09.03.2014 Aufrufe

10 - Institut für Theoretische Astrophysik

10 - Institut für Theoretische Astrophysik

10 - Institut für Theoretische Astrophysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Transport von kristallinem Staub<br />

Das zeitabhängige 1+1-dim Modell zeigt, daß innerhalb des zur Verfügung<br />

stehenden Zeitraums von ca. 1 Million Jahre bis zur Bildung der Planetesimale<br />

in der Zone der Bildung von Jupiter und Saturn genügend kristallines<br />

Material aus der warmen inneren Zone der Akkretionsscheibe nach<br />

außen transportiert werden kann, um den gefundenen Anteil an kristallinem<br />

Staub in Kometen erklären zu können.<br />

page: 7.53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!