12.03.2014 Aufrufe

Digitale Pressemappe_Kinderbetreuung_JAKO-O_2013

Digitale Pressemappe_Kinderbetreuung_JAKO-O_2013

Digitale Pressemappe_Kinderbetreuung_JAKO-O_2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Oft kleinere Gruppen als in öffentlichen Einrichtungen<br />

• Familiäres Miteinander oder böser Streit – beides ist möglich<br />

Waldorf, Montessori, Wald und Co.<br />

• Träger sind Vereine bzw. Elterninitiativen.<br />

• Zumeist durch Dachverband kontrolliert.<br />

• Erzieher/innen haben eine Zusatzausbildung.<br />

• Eltern müssen den hinter dem jeweiligen Angebot stehenden pädagogischen Ansatz<br />

akzeptieren.<br />

Kitas mit einem kommunalen, freien, betrieblichen oder privaten Träger orientieren sich<br />

ebenfalls oft an pädagogischen Ansätzen wie der Montessori-, Waldorf- oder Reggio-<br />

Pädagogik bzw. dem Situativen Ansatz. Viele haben auch besondere Schwerpunkte<br />

gesetzt, z.B. als Sport-, Musik- oder Kneipp-Kita, im mathematisch-naturwissenschaftlichen<br />

Bereich („Haus der kleinen Forscher“) oder in der Zusammenarbeit mit Eltern<br />

(„Familienzentrum“).<br />

11 von 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!