09.03.2014 Aufrufe

10 - Institut für Theoretische Astrophysik

10 - Institut für Theoretische Astrophysik

10 - Institut für Theoretische Astrophysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kohlenstoffverbrennung<br />

<strong>10</strong> 1<br />

<strong>10</strong> 0<br />

H<br />

CO<br />

<strong>10</strong> -1<br />

<strong>10</strong> -2<br />

CH 4<br />

<strong>10</strong> -3<br />

OH<br />

C 2 H 2<br />

ci<br />

<strong>10</strong> -4<br />

Oxidationsrate<br />

<strong>10</strong> -5<br />

<strong>10</strong> -6<br />

O<br />

<strong>10</strong> -7 0.1 1 <strong>10</strong> <strong>10</strong>0<br />

r [AE]<br />

Figure 7.21: Radiale Variation der Konzentrationen ci der Zwischenprodukte der Kohlenstoffverbrennung,<br />

häuptsächlich CH4 und C2H2, in der Akkretionsscheibe. Durch<br />

Transportprozesse werden sie aus der heißen, inneren Zone bis weit in kalte Zonen<br />

der Akkretionsscheibe gemischt und können dort zusammen mit Wassereis ausfrieren<br />

(Kometen)<br />

page: 7.32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!