (Oberteuringen),<br />

Alexander Ehrle,Cafe Walker ( Überlingen),<br />

Christoph Kugel, Gasthof „Adler“<br />

(Langenargen), Ulrich Lanz, Gasthof<br />

„Alpenblick“ (Immenstaad), Vincenzo<br />

Martorana, Eiscafe Martorana (Uhldingen-Mühlhofen),<br />

Walter Mohring,<br />

Hotel „Alpenblick“ (Überlingen),<br />

Roman Sturn, Gasthof-Pension „Parkklause<br />

(Heiligenberg), Hans Henselmann,<br />

Gasthof „Kreuz“ (Inzigkofen).<br />

15 Jahre:<br />

Rosa-Marie Braether, Hotel „Rebstöckle“<br />

(Hagnau), Ertl & Sulger GmbH,<br />

Bistro „Jumanji“ (Salem), Rupert<br />

Häußler, Landgasthof „Engel“ (Owingen),<br />

Andrea Hammer, Gaststätte<br />

Hammer’s Hof (Deggenhausertal),<br />

Stergiani Kakouli, Restaurant „Delphi“<br />

(Friedrichshafen), Brunhilde Looser,<br />

Restaurant „Dampflok“ (Meckenbeuren),<br />

Gertrud Reiß, Hotel „Im Winkel“<br />

(Langenargen), Kata Stolcic, Hotel<br />

„ Traube“ (Friedrichshafen), Claudia<br />

Biselli, Restaurant „Adler“ ( Leibertingen),<br />

Maria Maroponte, Pizzeria-Eiscafe<br />

„Etna“ (Messkirch), Klaus Härle,<br />

Hotel „Baier“ (Mengen).<br />

Tourismustag: DEHOGA und Ist DTB Gesundheitstourismus<br />

setzen auf Kooperation<br />

ein Wachstumsmarkt?<br />

FRIEDRICHSHAFEN. Die Mitglieder der und Doppelungen mit der Internationalen<br />

DEHOGA-Kreisstelle Bodensee haben sich<br />

Bodensee Tourismus GmbH<br />

bei Die ihrer Duale Jahreshauptversammlung Hochschule Baden-Württemberg<br />

am 29. (IBT) an der vermeiden, DHBW Raven<strong>sb</strong>urg, sagte Christoph mit einem Kunz Ein-<br />

Raven<strong>sb</strong>urg erstmals lädt im Dornier-Museum<br />

am Freitag, 21. und blick kündigte in die <strong>aktuelle</strong>n für Februar Entwicklungen nächsten und<br />

November<br />

über Februar, zeitgemäße zum 13. Online-Auftritte Raven<strong>sb</strong>urger Tourismustag<br />

ein. Die gemeinsam mit dem DE- mus eröffnet.<br />

informieren<br />

lassen und der neuen Deutschen und eine Kommunikationsoffensive<br />

Jahres Marktstrukturen den Start von des Arbeitsgruppen<br />

Gesundheitstouris-<br />

Bodensee Tourismus (DBT) ihre Zusammenarbeit<br />

signalisiert.<br />

im<br />

an, verbunden mit Regionen-Auftritten<br />

HOGA Baden-Württemberg und der IHK Weitere<br />

Internet<br />

Referenten<br />

für die deutsche<br />

sind<br />

touristische<br />

Schwan Seeseite. von der Stiftung Warentest, Ra-<br />

Dr. Gunnar<br />

Bodensee-Oberschwaben ausgerichtete<br />

Veranstaltung Der Geschäftsführer wendet sich der an neuen Fach- und oul DEHOGA-Kreisvorsitzender Kroehl, Geschäftsführer der Michael renommierten<br />

Deutschen Führungskräfte Bodensee der Tourismus-, Freizeit- (DBT),<br />

Christoph und Hotelbranche Kunz, bot sowie eine Kooperation<br />

an interessierte<br />

lobte Beratungsagentur die DBT als eine SPA „gute eMotion Sa-<br />

Jeckel<br />

che“, aus die Radolfzell, einen Unterbau und Andreas zur IBT Braun, schaf-<br />

Lei-<br />

Besucher. der DBT an, Start die der sich Veranstaltung als Vermark-<br />

ist fe ter und der mit International fast einer halben Unit des Million Klinikums Eu-<br />

mit<br />

tungsorganisation um 9.30 Uhr, das Ende versteht gegen und 15.30 das Uhr. touristische<br />

Angebot sowie die Netzwerke stützt werde. Die Hotellerie brauche<br />

ro<br />

Stuttgart.<br />

von der öffentlichen Hand unter-<br />

Am Nachmittag referieren Nicole Praßstärken<br />

will. „Die DBT will der verlängerte<br />

diese Vernetzung, betonte Jeckel und<br />

Ist der<br />

Arm<br />

Gesundheitstourismus<br />

der Tourist-Informationen<br />

ein Wachstumsmarkt?<br />

sagte Kunz. Diese Man Frage sei bestrebt, wird beim 13. nur Hotel dann & stark, Vital wenn Spa BollAnts wir alle in im eine Park in<br />

fügte<br />

Anton,<br />

hinzu:<br />

Leiterin<br />

„Wir sind<br />

des<br />

am<br />

Spas<br />

Bodensee<br />

im Romantik<br />

sein“,<br />

neue Tourismustag Kunden abzuholen, der DHBW die Raven<strong>sb</strong>urg heute zuim<br />

Richtung Bad Sobernheim, ziehen.“ und Dr. Klaus Batz, Geschäftsführer<br />

90 Schwörsaal bis 95 Prozent des Waaghauses aus dem deutschsprachigeplatz<br />

28 Raum aus verschiedenen kommen. Blickwinkeln<br />

am Marien-<br />

Dazu will auch der die European „Dorfkönige“ Waterpark<br />

(gemeint Association sind EWA die Bürgermeister) e. V. aus Nürnberg. sensibilisieren<br />

Die abwechslungsreichen und er hofft auch Vortragsthemen<br />

auf das<br />

beleuchtet. Die DBT setze Prof. auf Rudolf Kooperation, Forcher (Vorsitzender<br />

wolle<br />

bestehende<br />

des Hochschulrats<br />

Strukturen unterstützen<br />

der DHBW<br />

baldige<br />

spiegeln<br />

Mittun<br />

die Vielfalt<br />

der Stadt<br />

im<br />

Konstanz.<br />

Gesundheitstourismus<br />

¯<br />

Raven<strong>sb</strong>urg sowie Vorsitzender des Aufsichtsrats<br />

wider: Von der Prävention über die<br />

der Wellness Stars GmbH), Eva- Akutbehandlung bis hin zu Rehabilitation<br />

Maria Auf Rühle dem (Stellvertretende Weg zur Vorsitzende barrierefreien werden Ortenau<br />

Trends und Entwicklungen beleuchtet.<br />

des DEHOGA Baden-Württemberg sowie<br />

Bundesvorsitzende OFFENBURG. Auf dem im Weg Beruf<strong>sb</strong>ildungsausschuss<br />

Ortenau des DEHOGA) konnte die sowie Lebenshilfe Heinrich<br />

zu einer barrierefreierismus<br />

Ob es sich beim Gesundheitstou-<br />

Über die um Sommermonate einen Wachstumsmarkt testete eine handelt<br />

oder von ob Menschen sich die Gäste mit und und ohne Touristen Be-<br />

Gruppe<br />

Offenburg-Oberkirch Grieshaber (Präsident e.V. der am IHK 12. November Bodensee- hinderungen nur auf differenziertere die Bewerber Angebote anhand einer verteilen,<br />

soll der Besucher am Raven<strong>sb</strong>urger<br />

13<br />

Oberschwaben)<br />

einen weiteren Meilenstein<br />

machen mit<br />

nehmen.<br />

einer Talkrunde<br />

den Auftakt der Veranstaltung. Tourismustag selbst herausfinden.<br />

29 Checkliste. Prüfungskriterien waren beispielsweise<br />

der respektvolle Umgang<br />

Betriebe aus der Gastronomie, dem Einzelhandel,<br />

Einrichtungen der öffentlichen mit behinderten Menschen, der barrierefreie<br />

Näheres Zugang zum in Programm ein Gebäude des mit Raven<strong>sb</strong>ur-<br />

tech-<br />

Hand Die Vortragsreihe und Bankfilialen wird wurden von Prof. mit Dr. dem Anja<br />

Zertifikat Brittner-Widmann, „unbehindert Studiengangsleiterin<br />

miteinander – guter<br />

nischer ger Tourismustags Hilfe (z.B. Rampen samt Anmeldung mit nicht un-<br />

Destinations- Service für Menschen und Kurortemanagement<br />

mit Behinderung“ mehr ter www.dhbw-raven<strong>sb</strong>urg.de.<br />

als 6% Steigung) oder alternativ<br />

ausgezeichnet.<br />

durch Unterstützung des Personals.<br />

Anschließend wurde von einer Jury<br />

Das Projekt wird von der Lebenshilfe über die Zertifizierung entschieden.<br />

Offenburg-Oberkirch unter der Schirmherrschaft<br />

Für 2014 ist bereits die Ausweitung<br />

von Landrat Frank Scherer der Aktion „unbehindert miteinander“<br />

und mit Unterstützung der Behindertensportgruppe<br />

geplant. Über zahlreiche Bewerbungen<br />

Offenburg (BSG) durchge-<br />

aus Gastronomie, Einzelhandel, öffentli-<br />

führt. 2013 hatten sich 32 Betriebe um cher Hand und Bank-Filialen freuen sich<br />

die Auszeichnung beworben.<br />

alle Mitglieder des Tester-Teams.¯<br />

Die Preisträger der<br />

Auszeichnung „unbehindert<br />

durchgeführt. miteinander Diesmal –<br />

Zum sechszehnten Mal wurde im Januar 2014 wieder eine DEHOGA-Verbandsreise<br />

ging es nach Kuba. Nach einer Rundreise durch das Land konnten sich die Teilnehmer guter am Service weißen für Varadero- Menschen<br />

sieht man mit Behinde-<br />

die erste<br />

Strand erholen. Zwei Gruppen mit je 20 Personen waren unterwegs. Auf dem Bild<br />

Gruppe, die sich am Parque Jose Marti in Cienfuegos ablichten ließ.<br />

rung“ 2013.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!