01.03.2014 Aufrufe

aktuelle Ausgabe - dehoga sb

aktuelle Ausgabe - dehoga sb

aktuelle Ausgabe - dehoga sb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hotel- und Gaststättenkurier<br />

DEHOGA Kreisstelle Waldshut gibt Neujahrsempfang<br />

Größte Politikerdichte im Südwesten<br />

Zahlreiche Mitglieder und eine sehr<br />

große Politikerdichte begrüßte der<br />

Kreisvorsitzender Hermann Pfau mit<br />

seinem Vorstand beim traditionellen<br />

Neujahrsempfang im Hotel Bercher in<br />

Waldshut-Tiengen. Zu Gast waren unter<br />

anderem die Bundestagsabgeordneten<br />

Thomas Dörflinger (CDU), die Landtagsabgeordneten<br />

Felix Schreiner (CDU) und<br />

Hidir Güraker (SPD), Landrat Tilmann<br />

Bollacher, Bürgermeister Manfred Beck<br />

sowie der frühere Bundestagsabgeordnete<br />

Werner Dörflinger. Auch der im<br />

November neu gewählte Präsident des<br />

DEHOGA Baden-Württemberg, Fritz Engelhardt,<br />

scheute den weiten Weg nicht<br />

und sprach ein Grußwort.<br />

Hermann Pfau griff in seiner Ansprache<br />

die <strong>aktuelle</strong> politische Diskussion<br />

um den gesetzlichen Mindestlohn auf.<br />

Er versprach, dass sich der der DEHOGA<br />

weiter für eine Reduzierung der Mehrwertsteuer<br />

auch in der Gastronomie<br />

einsetze. Fritz Engelhardt berichtete<br />

aus seiner zwölfjährigen Erfahrung im<br />

Landesvorstand sowie den 23 Jahren<br />

als Kreisvorsitzender. Dabei lobte er die<br />

gute Zusammenarbeit. Mit Blick zum<br />

früheren Kreisvorsitzenden und Träger<br />

der goldenen Ehrennadel des DEHOGA<br />

Schwarzwald-Bodensee, Erich Bercher,<br />

erinnerte er an manch Auseinandersetzungen.<br />

Vieles hätte sich verbessert. Seine<br />

Vision sei ein Arbeiten des DEHOGA<br />

ohne Regionalverbände.<br />

Gesellschaftlich forderte er eine höhere<br />

Anerkennung des Gastgewerbes in<br />

der Gesellschaft. In gewohnt perfekter<br />

Rhetorik nahm Thomas Dörflinger die<br />

Diskussion um die Mehrwertsteuer auf.<br />

Der DEHOGA habe hier eine Kampagne<br />

gefahren, die nicht nur in der Branche,<br />

sondern weit darüber hinaus wahrgenommen<br />

wurde und ihre Wirkung hatte.<br />

Nach seinem Neujahrsgruß berichtete<br />

Parteikollege Felix Schreiner von Überlegungen<br />

des Landes zu einer Imagekampagne,<br />

die auch dem Tourismus zu<br />

weiteren Aufwind verhelfen könnte.<br />

Grundsätzlich vertrete er jedoch die<br />

Ansicht, dass der Staat weniger Regulierung,<br />

weniger Statistik und weniger<br />

Auflagen fordern sollte. Bezugnehmend<br />

dass er seit zwei Wochen für den Alfred<br />

Winkler im Landtag nachgerückt sei, berichtete<br />

Hidir Güraker, dass er bislang<br />

noch keinen tieferen Einblick in Tourismus<br />

und Gastgewerbe gewinnen konnte.<br />

Der stellvertretende Bürgermeister<br />

Bad Säckingens freue sich jedoch, die Re-<br />

gion im Parlament zu vertreten. Weiter<br />

verteidigte er die Politik der Bundesregierung<br />

und forderte, dass Personen, die<br />

in Vollzeit arbeiteten, von Ihrem Lohn<br />

auch leben können müssten<br />

Gewohnt gut informiert und routiniert<br />

betonten Landrat Bollacher, dass der<br />

Tourismus eine wichtige wirtschaftliche<br />

Basis für den Landkreis Waldshut<br />

darstelle. Gastronomie und Hotellerie<br />

seien der Kern für die Qualität des Tourismus.<br />

Preis und Leistung des Angebots<br />

müssen entsprechend korrespondieren.<br />

Der Landkreis engagiere sich aktiv in<br />

der Tourismusförderung. Den Reigen der<br />

Redner schloss Geschäftsführer Alexander<br />

Hangeleiter, der auf wichtige Verdienste<br />

des DEHOGA im vergangenen<br />

Jahr verwies. Bei der Tarifverhandlung<br />

mit der GEMA war es gelungen, die Musikveranstalter<br />

bundesweit um 50 Millionen<br />

Euro jährlich zu entlasten und über<br />

270.000 Veranstaltungen im Jahr günstiger<br />

zu gestalten.<br />

Im Anschluss lud die Kreisstelle zur regen<br />

Kommunikation ein. Die vielen,<br />

bestens gelaunten Mitglieder nahmen<br />

die Gelegenheit war und diskutierten<br />

untereinander, sowie mit den Politikern<br />

über persönliche und betriebliche Fragen.<br />

Von links: Stellv. Kreisvorsitzender Thomas Zimmermann, MdB Thomas Döflinger,<br />

MdL Felix Schreiner, Fachgruppenvertreter Jochen Sarnow, Präsident Fritz<br />

Engelhardt, MdL Hidir Güraker, Geschäftsführer Alexander Hangleiter, Landrat<br />

Tilmann Bollacher, Bürgermeister Manfred Beck, leider verdeckt: Kreisvorsitzender<br />

Hermann Pfau vom Hotel Feldeck in Lauchringen.<br />

Viele Mitglieder im geschmückten Saal des Hotel Bercher in Tiengen hörten dem<br />

Kreisvorsitzenden Hermann Pfau aufmerksam zu.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!