09.03.2014 Aufrufe

10 - Institut für Theoretische Astrophysik

10 - Institut für Theoretische Astrophysik

10 - Institut für Theoretische Astrophysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Synthetische Spektren von Akkretionsscheiben<br />

<strong>10</strong> -8<br />

-<strong>10</strong><br />

<strong>10</strong> -6<br />

<strong>10</strong> -<strong>10</strong><br />

<strong>10</strong> -12<br />

<strong>10</strong> -14<br />

<strong>10</strong> -16<br />

<strong>10</strong> -18<br />

<strong>10</strong> -20<br />

<strong>10</strong> <strong>10</strong>0<br />

Hν<br />

λ[µm]<br />

Figure 7.29: Radiale Variation des lokal von der Scheibe emittierten Spektrums. Oben<br />

Emission aus dem warmen inneren Teil der Akkretionsscheibe, unten aus dem kalten<br />

äußeren Bereich. Im inneren Teil sind die Absorptionsbanden der Silikate zu erkennen,<br />

im äußeren Teil die Absorptionsbanden von Wassereis.<br />

page: 7.46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!