01.03.2014 Aufrufe

Bebauungsplan Nr. 136 „Conradshöhe“ - Gemeinde Schorfheide

Bebauungsplan Nr. 136 „Conradshöhe“ - Gemeinde Schorfheide

Bebauungsplan Nr. 136 „Conradshöhe“ - Gemeinde Schorfheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bebauungsplan</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>136</strong> <strong>„Conradshöhe“</strong><br />

Begründung Planfassung –Stand 16. Dezember 2013<br />

noch Bepflanzungen aufnehmen können, ist die Erhöhung der Anzahl der Bäume zu Lasten der<br />

Baumschulqualität nicht zielführend.<br />

9. Rechtsgrundlagen<br />

Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I<br />

S. 2414), das durch Artikel 1 des Gesetzes vom 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548) geändert worden<br />

ist.<br />

Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 1990<br />

(BGBl. I S. 132), die durch Artikel 2 des Gesetzes vom 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548) geändert<br />

worden ist.<br />

Planzeichenverordnung (PlanZV) vom 18.12.1990 (BGBl 1991 I S.58), geändert durch Art. 2 G v<br />

22.07.2011 (BGBl. I S. 1509)<br />

Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. September<br />

2008 (GVBl.I/08, [<strong>Nr</strong>.14], S.226), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 29. November<br />

2010 (GVBl.I/10 [<strong>Nr</strong>. 39])<br />

Bundesnaturschutzgesetz vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542), das durch Artikel 4 Absatz 100 des<br />

Gesetzes vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist<br />

Brandenburgisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (Brandenburgisches Naturschutzausführungsgesetz-<br />

BbgNatSchAG) Vom 21. Januar 2013 (GVBl.I/13, [<strong>Nr</strong>. 03, ber.<br />

(GVBl.I/13 <strong>Nr</strong>. 21)])<br />

Waldgesetz des Landes Brandenburg (LWaldG) vom 20. April 2004 (GVBl.I/04,[<strong>Nr</strong>.06], S.137),<br />

zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 27. Mai 2009 (GVBl.I/09, [<strong>Nr</strong>. 08], S.175, 184)<br />

Literatur- und Quellenverzeichnis<br />

1) FLÄCHENNUTZUNGSPLAN <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schorfheide</strong> Feb. 2009<br />

2) Wolfgang Schrödter, Umweltbericht in der Bauleitplanung<br />

Arbeitshilfe zu den Auswirkungen des EAG Bau 2004 auf die Aufstellung von Bauleitplänen<br />

3) Ulrich Kuschnerus Der sachgerechte <strong>Bebauungsplan</strong> vhw Verlag 4. Auflage 2010<br />

4) Arbeitshilfe <strong>Bebauungsplan</strong>ung November 2007 Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung<br />

des Landes Brandenburg<br />

5) Das Baugesetzbuch –Gesetze und Verordnungen zum Bau- und Planungsrecht Textausgabe<br />

vhw Verlag 10. Auflage<br />

6) BauNVO Baunutzungsverordnung, Kommentar, Boeddinghaus, Jehle Rehm Verlag, 4. Auflage<br />

7) Brandenburgische Bauordnung, www.juris.de<br />

________________________________________________________________________________________________________<br />

STADT- UND LANDSCHAFTSPLANUNG BANDOW<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!