01.03.2014 Aufrufe

Oktober (Doppelseiten) - experimenta.de

Oktober (Doppelseiten) - experimenta.de

Oktober (Doppelseiten) - experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Worte aus <strong>de</strong>r Stille<br />

2013 im Kloster Himmerod<br />

„Wie schreibe ich (m)ein Buch?“ 13. bis 15. Dezember 2013<br />

Auf Grundlage eigener I<strong>de</strong>en wer<strong>de</strong>n Textkulissen für ein geplantes Buchprojekt entwickelt. Mit<br />

unterschiedlichen Bausteinen <strong>de</strong>s „literarischen Schreibens“ und <strong>de</strong>n Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s „Kreativen<br />

Schreibens“ wer<strong>de</strong>n die Seminarteilnehmer in die Vorbereitungen eines geplanten Buchprojektes<br />

eingeführt.<br />

Weitere Informationen zu <strong>de</strong>n Seminaren:<br />

www.inkas-institut.<strong>de</strong><br />

Bitte bei <strong>de</strong>r Anmeldung bitte <strong>de</strong>n Titel und <strong>de</strong>n Zeitpunkt <strong>de</strong>s Seminars<br />

angeben INKAS INstitut für KreAtives Schreiben, Dr. Sieglitz Str. 49, 55411<br />

Bingen. Email: info@inkas-id.<strong>de</strong> Telefon: 06721-921060.<br />

Seminarleiter: Rüdiger Heins, Schriftsteller, www.ruedigerheins.<strong>de</strong><br />

Literaturhinweis:<br />

Handbuch <strong>de</strong>s Kreativen Schreibens von Rüdiger Heins<br />

Petra Rauber, St. Wen<strong>de</strong>l<br />

Reflexion Creative Writing – Studium in Bad Kreuznach<br />

Ich besuchte mehrere Creative Writing – Seminare unter Leitung von Rüdiger Heins.<br />

Aufgrund meiner Lyriken erhielt ich ein Stipendium <strong>de</strong>s Instituts und entschloss mich daher, trotz<br />

ganztägiger Berufsausbildung und Familie, das Studium zu absolvieren.<br />

Innerhalb <strong>de</strong>s Studiums organisierte ich eine „Lange Nacht <strong>de</strong>r Autoren“ und war behilflich bei<br />

<strong>de</strong>r Organisation einer weiteren.<br />

Ich erhielt <strong>de</strong>n Lyrikpreis <strong>de</strong>r Stadt St. Wen<strong>de</strong>l und <strong>de</strong>n Bumerang – Literaturpreis <strong>de</strong>s INKAS –<br />

Instituts.<br />

Die Studientage waren informativ, mit viel Humor und I<strong>de</strong>en gespickt und ich empfand es so,<br />

dass je<strong>de</strong>r das mitnehmen konnte, was er aufzunehmen bereit war.<br />

Zu Beginn <strong>de</strong>s Studiums ernteten wir von Rüdiger Heins sehr viel Zustimmung für unsere<br />

Texte. Kritik wur<strong>de</strong> vermie<strong>de</strong>n, nur Ergänzungsvorschläge und Hinweise an die Frau/<strong>de</strong>n Mann<br />

gebracht.<br />

Ab <strong>de</strong>m zweiten Semester for<strong>de</strong>rten wir uns die Kritik <strong>de</strong>s Studienleiters ein, die uns dann<br />

auch gegeben wur<strong>de</strong>. Sie war nie persönlich, son<strong>de</strong>rn objektiv und konstruktiv und for<strong>de</strong>rte<br />

mein literarisches Talent heraus. Ich spürte bei je<strong>de</strong>m meiner vorgetragenen Texte die -<br />

spätestens zuhause – wohltuen<strong>de</strong> und bereichern<strong>de</strong> Wirkung dieser Kritiken.<br />

Ebenfalls anregend, weiterführend und mit am Wichtigsten empfand ich die<br />

Möglichkeit <strong>de</strong>s Austauschs und <strong>de</strong>r Kritik untereinan<strong>de</strong>r.<br />

Es war eine schöne Zeit, die, wie könnte es an<strong>de</strong>rs sein, nun doch viel zu schnell<br />

vorüber ging.<br />

Bernard Bieling: „Sometimes I“, Mixed Media auf Leinwand, 50x40cm, 2013<br />

Aus <strong>de</strong>r eXperimenta Redaktion<br />

Die nächste Ausgabe <strong>de</strong>r eXperimenta erscheint zum 1. November unter<br />

an<strong>de</strong>rem mit folgen<strong>de</strong>n Themen:<br />

AugenBlick<br />

• Walter Brusius Malereien und Texte<br />

• Manolo Link, Dublin, Nada<br />

• Jutta Janzen Interview Benìm Çocğum MyChild<br />

Wie immer bieten wir Ihnen die Möglichkeit <strong>de</strong>r Veröffentlichung passen<strong>de</strong>r<br />

Illustrationen und Textbeiträge- haben Sie Etwas? Dann freuen wir uns auf Ihre<br />

Kontaktaufnahme und Einsendungen per Email an:<br />

redaktion@<strong>experimenta</strong>.<strong>de</strong><br />

www.eXperimenta.<strong>de</strong> 70 <strong>Oktober</strong> 2013<br />

<strong>Oktober</strong> 2013<br />

71<br />

www.eXperimenta.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!